Seite 1 von 2

Stern Granat zu stark beschädigt???

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 13:57
von Conny67
Hallöchen,
ich habe mir online einen Stern Granat bestellt (der hat mir sowas von gefallen auf dem Bild und zog mich sehr an) und ihn nun heute bekommen. Er war sehr gut eingepackt, deshalb schließe ich einen Transportschaden aus, der den Stein so ramboniert hat. Jedenfalls hat er auf der Oberfläche viele Einschnitte, die unter der Steinhaut sind und es sieht teilweise aus, als wären kleine Ecken rausgebrochen und dann wieder zusammen gewachsen (insofern sowas überhaupt geht). Zudem sieht er von unten einfach schrecklich aus. Als hätte ihn Jemand mit ner Hobel behandelt. Dabei mag ich ihn trotz seiner Blessuren sehr und hält man ihn ins Licht, bildet sich ein vierzackiger silberner Stern, einfach wunderschön. Merkwürdig ist, dass der Stern erst erschien, nachdem ich ihn mit lauwarmen Wasser gereinigt habe. Vorher konnte ich ihn ins Licht halten, wie ich wollte, da kam kein Stern. Ist der Stein noch zu retten oder ist er zu verletzt? Hänge mal zwei Bilder dran, hoffe, man sieht, was ich meine:

Bild

Und hier von unten*heul*

Bild

Liebe Grüße
Conny

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 14:34
von Sunny
Hallo Conny,

Das ist doch ein uriger Bursche :wink:

Ich denke ,ist ist halt keine *Super-A-Qualität*.

Ich habe auch einen ähnlichen Sternrubin,
die Unterseite ist quasi nur *angetrommelt* ,
also recht naturbelassen ,aber ohne scharfe Kanten.
Dein Granat ist wohl auch nur oben poliert und wegen
der Risse und Macken hätte er noch weiter geschliffen werden müssen
um richtig glatt zu sein und evt. wäre dann der Stern nicht mehr da (?)...
Sind meine Überlegungen ... bin nicht der Experte dafür :wink:

Vielleicht schreibt ja unser Manfred Genaueres dazu .....

Der Stein war wohl auch verschmutzt,
so daß er Dir den Stern erst nach der Reinigung zeigen wollte :wink:
Oder er ist froh bei Dir zu sein,weil er bei Dir richtig ist .

Ich mag oft die nicht *perfekten* Steine am liebsten,
denn auch ich habe meine Macken ..... :wink:

Schau einfach,wie sich seine Energie für Dich anfühlt.

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 14:36
von Sterni
Liebe Conny,

dein Steinchen sieht mir eigentlich nicht verletzt aus. Eher nur angetrommelt. Das liegt einfach an der Struktur des Minerals, dass er nicht ganz eben ist. (Er ist eben irgendwie zu 10 % ein Rohstein geblieben.)

Dass Du den Stern erst gesehen hast, nachdem er unter Wasser war, kann ich mir vorstellen. Ich habe ein Sternrosenquarz-Ei - da sieht man ihn auch nicht auf Anhieb.

Also mach dir keine Sorgen, deinem Steinchen geht es sicher gut. Gönn ihm ein wenig Drusenzeit, wo er gerade erst angekommen ist, und freu dich an ihm.

Lieben Gruss



Sterni

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 15:17
von Moki
Hallo Conny

dein Steinchen gefällt mir aber sehr gut :grin: , ich denke daß die Steine so in ihrer Struktur sind.
Ich habe 2 davon, aber ohne Stern :sad: , auch mit Schrunden und Narben,
aber die haben so eine Power, die kann ich nur einzeln vertragen und nur kurze Zeit. :roll:
Ich liebe diese Steinchen, so wie sie sind :smiling:

Ich wünsche dir viel Freude mit deinem Stein :smiling:

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 16:07
von Realgar
Hallo Conny,

da ich grade am Trommeln von Granat bin muß ich sagen, das die Qualität deines Steines schon ganz gut ist. Jedenfalls sind die Schrunden und Risse völlig normal. Lediglich die Unterseite ist nicht so sehr beschliffen (solche Granate werden per Hand geschliffen), aber als "Fußpunkt" ok.

