Seite 1 von 1

Kann ich hier auch nach "gewöhnlichen" Steinen fragen??

Verfasst: Di 27. Apr 2010, 19:35
von Sera
Hallo :smiling:

Ich bin erklärter Normalo-Steine- Fan :mrgreen: und so habe ich oft beim Spaziergang mit meinem Hund den Blick auf den Boden gerichtet. Heute habe ich dabei ein paar schöne Steine gefunden. Vielleicht kann mir jemand genauer sagen, was für Steine das sind?

Tadaaaa

einmal so
Bild

und einmal so
Bild


Bild


Bild


so
Bild

und so
Bild

Es sind zwar keine Edelsteine, aber ich finde sie sehr schön :grin:

Liebe Grüße,
Nina/ Sera

P.S. Ist leider nur eine Handykamera... daher sind die Bilder nicht richtig scharf.

Re: Kann ich hier auch nach "gewöhnlichen" Steinen fragen??

Verfasst: Di 27. Apr 2010, 20:01
von Sunny
Sera hat geschrieben:Hallo :smiling:

Ich bin erklärter Normalo-Steine- Fan :mrgreen: und so habe ich oft beim Spaziergang mit meinem Hund den Blick auf den Boden gerichtet. Heute habe ich dabei ein paar schöne Steine gefunden. Vielleicht kann mir jemand genauer sagen, was für Steine das sind?


Wie Du hast auch Deinen Blick auf den Boden gerichtet :mrgreen:
Diese Haltung kommt mir irgendwie bekannt vor :genau:
das geht manchmal ganz schön in den Rücken ,
wenn Frau sich so oft bückt muß :wink:

Solche Steine sind dann halt Edel-Fundsteine,
die häufen sich bei mir auch an und ich mag sie auch so gern.
Da findet man oft richtig tolle Exemplare .

Der erste Stein ist glaub ich ein Gneis
und der letze müßte Feuerstein/Flint sein,
bei den anderen muß ich leider passen.

So schlecht sind die Fotos Deiner Handy-Kamera doch gar nicht :wink:
mit ein wenig Übung wirds schon mit der Zeit immer besser klappen,
die Handys haben doch mittlerweile gute Kameras .

Es wäre nur schön,wenn Du die Fotos etwas kleiner einstellen könntest,
dann sind sie meist auch etwas deutlicher und sprengen nicht den Bildschirm :wink:
Bei Foris,die noch kein schnelles Internet haben dauert sonst auch
der Bildaufbau sehr lange.
das kannst Du entweder gleich mit einem Bildbearbeitungsprogramm
oder bei Bucket machen ,ist gar nicht so schwer.
:guckstdu:
Über dem geladenen Bild steht links Edit
draufklicken linke Mousetaste -> neues Fenster öffnet sich mit dem Bild
über dem Bild den Button *Resize* anklicken
dann neben *Preset Sizes* den Pfeil nach unten anklicken
da hat man dann 4 Möglichkeiten der Bildgrößen
den unteren Large 640 X 480 anklicken
dann unterhalb des Fotos rechts *Replace original*

Re: Kann ich hier auch nach "gewöhnlichen" Steinen fragen??

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 06:25
von Sera
Hallo Sunny,

:danke2: für deine hilfreichen Tipps. Ich hab jetzt mal versucht, das nach deiner Beschreibung zu verändern. Ist es jetzt besser? (Bei mir sieht es noch genauso aus?!)

Schön, dass es dir genauso geht mit den Edel-Fundsteinen :prost:
Vielleicht stellen wir noch mehr solcher Fotos ein?? Bin jetzt im Foto- Fieber :mrgreen:

Ich geh mal suchen, ob es schon einen passenden Thread gibt.

Liebe Grüße,
Nina

Re: Kann ich hier auch nach "gewöhnlichen" Steinen fragen??

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 10:53
von Sunny
:winke: Nina,

ja Deine Fotos sind bei mir jetzt kleiner zu sehen :genau:
richtig passend zum Anschauen.

