Seite 1 von 1
Anhänger mit Öse oder doch lieber ein gebohrter Stein?
Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 17:17
von Susanne16
Hallo zusammen,
da ich mich momentan intensiv mit meinen "Steinchen" beschäftige und immer wieder feststellen
muss, dass der ein oder andere in meiner Heilstein-Sammlung fehlt, muss ich mir schon mal einen
nachkaufen. Da gibt es ja unterschiedliche Möglichkeiten, wenn gerade mal keine Edelstein- und
Mineralienbörse in der Nähe ist...
Nun aber zu meiner Frage, die ich zu Anfang gestellt hatte. Was mögt Ihr lieber, einen Anhänger
mit Öse oder einen gebohrten Anhänger? Es geht jetzt hier wirklich nur um Anhänger und mir ist
natürlich bekannt, dass eine Kette eine viel stärkere Wirkung hat. In den letzten Jahren bin ich
nämlich immer mehr dazu übergegangen, mir Steinanhänger mit einer Öse zu kaufen, weil es
einfach schöner aussieht. Ich finde so wirkt der Stein viel besser, denn durch die Bohrung wird
der Stein "kaputt" gemacht und das Leder- oder Seidenband lenken ein wenig von der Optik ab.
Natürlich habe ich auch gebohrte Steine, die ich an einem Seidenband trage. Für Trommelsteine
habe ich auch eine Spirale, wo ich den Stein reinlegen kann. Für Donuts habe ich auch Donut-
halter in unterschiedlichen Varianten.
Wie seht Ihr das? Was ist Euch lieber?
Re: Anhänger mit Öse oder doch lieber ein gebohrter Stein?
Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 18:31
von Heike
Hallo Susanne,
interessante Frage. Ich trage seit einigen Jahren überhaupt keinen Metallschmuck mehr. Einzige Ausnahme: Mein Ehering.
Bei Metallschmuck habe ich das Gefühl, dass er den Energiefluß hemmt. Vor allem geschlossene Ketten, die man um den Hals oder den Arm trägt. Daher kommen für mich Steine mit Öse auch nicht wirklich in Frage.
Und zum Kaputtmachen durchs Bohren: Die Öse muss ja auch angebohrt werden und wir dann noch festgeklebt. Bin nicht sicher, ob die Steine das lieber mögen...
LG
Heike
Re: Anhänger mit Öse oder doch lieber ein gebohrter Stein?
Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 18:54
von Susanne16
Hallo Heike,
danke für Deine schnelle Rückantwort. Natürlich müssen die Steine für die Öse auch gebohrt werden, aber deutlich weniger, als wenn sie durchbohrt werden. Da ich nur echten Goldschmuck trage und auch nicht das Gefühl habe, dass mich dieser in irgendeiner Art und Weise stört, komme ich damit in Verbindung mit den Steinen keineswegs in Konflikt.
Wie ich schon erwähnt hatte, gibt es ja viele unterschiedliche Tragemöglichkeiten und ich denke, jeder sucht die für sich beste raus.
Ich bin schon ganz gespannt, wie die anderen ihre Steine tragen...
Re: Anhänger mit Öse oder doch lieber ein gebohrter Stein?
Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 19:25
von Thuja
Hallöli,
also ich bevorzuge die puristischen gebohrten "Herrschaften", da hat jede/r ihr/sein Leder- oder Seidenband und ich muss nicht lange denken oder "umfädeln"...
Liebe Grüße
Thuja
Re: Anhänger mit Öse oder doch lieber ein gebohrter Stein?
Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 19:43
von Sunny
Hallo Susanne,
ich habe auch beide Varianten, muß aber sagen,
daß ich lieber gebohrte Steine mit Lederbändel trage
und eher seltener gefasste oder gestiftete Steine mit Silberkette oder Reif.
( Ich bin eher der Silbertyp und trage nicht so gerne Gold

)
Ich habe so einen Kunststoffring an den Silberketten für einen besseren Energiefluss.
Allerdings trage ich auch gerne meine selber geknützelten Steinketten.
Diese Spiralen mag ich gar nicht ... warum auch immer
genauso trage ich kaum meine wenigen Donuts , dafür habe ich auch so eine Halterung.
Armbänder mag ich gern, trage sie aber selten, weil sie mich irgendwie stören.
Aber ist doch gut, daß wir so viele Möglichkeiten haben

Re: Anhänger mit Öse oder doch lieber ein gebohrter Stein?
Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 20:00
von Bine
Hm. Gutes Thema.
Ich kaufe auch gerade in der letzten Zeit eher gebohrte Steine. Hab auch eine "Kette", die bei fast allen gebohrten Steinen geht. Da kann ich auch ganz schnell wechseln.


Aber oft kriegt man keine gebohrten Steine, dann sind mir Anhänger auch recht.
Die Spirale habe ich auch, aber ich hab da einen Lieblingsstein mal fast verloren, d.h. er war weg und ich hab ihn zum Glück wiedergefunden. Deswegen nehme ich die kaum noch.
Und Donuts hab ich gar nicht soviele. Aber wenn dann trage ich sie nur mit einem kurzen Lederband ohne diese Donuthulter. Die sind auch nicht so meines. Das untere Ende wird dann doppelt durch das Loch geschoben und durch diese gemeinsamen Leder wird das obere Ende durchgezogen. So halten die Donuts gut.
Re: Anhänger mit Öse oder doch lieber ein gebohrter Stein?
Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 21:45
von Siggu
Hallo Sabine,
das ist auch Geschmackssache. Also ich bevorzuge Ketten oder gebohrte Steine, die ich an einem Silber- oder Goldreif trage, weil das wie ich finde einfach schöner aussieht, als an einem Lederband. Hab auch ein paar mit Öse, aber die trag ich kaum, weiß auch nicht warum. Die meisten Steine habe ich aber getrommelt oder roh, so dass sie in der Hosentasche oder im BH mit wandern dürfen

