Seite 1 von 2
Steine verleihen?
Verfasst: Di 12. Dez 2006, 17:50
von Gitte
Hallo zusammen,
hab heute meine Nachbarin getroffen, die von einer langwierigen Erkältung geplagt wird. Sofort kamen mir da natürlich die Steine in den Sinn und ich frage mich jetzt, ob ich auch mal Steine verleihen könnte. Wie jetzt z.B. bei der Erkältung der Nachbarin oder vielleicht hat ja mal eine liebe Freundin Kopfweh/Migräne?
Habt Ihr da schon Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße
Gitte
Verfasst: Di 12. Dez 2006, 18:02
von Heike
Hallo Gitte,
wenn Du drauf achtest, dass die Steine vor- UND hinterher gründlichST gereinigt werden... Vorher, damit Du Deine Energien nicht weitergibst, hinterher, damit Du nichts von anderen übernimmst.
Dennoch würde ich das nicht machen. Sooo teuer sind Steine nicht und jede(r) sollte für sein eigenes Wohl auch selbst sorgen. Natürlich gibt es auch finanzielle Engpässe bei Leuten. Aber einen Stein zum "Arbeiten" weitergeben? Nein, danke. Wenn jmd. den Stein nur der Optik wegen verwendet, oder als Wasserstein, dann - denke ich - geht das. Aber für nährere Anwendungen würde ich da die Finger weglassen.
Anaberry
Verfasst: Di 12. Dez 2006, 18:15
von Gitte
Hallo Anaberry,
ja, Du hast recht. Ich dachte jetzt eigentlich auch nicht an die Kosten für einen Stein bzw. dass ihn sich niemand leisten kann, ich dachte eher ans helfen wollen. Und weil ich ja so ein paar Steinchen zu Hause habe ...
War 'ne blöde Idee von mir
Liebe Grüße
Gitte
Verfasst: Di 12. Dez 2006, 18:18
von Obsidiane
Hallo Gitte,
also ich verleihe meine Steine an niemanden ausserhalb der Familie.
Mir ist der Gedanke einfach unangenehm, dass jemand Fremdes mit ihnen arbeitet.
Wobei es aber etliche Therapeuten gibt (und auch die Leiter von Steintestgruppen) die Steine haben, die von den Patienten genützt werden können.
Aber das sind eben keine persönlichen Steine.
Lieber dann, wenn man weiß jemand ist von irgendwas geplagt - eine Freundin mit Migräne - z. B., einen hübschen Stein besorgen und mal als kleines Geschenk mitbringen.
Wobei ich mich aber dann vorher versichern würde, ob die Empfängerin auch dafür offen ist.
Die allermeisten sind das nämlich nicht, und ich würde bei aller Liebe keinen Stein an jemand verschwenden, von dem ich schon vorher weiß, derjenige schätzt ihn nicht und läßt ihn dann in der Ecke vergammeln.
Meinen großen Bruder lasse ich auch an seinem Tinnitus leiden, weil er spöttisch geguckt hat, als ich ihm einen Stein empfahl. Denn auf dieses "na, dann mach doch mal wenn Du unbedingt meinst......." kann ich verzichten und ich denk mir dann: "Wer nicht will, der hat schon".
Verfasst: Di 12. Dez 2006, 18:49
von barbara
Liebe Gitte,
ich habe noch nie Steine verliehen - es ist aber öfters vorgekommen, daß ich einen verschenkt habe, wenn ich das Gefühl hatte, der Stein paßt unbedingt zu einem bestimmten Menschen.
barbara
Verfasst: Di 12. Dez 2006, 18:56
von Sterni
Hallöchen,
also Steine verleihen tu ich nur bei meiner Mom. Sonst bleiben sie entweder hier oder werden verschenkt. Abe ich denke, Du könntest deiner Nachbarin doch eine Essenz ansetzten und geben. Dann könnte sie Steinewasser trinken und Du behälst den Stein.
Vielleicht ist das eine Alternative für dich?
Lieben Gruss
Sterni
Verfasst: Di 12. Dez 2006, 19:17
von Gitte
Hallo zusammen,
Ihr habt mich überzeugt, ich verleihe keinen Stein
Hab halt das Helfersyndrom
Bis jetzt hab ich keinen Stein verliehen und werde es auch in Zukunft nicht tun. War halt nur so eine Überlegung ...
Liebe Grüße
Gitte
Verfasst: Di 12. Dez 2006, 19:29
von Caro
ich verleihe meine Steine auch höchstens an den Lieben, aber du kannst ihr ja einen schenken. So mach ich das, wenn ich einem lieben Menschen begegne, der einen meiner Steine brauchen kann. (Natürlich nicht bei allen Steinen)
Verfasst: Di 12. Dez 2006, 19:45
von Heike
Gitte hat geschrieben:War halt nur so eine Überlegung ...
Hallo Gitte,
Du kannst das ja für Dich entscheiden. Es ist Dein Gefühl, das Dir sagt, was für Dich richtig ist. Hier hast Du gefragt und einfach unsere Meinungen gehört. Nun ist es an Dir, Dich zu entscheiden. Höre auf Deinen Bauch.
Gruß,
Anaberry
Verfasst: Di 12. Dez 2006, 23:37
von Thuja
Hallo Ihr Lieben,
und manchmal ist das ja auch ganz lustig, was sich dann plötzlich ergibt.
Eine Bekannte von mir stammt aus Rumänien und ist Musikerin. Als wir uns letzthin, als sie grad' 'mal wieder in München war, trafen, hatte ich das Gefühl, daß ein Picasso-Jaspis, der schon lange in meiner "Tausch- und Reserveschublade" schlummert (da sind Steine drin, die ich 'mal gekauft habe, die mir auch gefallen habe, mit denen ich aber nie gearbeitet habe und die mir aber dann daheim sagten, daß sie nicht meine sind, sondern bei mir auf "Durchreise"), geradezu "schreit", daß er zu ihr will... gut, ich nehm' ihn mit. Wir hatten vorher noch NIE über Steinchen gesprochen! War also ein bisserl vorsichtig, als ich ihr erzählte, wen ich da für sie dabeihatte und warum (wußte ja nicht, wie sie reagiert)... und Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie groß die Freude war!!! Sie ist absoluter Steinefan und erzählte mir dann, daß sie, jedesmal wenn sie (sei es hierzulande oder wo auch immer und insbesondere) im Urlaub wieder in Rumänien ist und dort ein interessantes "normales" (also die vom Wege) Steinchen entdeckt, das mitnimmt. Auf diese Weise hatte sie 'mal 15 kg Strandsteine vom Urlaub am schwarzen Meer im Gepäck hierher zurück... und dann erst 'mal Probleme beim Zoll, weil denen das höchst suspekt vorkam, daß jemand 15 kg Steine vom schwarzen Meer mitschleppt... sie hat davon so plastisch erzählt, daß wir uns beide nur noch kringelig lachten!
Und diese Steine hat sie alle in ihrer Wohnung schön verteilt zum ansehen und sich-immer-wieder-dran-freuen!
Also langer Rede kurzer Sinn - verleihen tu' ich meine Steine auch nicht, aber ggf. verschenken oder jemand anderem einen entsprechenden besorgen!
Liebe Grüße
Thuja
Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 07:23
von Bine
Hallo Gitte!
Schließe mich den anderen an. Verleihen tu ich sie auch nicht. Und "meine" im Normalfall auch nicht verschenken. Das kommt ganz selten vor. Wobei ich denk das es dann so wie in Thuja's Fall ist, dass ein Stein bei mir nur auf Durchreise war.
Aber ich würd mit der Nachbarin mal reden ob sie sowas überhaupt anwenden würde.
Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 08:25
von claudia
Hallo,Ihr Lieben,
mir geht das wie Euch: verleihen außerhalb des Hauses, ne,ne!
Wenn,dann verschenken,aber nur,wenn derjenige aufgeschlossen
ist.Sonst täten mir die Steinis "leid".
Liebe Thuja,Deine Freundin verstehe ich bestens, ic hab auch schon
Unmengen von gefundenen Steinen.Die meisten davon drapiere
ich im Sommer draussen um Blumentöpfe,die anderen,Schönsten,
sind im Haus in einem Setzkasten.;-)
In diesem Sinne....
LG
von Claudia
Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 10:52
von Kahuna
Hi zusammen,
ich verleih auch nix,da hätte ich ein ganz komisches Gefühl.
Höchstens meinem Mann (wenn der denn wollte *g*) oder meinem Mutter würde ich einen Stein mitgeben wenn sie z.b. verreisen würden o.ä.
@ Thuja: Das ist eine gute Idee mit der "Reserveschublade", ich hab auch schon einige Steine gekauft die dann doch nicht meine waren. Bislang hatte ich sie aber trotzdem immer zwischen allen anderen eingeordnet,aber irgendwie gefällt mir die Idee da mal ein bischen rum zu sortieren

Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 14:37
von Löwenzahn
Hallo Gitte,
hmmm ... also meine absolut persönlichen DANI-Steine kann ich leider auch nicht verleihen.
Die müssen sich so mit mir plagen

da bleibt kaum Kraft für andere übrig.
In der Familie verleihe ich schon mal Steine.
Aber ich habe auch schon Steine verschenkt, oder besorgt ... das klappte immer gut.
Ich hatte schon Steine gekauft ... wusste dann oft nicht, warum/wofür ... und eine dritte Person brauchte den dann gerade ... dann hab ich den weiterverkauft oder verschenkt ... so was passiert.
Aber es gibt also auch für mich Steine, die ich nie weitergeben möchte ... (oh ich Ego ...

).
Und ja, Steine-Therapeuten ... die verleihen Ihre Steine. Aber da denke ich auch, daß sind nicht deren persönlich genutzte Steine ... das sind dann Therapie-Steine.
Aber das kann Dir Dein Bauch gut sagen ...
Liebe Grüße,
Dani
Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 15:06
von Gitte
Hallo zusammen,
danke für Eure gut gemeinten Ratschläge.
Hatte halt so eine fixe Idee, als ich die Schnupfennase meiner Nachbarin sah und dachte, na, da könnte ich doch einen Stein ....
Aber Ihr habt recht, das ist nix mit dem Verleihen, höchstens innerhalb der Familie.
Liebe Grüße
Gitte