Seite 1 von 2

Versteinertes Holz

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 12:21
von Conny67
Hallöchen,
ich möchte mir welches kaufen und habe gelesen, dass eigentlich nur das buntschillernde versteinerte Holz (von Mammutbäumen) eine kräftige Wirkung haben soll. Stimmt das? Und wenn ja, woher bekomm ich es? Hab bei Ebay geschaut, da ist ein Angebot und da kostet so ein kleines versteinertes Holz vom Mammutbaum schlappe 79 Euro :shock:
Woher stammt euer versteinertes Holz und wenn auch die anderen gut in der Wirkung sind, von welchem Fundort würdet ihr mir welches empfehlen können?

Danke und liebe Grüße
Conny

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 12:25
von Bine
Liebe Conny!

Woher hast du nur deine Informationen?

Ich verspür vom normalen verquarzten versteinerten Holz sehr wohl auch Wirkung.

Hier hast du die Links zu unserem Heilsteine A-Z von den Hölzern:

Versteinertes Holz (Opalholz)
Versteinertes Holz (Pamholz)
Versteinertes Holz (Peanut Wood)
Versteinertes Holz (verquarzt)

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 12:31
von Sunny
Liebe Conny,

Das ist mir aber auch neu ,
daß nur ein bestimmtes Holz starke Wirkung haben soll :wink:

Ich habe verschiedene versteinerte Hölzer zu Hause
und kann nur sagen,daß auch sie toll wirken .
Wenn ich Holz brauche ,suche ich mir nach Gefühl eins aus
und bisher haben sie immer unterstützt und geholfen.

Such Dir einfach mal ein schönes Holz aus
und schau, wie es auf Dich wirkt ,
das kann eins für 3 Euro sein :wink:

Re: Versteinertes Holz

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 12:32
von Sterni
Conny67 hat geschrieben:....habe gelesen, dass eigentlich nur das buntschillernde versteinerte Holz (von Mammutbäumen) eine kräftige Wirkung haben soll. Stimmt das?


Hallo Conny,

das kann ich mal so gar nicht bestätigen. Wo hast Du das denn gelesen? Das ist mir neu. (Und im kleinen Gienger ist Mammut nicht mal mit aufgeführt - mal ganz wertfrei erwähnt.)

Ich spüre bei allen meinen Hölzer eine Wirkung. Egal, welches es ist und ob eher bunt oder nicht, ob hell oder dunkel. Sicher unterscheiden die sich ein wenig voneinander, aber das heisst nicht, eins wäre "stark", das andere "schwach".

Empfehlen würde ich dir, dir das Holz zu kaufen, das dir gefällt. Egal, wo es herkommt oder welcher Baum es ist/war. Es kommt in erster Linie darauf an, dass es dich anspricht und gut anfühlt.

Lieben Gruss


Sterni

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 12:40
von Conny67
Danke für die superschnellen hilfreichen Antworten. Dann werde ich nach Gefühl entscheiden. Gelesen hab ich es mal wieder bei Rübezahl, ich glaube, ich sollte es wirklich lassen, der Hinweis kam ja schon mal*seufz*.
Nun noch eine Frage und zwar, was ist besser? Als Trommelstein (Handschmeichler) oder Rohstein?

Liebe Grüße
Conny

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 12:45
von Sterni
Hallo Conny,

ja Rübezahl solltest Du vielleicht wirklich ein wenig "aussen vor lassen".

Ich habe beides - Trommelsteine und Rohstücke (Scheiben und kleine Steinchen). Aber zum mit sich rumtragen und für die Hosentasche sind Trommler besser geeignet. Liegen auch meist besser in der Hand. Unter dem Aspekt würde ich also schauen, ob Du sie eher in der Hosentasche o. ä. trägst.

Lieben Gruss


Sterni

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 12:53
von Sunny
Hallo Conny,

Die Rübezahlseite ist ja nett gemacht :wink:
aber auf viele Aussagen würde ich da auch nicht vertrauen .

Ich habe auch Rohstücke,Trommler und Anhänger ...
Ich weiß ja nicht,ob Du lieber die Steine z.B. am Lederband trägst
oder halt nur in der Hosentasche.
Praktisch wären da ja gebohrte Trommler,die kannst Du dann für
beide Varianten verwenden.
Getrommelte bzw. angeschliffene Steine eignen sich auch besser für die Hand,
denn bei Rohstücken hast Du oft auch scharfe Kanten .
Rohstücke nutze ich eher zur Deko bzw. habe sie auch an meinem Bett liegen,
zur besseren Erdung bzw. mir vermittelt Holz richtig schön Ruhe.

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 14:12
von Bine
Hallo Conny!

Den anderen :zustimm:

Ich hab auch mehrere Arten Holz zuhause. Für's Bett wäre noch eine dünne angeschliffene Scheibe eine Variante. Zum bei mir Tragen ist mir getrommelt fast immer lieber. Mittlerweile mag ich gebohrte Steine am Lederband sehr und hab auch einige Anhänger, weil sie doch einfacher zum Tragen sind.

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 14:21
von Sunny
Hallo Conny,
schau mal hier ,da haben wir schon eine tolle Fotosammlung :

http://www.heilstein-mineralien-forum.c ... php?t=3106

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 14:34
von Suley
Hallo Conny,

also mein Favorit ist der Peanut-Wood. Ich mag die Maserung dunkel/hell so gern und kann nur sagen, ich spüre durchaus eine Wirkung. Ich habe auch Mammutbaum in sanften Erdfarben. Die sind nicht nur bunt schillernd. Die bunten sehen auch toll aus.

Ich würde da auf jeden Fall nach Deinem Gefühl gehen und meist liegen die Hölzer zwischen 3 - 5 Euro als Trommler.

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 19:10
von Conny67
Da sind ja wundervolle Hölzer dabei.
Ich habe mir heute im Steineladen einen ausgesucht, einen Trommler. Nix mit bunt (obwohl es da superschöne gab), sondern einen eher dunklen mit heller Maserung. Der hat mich sofort angesprochen und wie ich ihn das erste Mal in die Hand nahm, hat es bis in die Fingerspitzen gekribbelt und er fühlt sich einfach nur supertoll an:)

Viele Grüße
Conny

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 19:58
von Gitte
Conny67 hat geschrieben:Ich habe mir heute im Steineladen einen ausgesucht, einen Trommler. Nix mit bunt (obwohl es da superschöne gab), sondern einen eher dunklen mit heller Maserung.


Hallo Conny,

:pics: :fotosbiddö:

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 20:11
von Bine
Hallo Conny!

Schön, dass du ein Holz gefunden hast. Ich komm selten auf einer Mineralienmesse an einem Holz vorbei.

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 20:43
von Sunny
Hallo Conny,

Das ging ja flott ....

Freue mich für Dich ,
daß Du ein für Dich so schönes Hölzchen gefunden hast.

Ich würde mich auch über Fotos Deiner steinigen Lieblinge freuen :wink:

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 06:25
von Conny67
Hallöchen,
ich stell heute im Laufe des Tages mal Fotos von meinen derzeitigen Lieblingssteinen ein:)

Liebe Grüße
Conny