Seite 1 von 1
Flohmarktfund u.a. Turitella Jaspis
Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 14:04
von Gitte
Hallo zusammen,
am Sonntag war ich auf einem Flohmarkt.
Meine Funde sind 4 Anhänger:
Amazonit, gefärbter Achat, orangfarbener Karneol (?) und einen schönen Turitella Jaspis. Diese 4 Anhänger für zusammen 3,-- EUR.
1 Karneol-Anhänger (?) für 1,-- EUR.
3 Armbänder Amethyst, Sodalith und wahrscheinl. gefärbter Magnesit (sieht aus wie Türkis), zusammen für 1,50 EUR.
Irgendwann stell ich hiervon Bilder ein.
Könnt Ihr mir näheres über Turitella Jaspis sagen? Habe leider nicht viel über ihn gefunden. Einmal lese ich Turitella Jaspis, dann wieder Turitella Achat.
Liebe Grüße
Gitte
Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 14:16
von Stonie
Hallo Gitte,
gratuliere zu den Schnäppchen

und freu mich schon auf die Bilder.
Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 14:53
von Gitte
Danke, liebe Marlies.
Es sind schöne Steine-Anhänger, die ich auf den letzten 3 Flohmärkten finden konnte. Besonders der Turitella Jaspis hat es mir angetan, er gefällt mir sehr gut. Deshalb hätte ich gerne mehr Infos über ihn, habe schon bei Gienger und Kühni/von Holst nachgelesen. Hier im Forum hat anscheinend auch noch niemand Erfahrungen mit ihm gemacht?
Liebe Grüße
Gitte
Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 15:41
von Obsidiane
Hi Gitte,
hast Du da gelesen?
http://www.heilstein-mineralien-forum.c ... php?t=1427
Persönliche Erfahrung kann ich nicht beisteuern, ich hab auch gar keinen.
Mit braunen Steinen bin ich äußerst schlecht sortiert

Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 15:46
von Gitte
Hallo Obsidiane,
ja, da hab ich schon gelesen.
Gibt es den Stein eigentlich oft oder eher selten? Hab ihn nämlich noch nirgends gesehen, ausser in Büchern. Kühni/von Holst schreibt: selten, Gienger: Verfüg. sehr gut.
Liebe Grüße
Gitte
Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 16:02
von Obsidiane
Ich denke, eher gut.
Wobei mir die Frage der Verfügbarkeit auch oft etwas suspekt ist.
Das hängt wahrscheinlich mit den Fundstellen zusammen. Wird grad eine aufgetan, kommt eine große Menge auf den Markt. Ist die dann erschöpft, dauerts wieder ein bisserl bis Nachschub kommt.
Und je nach dem, was beim Buchdruck grad aktuell war, ist der Stein klassifiziert.
Wenns Dich interessiert - ich habe das Schaufelberger-Landherr-Buch (wie um Himmels willen kann sich frau so einen Namen antun

?) und kann Dir die Seite scannen.
Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 16:15
von Gitte
Obsidiane hat geschrieben:Wenns Dich interessiert - ich habe das Schaufelberger-Landherr-Buch (wie um Himmels willen kann sich frau so einen Namen antun

?) und kann Dir die Seite scannen.
Hallol Obsidiane,
so einen Namen würde ich mir nicht antun

Die meisten Doppelnamen klingen absurd, finde ich.
Die Frau eines ehem. Arbeitskollegen heißt Alt-Lang. Auch nicht berauschend, oder?
Danke für Dein Angebot, aber die Arbeit musst Du Dir nicht machen.
Hab gerade ein wenig gegoogelt und ein wenig herausgefunden.
Es wird so sein wie Du schreibst, es kommt auf das Datum des Druckes an und wie da gerade die Verfügbarkeit war.
Liebe Grüße
Gitte