Seite 1 von 1

Hellblauer Stein

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 10:38
von Sunny
Hallo Ihr Lieben,

bei diesem Stein bin ich am rätseln,was es sein könnte.
Den habe ich mal vor Jahren geschenkt bekommen.
Ich dachte erst an Calcit,allerdings fühlt er sich anders an,
ist auch nicht leicht zu ritzen wie Calcit und recht schwer.
Farblich ist er in dem gleichen Blau wie meine Coelestine,
die ich auch von meiner verstorbenen Schwägerin habe.

Habt Ihr eine Idee,was es sein könnte ?

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier mal zum Vergleich

Bild

Re: Hellblauer Stein

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 11:55
von artemisia
Sunny hat geschrieben:eine Idee,was es sein könnte

...habe ich leider nicht, Sunny - aber das ist ein gutes Steinbeispiel für das "Luft"-Thema, das demnächst hier erscheint :grin: - und sogar mit Regenbogen :!:
(Ich hätte auch auf Calcit oder Coelestin getippt.)

Liebe Grüsse

Re: Hellblauer Stein

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 12:51
von Sunny
:wink: vielleicht ist das Rätsel ja bis dahin gelöst,
dann stell ich gern ein Bild zum Thema *Luft* ein.

Coelestin kenne ich meist nur *als kleien Kristalle* oder auch als kleine Trommler,
ich weiß nicht,ob es den so in dieser *Form* gibt ,
das Stück ist 8cm lang,fast 2,5 cm dick und an der breitesten Stelle ca 4 cm.

Re: Hellblauer Stein

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 12:54
von Thuja
Liebe Sunny,

ich glaube, Du hast Dir die Antwort schon eigentlich selbst gegeben mit "ziemlich schwer".
Baryt wird auch Schwerspat genannt wegen seines Gewichts. Und den gibt's auch in blau und da kann er gern mit Calcit oder Coelestin verwechselt werden von der Farbe her...

Liebe Grüße
Thuja

Re: Hellblauer Stein

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 13:20
von Sunny
Liebe Thuja :shock:

Na auf die Idee wäre ich erst gar nicht gekommen,
daß es Baryt in einem so schönen Blau gibt .
Allerdings wußte ich,daß Baryt *schwer* ist :P ,
den habe ich erst diesen Sommer ergattern können.

Hier mal ein schnell gemachtes Foto von meinem Baryt und dem *Blauling*,
von Größe und Struktur sind sie sich ähnlich und fühlen sich auch beide schwer an.

Das wäre ja ein Ding ... nein es wäre :wahnsinn: und :sensationell: wenn es Baryt ist :staun:

Muß mal im Netz störbern,ob ich da Fotos finde zum Vergleichen.

:danke2: für den Tipp :knuddel:

Re: Hellblauer Stein

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 13:35
von Thuja
Liebe Sunny,

hier
Hier mal ein schnell gemachtes Foto von meinem Baryt und dem *Blauling*,
von Größe und Struktur sind sie sich ähnlich und fühlen sich auch beide schwer an.

bin ich zwar offensichtlich mit Blindheit geschlagen, da sehe ich kein Foto, aber das kommt vielleicht noch, wenn ich mal ordentlich "zwinkere" :lol:...

Liebe Grüße
Thuja :amlesen:

Re: Hellblauer Stein

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 13:42
von Sunny
Thuja hat geschrieben:bin ich zwar offensichtlich mit Blindheit geschlagen, da sehe ich kein Foto,
aber das kommt vielleicht noch, wenn ich mal ordentlich "zwinkere" :lol:...

Liebe Grüße
Thuja :amlesen:


Huuuuch .... nein liebe Thuja....Deine Augen sind schon okay :sehrpeinlich:



Gut .... daß Du so ordentlich gezwinkert hast :lol:

dann zaubere ich mal schnell .....hex...hex .... hier ist das Foto (hatte vergessen es reinzustellen :mrgreen: )

Bild

Re: Hellblauer Stein

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 14:02
von Thuja
Liebe Sunny,

danke!

Na, die sind ja fast gleich groß, da müsste das Gewicht bei beiden ja extrem ähnlich sein...

Liebe Grüße
Thuja

Re: Hellblauer Stein

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 16:13
von Sunny
Thuja hat geschrieben:Liebe Sunny,

danke!

Na, die sind ja fast gleich groß, da müsste das Gewicht bei beiden ja extrem ähnlich sein...

Liebe Grüße
Thuja


Nicht so wirklich :roll:
mein Baryt ist etwas *dicker* ,habe die beiden Steine extra mal gewogen
und ca 30g Gewichtsunterschied festgestellt.

Re: Hellblauer Stein

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 16:42
von Klemens
Hallo Sunny!

Erst mal: diese hellblauen Steinchen sehen :wow: aus!!

So, das war ja noch leicht :lol: , aber was es jetzt sein soll..... :kratz:

Hab mich mal ein wenig durch meine schlauen Bücher gewälzt.

Coelestin ist etwa genauso schwer wie Quarz, Baryt aber mehr als doppelt so schwer.

Deine zwei *Brocken*, der blaue und der farblose, sind etwa gleich groß, da erscheint mir der Gewichtsunterschied (30 Gramm) doch zu groß...
Vielleicht kannst du mir noch sagen, wieviel diese beiden Bröckchen jeweils wiegen :schau:

Und bitte ein Extrafoto vom kleinen Stüfchen rechts unten aus dem Pic mit den drei blauen Schönheiten.... :schau: :schau:
Das sieht mir dann doch eher verdächtig nach Coelestin aus... :argus:

:winke: Klemens

Re: Hellblauer Stein

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 18:59
von Sunny
Hallo Klemens,

aaaalso der Baryt wiegt 184g ist an der längsten Stelle auch 8 cm,
an der breitesten Stelle 4cm und ca 2,5cm gleichmäßig *dick* :mrgreen:

Der Blauling wiegt 154g ist auch ca 8 cm lang,an der breitesten Stelle 4cm,
allerdings wird er ja oben *zipfeliger* und ist nur 2 cm *dick*.

Die beiden kleinen Stüfchen auf dem *3er* Foto sind Coelestin,
die habe ich wegen dem Farbvergleich dazugelegt.
Aber kann ich Dir morgen nochmal :photo:

:winke:

Re: Hellblauer Stein

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 21:15
von Klemens
Sunny hat geschrieben:Hallo Klemens,


Die beiden kleinen Stüfchen auf dem *3er* Foto sind Coelestin,
die habe ich wegen dem Farbvergleich dazugelegt.
Aber kann ich Dir morgen nochmal :photo:

:winke:


Nö, danke, ist dann nicht notwendig! :wink:

Bei deinem *großen Blauen* sieht man auch gut die Spaltbarkeit. Der Winkel der Spaltflächen sieht mir nach rhombischen Kristallsystem und damit nach Baryt aus, Coelestin ist triklin, da gibt's bei den Spaltflächen diesen Winkel nicht.

:winke: Klemens

Re: Hellblauer Stein

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 09:00
von Sunny
Liebe Thuja :blumen: und lieber Klemens :blumen: ,

ein herzliches :danke2: an Euch für Eure Hilfe,
dann habe ich ja nun tatsächlich einen tollen blauen Baryt.

Ich freue mich ganz doll :jubel: darüber.