Ich glaube *Fundsteine* sind hier auch immer nur einzeln aufgetaucht,
wenn es um *was habe ich denn hier* ging.

Aber ein richtiger Bilderthread über Fundsteine wäre auch toll ,
ich such nochmal nach, obe wir nicht doch noch einen alten Schrätt haben,
ansonsten machen wir halt einen neuen auf :mrgreen:

Re: Kann ich hier auch nach "gewöhnlichen" Steinen fragen??

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 12:33
von Klemens
Hallo Sera!

Natürlich kannst du hier "ganz normale" Steine herzeigen! :mrgreen:

Mit dem Bestimmen von Gestein ist's aber gar nicht einfach - es sei denn, man ist Geologe! :lol:

Ich tippe beim ersten auch auf Gneis, allerdings sind die grünlichen Bänder sehr interessant - von der Farbe her
tippe ich da auf Einlagerungen aus Epidot!

Der schwärzliche Winzling sieht auch interessant aus, hier wäre aber ein Foto bei Tageslicht sehr hilfreich, dann sieht man auch,
dass er gar nicht schwarz ist! :mrgreen: Bittebitte: :photo:

Der weiße Stein ist eindeutig Feuerstein / Flint!

:winke: Klemens

Re: Kann ich hier auch nach "gewöhnlichen" Steinen fragen??

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 17:54
von Thuja
Ich stimme Klemens zu, allerdings hätt' ich gern noch zusätzlich eine ungefähre Fundortangabe dazu.
Dieser Epidot-Gneis ist genial!!! Sowas liebe ich!
Der zweite, ist der sehr schwer?? Könnte evtl. auch Schlacke sein.
Der dritte sieht so "glitzerig" aus, evtl. Quarz mit???
Und der letzte ist definitiv Feuerstein / Flint.

Liebe Grüße
Thuja

Re: Kann ich hier auch nach "gewöhnlichen" Steinen fragen??

Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 19:00
von Sera
Guten Abend

Ein Epidot-Gneis... das freut mich :huepf:
Zum Fundort: Das war auf einem Feld in Köngen, Kreis Esslingen (Großraum Stuttgart).
Den "schwärzlichen Winzling" (der irgendwie schon schwarz ist :mrgreen:) werde ich nochmal anders fotografieren und einstellen.

Flints finde ich hier öfter, die sehen manchmal so schön aus.

Ja, der rötliche glitzert wirklich etwas, vielleicht kriege ich das auch nochmal besser auf ein Foto.

Ich danke Euch sehr für Eure Antworten :grin:

Nina

Re: Kann ich hier auch nach "gewöhnlichen" Steinen fragen??

Verfasst: So 9. Mai 2010, 20:56
von Beowulf
Steine kaufen kann jeder, gefundene haben immer etwas persönliches. Mich freut vor allem das Muttergestein dran, da kann man dann ohne grosse Quälerei ein Loch rein bohren.
Bild
Bild
Bild

und so Steine finde ich bestimmt in keinem Geschäft . . . . .
:engel2
Bw

Re: Kann ich hier auch nach "gewöhnlichen" Steinen fragen??

Verfasst: So 9. Mai 2010, 21:15
von Sera
:staun:
Wow, die sind ja :super:

Ich glaube, ich sollte mich auch mal heranwagen und den Bohrer auspacken.
"Bearbeitest" du deine Findlinge auch noch auf andere Art (z.B. schleifen) ?

LG,
Nina

Re: Kann ich hier auch nach "gewöhnlichen" Steinen fragen??

Verfasst: So 9. Mai 2010, 21:38
von Sunny
:staun: huiiiiiiiiiiii Beowulf,

sind das etwa Wahambas ?????

Der erste Anhänger ist :atraum:

Magst Du da mal mehr zu schreiben,
wo Du sie gefunden hast...Bearbeitung usw. ?
Wir haben nun eine Extrarubrik über Selbstfunde

:guckstdu:

selbstfunde-und-gesteine-am-wegesrand-f66/