Seite 1 von 1
					
				Spinnen-Chalzedon
				Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 11:13
				von Mondstein
				Hallo Leute!
Kennt ihr vielleicht einen Spinnen-Chalzedon? 
Hab bereits über das Internet versucht was raus zu kriegen, doch leider ohne Erfolg.
Wenn ihr was darüber wisst, bitte ich euch mir weiter zu helfen.
Würd auch gerne über die Heilwirkungen bescheid wissen.
Danke vorerst einmal und liebe Grüße
Mondstein
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 13:39
				von Suley
				Hallo Mondstein,
ein Spinnenchalzedon ist mir nicht bekannt. Ist bestimmt wieder ein Handelsname. 
Mir ist noch der Spinnenserpentin bekannt, der auch unter Silberauge läuft. 
Sieht Dein Stein vielleicht so aus?

 
			
					
				
				Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 14:40
				von Felixdorfer
				Hallo liebe Mondstein!
Mich würde mal interessieren wo Du den Namen gehört hast und woher er kommen soll. 
Ich kenne zwar einen Schlangen Achat habe aber von einem Spinnen Chalcedon in meiner 35 Jährigen Sammlertätigkeit noch nicht gehört.
Es gibt aus Ungarn Chalcedon der Strahlenartige Verästelung hat. 
da habe ich auch schon den Namen Skolecit-Chalcedon oder auch SkolecitAchat. ich denke es ist ein sehr privater Gebrauchsname. *ggg* 
 
Das Bild zeigt einen Achat aus Ungarn könnte man annehmen das mit einem Spinnen Chalcedonso ein stück gemein seine kann ????
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 14:42
				von Felixdorfer
				Hallo liebe Elena!
Solche Serpentine kenne ich auch und habe ich auch. 
Bei uns sind sie aber meist unter dem Namen Silberblatt-Serpentin zu bekommen.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 15:20
				von Mondstein
				Hallo!
Ich habe echt keine Ahnung.
Was meint ihr, gibts mit irgend einem Foto eine Ähnlichkeit? 
"Fotos wurden vom Forenmitglied gelöscht"
LG Mondstein
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 15:22
				von Mondstein
				Den Namen habe ich in einem Shop gefunden, wo die Ketten verkauft werden.
Deshalb wollte ich mich vorher informieren, ob es diesen Stein auch wirklich gibt bzw. welche Heilwirkung er hat.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 18:40
				von Thuja
				HAllo Mondstein,
ich kenne nur "Spinnennetz-Jaspis", das ist so ähnlich in der Farbe wie Mahagoni-Obsidian, nur daß die rot-braunen "Fäden" schmaler sind und eher wie "Spinnennetz-Fasern" aussehen... (aber keine konzentrische Anordnung...)
Irgendwo hab' ich noch 'was drüber stehen... wenn ich mehr Zeit hab', schau' ich gern nochmal nach...
Liebe Grüße
Thuja
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 19:18
				von Morgana
				Hallo Mondstein,
den Namen habe ich auch noch nie gehört 

, aber es gibt ja immer wieder neue Kreationen bei den Handelsnamen.
Von den beiden Ketten, die Du zeigst, handelt es sich bei der ersten um Landschaftsjaspis (ein Stein ist deutlich als solcher zu erkennen), bei der zweiten dürfte es sich auch um Jaspis handeln.
Liebe Grüße, Morgana
 
			
					
				
				Verfasst: Di 9. Jan 2007, 13:29
				von Felixdorfer
				Hallo liebe Mondstein!
wenn ich mir die Bilder betrachte muss ich Morgana zustimmen. ich 
würde da auch eher auf Jaspis tippen, nur die Weißen Steinen dürften halt das ganze auflockern. und möglich dass man den Steinen den Namen wegen der Zeichnung gibt. Aber es sind ja nur ein paar Steinchen davon 
zum Auflockern dabei.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 09:21
				von Mondstein
				Vielen lieben Dank an euch.
Habt mir sehr weiter geholfen.
LG Mondstein
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 12:45
				von Felixdorfer
				Hallo ihr Lieben!
Habe mit dem braunen Jaspis auch noch einen Stein mitgenommen, den ich als Spinnwebenchalcedon bezeichnen würde.
 
Die Original Größe ist 8,6x6,5 cm 
Was besseres fällt mir dazu nicht ein. Da die Politur nicht so tief in den Stein geht, kann man auch an der Oberfläche deutliche Muster noch erkennen die unbedingt auf einen Chalcedon hindeuten.
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 13:02
				von Suley
				Hallo Friedl,
sieht auf jeden Fall interessant aus. 
Hier ist mir so ein Stein auf den Messen noch nicht begegnet.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 14:28
				von Felixdorfer
				Hallo liebe Elena!
Den Stein habe ich ja auch nicht von der Börse sondern vom Flohmarkt. 
*ggg* 
Auch da  kann man manchesmal etwas ungewöhnliches finden. 
Vermutlich ist so ein Stein für eine Börse zuwenig repräsentativ. *ggg*