Liebe Grüße
Realgar

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 16:55
von Conny67
Oh man, da bin ich ja froh, dass er doch nicht zu verletzt ist. Ich mag ihn sehr, er zieht mich absolut an. Stören tun mich die Schrunden nicht, es ging mir nur darum, ob er jetzt eventuell zu verletzt ist. Da konntet ihr mich ja Gott sei Dank beruhigen*freu*.
Nu ist mir aber mit dem Stein nen Mißgeschick passiert, nicht nur mit ihm, mit meinem Aquamarin auch. Manchmal bin ich auch sowas von dämlich. Ich hab dem Kerlchen (Granat) vorhin zwischen Bergkristallspitzen nen Sonnenbad gegönnt und da in der Zwischenzeit nen Gespräch mit meinem Mann anfiel, hab ich mir meine Coelestindruse kurz in die Hand genommen und mir kurz aufs Halschakra gelegt. Da fiel mir zu meinem Entsetzen ein, ich hab ja den Aquamarin um. Man soll ja den Coelestin niemals gleichzeitig mit anderen Steinen verwenden. Ich hab den Aquamarin ganz schnell abgespült. Beim Gespräch mit meinem Mann, was total daneben ablief, hatte ich einen Coelestinstein bei mir, der mal aus der Druse gefallen ist. Nun hat mich das Gespräch mit meinem Mann erst mal total geschockt und ich bin dann, noch immer mit dem Coelestin in der Hand, zu dem Granat und nehm ihn aus den Bergkristallspitzen. An den Coelestin in meiner Faust dachte ich nicht. Wie ich den Granat dann in die Hand nehme, krieg ich jeweils in beiden Händen ein höchst unangenehmes Kribbeln. Der Coelestin. Nun hab ich den Granat samt den Bergkristallen (Bergkristalle und Coelestin vertragen sich ja nun überhaupt nicht) abgespült. Aber ob das was bringt? Kann jetzt irgendso ein Pseudodoeffekt Coelestin, Granat, Bergkristall und Aquamarin entstanden sein? Der Granat ist mir vorhin gleich mal danach elegant aus meinen aufgeregten Händen nach unten gefallen. Das ist echt nicht mein Tag heute!!!!

Liebe Grüße
Conny

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 17:16
von Moki
Liebe Conny

ich glaube, daß du dir nicht soviel Gedanken machen solltest, vor allen Dingen ohne Angst den Steinen begegnen,
mit ihnen umgehen. Bei so einer kurzen Begegnung passiert bestimmt nichts; ich habe nur davon gelesen,
daß Coelestin nicht neben bzw. bei anderen Steinen gelagert werden sollte, weil er die Energie der anderen absorbiert (angeblich).
Ich habe keinen Coelestin, daher kann ich nicht mit eigenen Erfahrungen dienen.
Sicher wissen unsere Erfahreneren darüber mehr.

P.S.
Das einzige wo ich wirklich besser aufpassen muss ist, daß ich meine Steinchen, die ich im BH mit mir rumschleppe,
vor dem um- bzw. ausziehen rausnehme. Da sind mir ne schöne Bergkristallspitze und ein Regenbogenfluorit schon
auf die Fliesen geklatscht und zerbrochen :sad: *heul*

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 17:40
von Sterni
Liebe Conny,

wo hast Du denn den Nonsense her, dass sich Coelestin und Bergkristall so gar nicht verstehen? Sorry, aber das ist wirklich totaler Quatsch.

Ich habe einen Coelestin und der liegt seelenruhig bei den anderen Steinchen. Und da passiert nichts.

Auch, dass man Coelestin nicht kombinieren soll, ist mir völlig neu. Ich sehe auch keinen Grund warum nicht. Sicher würde ich ihn nicht mit allen in Kombi tragen, aber mit Bergkristall sicher. Denn dieser ist doch nun wirklich neutral und würde die Wirkung des Coelestin nur verstärken.