Und bis jetzt habe ich auch noch keinen Unterschied bei der Wirkung gemerkt, also ob gebohrt oder mit Öse, Hauptsache man fühlt sich wohl mit dem Stein
Donuts und Spiralen mag ich z.B. überhaupt nicht. Hab ich auch noch nie getragen.
Re: Anhänger mit Öse oder doch lieber ein gebohrter Stein?
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 21:35
von bernstein
Ich trage am liebsten Anhänger auf einem Lederband, auf einer Gold- oder Silberkette geht auch.
Donuts mag ich weniger, diese Spiralen hab ich noch nie probiert....
Re: Anhänger mit Öse oder doch lieber ein gebohrter Stein?
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 21:38
von barbara
Auch ich mag gebohrte Steine lieber. Die trage ich mal am Lederband und mal an einem Reifen, wie Bine ihn gezeigt hat.
Meistens gefallen mir die Steine mit Ösen nicht so gut. Ausnahme sind kleinere Steine, die man nicht bohren kann. Da habe ich einige, die richtig liebevoll gearbeitet sind und die ich gerne trage.
Diese Spirale mag ich gar nicht. Ich habe nur eine aus Metall (kein Silber), die schon ziemlich verbogen ist, obwohl ich sie kaum benutzt habe. Da hätte ich Angst, dass mir ein Stein rausfällt.
Liebe Grüße
barbara
Re: Anhänger mit Öse oder doch lieber ein gebohrter Stein?
Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 15:13
von Bertha
Hallo!
Also ich habe als Nueling erst zwei Steine, beide gebohrt - davon einem an einem Textilband und einen zweiten an einem Lederarmband (aber das sit ja nicht so gut, habe ihc jetzt hier erfahren....

)
Liebe Grüße
Bertha
Re: Anhänger mit Öse oder doch lieber ein gebohrter Stein?
Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 21:00
von michaelerde
Nachdem ich früher völlig dagegen war Kristalle zu bohren, hab ich dann die Erfahrung gemacht,
daß es völlig ok ist und die Energie nicht weiter stört, wenn der Mensch, der das bohrt wirklich mit
Achtsamkeit und Liebe dabei ist. Auch bei anderen Bearbeitungen finde ich, daß es was ausmacht.
Natürlich kann man einiges auch nachher wieder ausheilen helfen und in Ordnung bringen.
Spiralen fand ich eine geniale Idee, bis ich endeckt habe , daß einige Steine eine völlig schräge Energie in und
mit diesem Metallkäfig bekommen.
Ösen find ich einfach nur kitschig und wo ich es vermeiden kann lass ich es. Manchmal ist es aber schon
angesagt, weils halt weniger gefährlich ist und auch weniger Platz braucht.
Bei Lederbändern nehm ich natürlich die aus Ziegenleder und sonst könnte man sich schon noch so einiges
an Stoff- oder Seidenbändern einfallen lassen, ich finde da könnts durchaus noch schönere und schickere
Sachen geben.

Re: Anhänger mit Öse oder doch lieber ein gebohrter Stein?
Verfasst: Di 7. Aug 2012, 08:38
von sabine
michaelerde hat geschrieben:Nachdem ich früher völlig dagegen war Kristalle zu bohren, hab ich dann die Erfahrung gemacht,
daß es völlig ok ist und die Energie nicht weiter stört, wenn der Mensch, der das bohrt wirklich mit
Achtsamkeit und Liebe dabei ist. Auch bei anderen Bearbeitungen finde ich, daß es was ausmacht.
Natürlich kann man einiges auch nachher wieder ausheilen helfen und in Ordnung bringen.
Das hast Du schön ausgedrückt, Michael! Genauso empfinde ich es auch.
Ich glaube, ich habe es schon mal irgendwo geschrieben: Wenn man sich anschaut, wie mit den Steinen beim Abbau, der Lagerung in
den Herkunftsländern, den Transportwegen usw. umgegangen wird, ist die Bohrung eines Steins noch das geringste, was er "erleiden" muss.
Für mich ist es wesentlich, wie ich später einen Stein behandle, ob ich ihn lieblos in eine Ecke werfe oder eben achtsam und mit Respekt
für seine Schönheit, seine Wirkung, sein Alter etc. mit ihm umgehe.
Liebe Grüße
Sabine
Re: Anhänger mit Öse oder doch lieber ein gebohrter Stein?
Verfasst: So 11. Nov 2012, 22:10
von Laminar
Steine zu Heilzwecken, klebe ich auf oder trage sie im BH mit mir rum.
Natürlich habe ich auch gebohrte, die ich am Lederband trage, aber eigentlich eher ungern. Ich mag Silberschmuck. Sehr selten, wenn ich einen Stein sehr mag, lasse ich ihn beim Juwelier fassen, bzw. eine Öse anbringen.
Schmucksteine reinige und lade ich ehr selten. Steine, die zu Heilzwecken eingesetzt werden, werden regelmäßig gereinigt und geladen.
Alle Steine liebe ich und versuche sie mit Respekt und Liebe zu behandeln. Ich glaube, dass ist das wichtigste. Dann helfen sie auch gerne weiter.