Seite 1 von 1
Edelsteinwasser
Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 11:22
von Conny67
Hallöchen,
ich möchte mir gerne Edelsteinwasser aus Amethyst, Rosenquarz und Bergkristall machen. Was nehmt ihr für Steine dafür? Getrommelte? Getrommelte und polierte? Oder Rohsteine? Ich denke mal, von der Wirkung her wären wohl Rohsteine besser und ich hab hier einige Stücken von jeder Sorte rumliegen, allerdings sind die alle sehr scharfkantig und wenn man rüberreibt, splittert da immer bisschen was ab (ganz fein). Wenn man das dann mit trinkt, ist es auch nicht das wahre, daher wohl lieber doch getrommelt und poliert? Oder ich müsste mir nen Teesieb kaufen, denn sowas haben wir nicht, weil wir keine Teetrinker sind.
Viele Grüße
Conny
Re: Edelsteinwasser
Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 11:41
von Sunny
Hallo Conny,
bei den Steinsorten nehme ich lieber Rohstücke als polierte Trommler.
Du könntest erst einmal die scharfen Kanten abfeilen,
habe ich auch schon einmal gemacht und geht ganz gut.
Teesieb ist auch in Ordnung,
aber eine andere Idee wäre das Wasser durch eine/n Kaffeefilter(tüte)
laufen zu lassen ,die hat man ja fast immer da.
Oder Du leitest die Energie mit Bergkristallspitzen ein.
Re: Edelsteinwasser
Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 12:08
von Conny67
Hallo Sunny,
Kaffeefiltertüten ist auch ne Idee, die sind natürlich da:) Danke, werde ich so machen.
Viele Grüße
Conny
Re: Edelsteinwasser
Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 13:49
von Bine
Hallo Conny!
Wenn du diese Steine direkt im Wasser hast würde ich auch durch ein feines Sieb oder Kaffeefilter unbedingt empfehlen.
Mir ist allerdings die eingeleitete Methode bei weitem die liebere. Da kann man schöne Qualitäten nehmen ohne die Steine durch's Wasser zu verkalken und damit unschön zu machen.
Re: Edelsteinwasser
Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 16:00
von Conny67
Hallöchen,
ich weiß, wir hatten schon mal einen Thread bezüglich Einleiten. Find ich aber nicht mehr
Könnt ihr mir kurz erklären, wie das Einleiten geht? Also dass man dann die Steine VOR das Glas/den Krug legen muß, weiß ich, aber welche Rolle spielt dann die Bergkristallspitze?
Danke und viele Grüße
Conny
Re: Edelsteinwasser
Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 16:03
von Sunny
Re: Edelsteinwasser
Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 17:55
von Realgar
Liebe Sunny,
ich möchte noch etwas zu deinem Link ergänzen.
Klar funktioniert die Koch-Methode hervorragend, doch niemals in einem Stahltopf! Für ein Ceranfeld gibt es diese Glasschüsseln (Mikrowellengeschirr), die sich prächtigst zum Erwärmen des Wassers eignen, noch besser wenn sie einen Glasdeckel haben. Vorteil: kein Eisen, kein Stahlgeschmack. Und Glas ist den Steinen allemal (chemisch gesehen) näher als ein Stahltopf, mag er auch aus Edelstahl sein.
Beim Einleiten der Energie sollte man, sofern feststellbar und vorhanden, rechtsdrehende Quarzkristalle verwenden. Diese bündeln und verstärken die Energie. Ein linksdrehender Quarz strahlt die Energie diffus ab, er zerstreut sie und ist daher sehr sanft, vielleicht auch eher entladend.
Viele Grüße
Realgar