Ganz abgesehen davon, dass Du - wie jeden Stein - auch Coelestin auf einer Bergkristallstufe aufladen kannst.

Aso mach dir bitte da nicht so viele Gedanken und wie Moki sagt, geh einfach etwas relaxter an solche Aussagen heran.

Lieben Gruss


Sterni

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 17:49
von Luna
Liebe Conny,

da stimme ich Sterni 100%ig zu. Ich besitze selbst einen Coelestin, der lange Zeit mit anderen Steinchen in einem Körbchen lag. Inzwischen hat er seine eigene "Wohnung" in einer Sammelbox. Naja, aufgeladen habe ich ihn auch öfter auf Bergkristall. Beides hat weder ihm noch den anderen Steinen geschadet!

Entspann Dich einfach ein bisschen... :wink:

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 17:58
von Conny67
Ja, ich muß noch ne Menge diesbezüglich lernen. Man liest ja etliche verschiedene Sachen über die Steine und deren Behandlung und letztlich sollte das eigene Bauchgefühl darüber siegen, was nun gut ist und was nicht und das wird das Richtige sein.
Das mit dem Coelestin und anderen Steinen steht bei Rübezahl. Da steht, dass nie in Verbindung mit Bergkristall oder gar Azurit Malachit verwendet werden darf, weil das zu starken Verwerfungen führen kann. Weiterhin soll der Coelestin anderen Steinen die Energie aussaugen. Es könnte dann auch ein Pseydocoelestin entstehen, was komplett anders wirkt, als wie reines Coelestin.
Das ist echt ärgerlich, wenn man Steine bei sich hat und beim Ausziehen nicht dran denkt, dass sie da drinnen sind und nachher rausfallen. Wenn sie dann auch noch kaputt gehen, dann ist das echt zum Heulen. Hoffe, Du hast guten "Ersatz" bekommen.
Danke euch für die Beruhigung:)

Liebe Grüße
Conny

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 18:01
von Suley
Hallo Conny,

Rübezahl hat vieles aus dem Lexikon der Heilsteine und Düfte. Und die wiederum geben viel auf "Legenden" zweifelhafter Herkunft. Da kannst Du vieles als Humbug abstreichen.

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 18:21
von Sunny
Hallo Conny,

Na Du erlebst ja Abenteuer mit Deinen Steinen :wink:

Also mein Coelestin ob Anhänger oder mein Drusenstück
hat meinen anderen Steinen noch nicht geschadet oder Energie *geraubt*.

Mach Dir nicht zu viele Gedanken und höre auf Dein Gefühl,
das hilft Dir viel besser weiter :wink:
Und lass Dich von menachen Aussagen über die Wirkung nicht verunsichern .

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 18:25
von Conny67
Hallo Elena,
danke, gut, dass ich das weiß. Auf der Seite hab ich hauptsächlich gelesen bisher. Dann werd ich das, was dort steht, nicht mehr so bierernst nehmen.
Hat von euch eigentlich Jemand Ahnung, warum die Steine, die mit einem harmonieren, in der Hand anfangen zu riechen wie Feuersteine, die man aneinander geklopft hat? Dabei müssen diese Steine in meinen Händen noch nicht mal wirklich richtig warm sein. Ich habe diese Steine kaum in der Hand, da kommt dieser Geruch. Bei Steinen, die ich nicht anspreche, kommt das nicht vor.

Viele Grüße
Conny

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 18:26
von Conny67
Danke Sunny :grin:

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 18:27
von Sterni
Liebe Conny,

sowas ist mir noch untergekommen. Nichtmal mit meinen Flints. Das kenne ich nicht, dass meine Steinchen anfangen zu riechen, wenn ich sie in die Hand nehme.

Da muss ich leider passen - aber vielleicht weiss ja wer was dazu.

Lieben Gruss


Sterni