Seite 1 von 1
Kugel mit Pyrit und ?
Verfasst: Do 2. Nov 2006, 20:58
von evi
Hallo Ihr Lieben oder sollte ich sagen...
lieber Felixdörfer,
Wir hatten schon öfters Gerätselt was es denn genau ist. Vielleicht Pyritachat? Aber da sind auch rotbraune Sprengsel drin.
Da wir uns aber noch nicht so richtig einigen konnten wollte ich Dich auch nochmal fragen. Danke schon mal im vorraus
Liebe Grüße
Evi
Verfasst: So 5. Nov 2006, 22:01
von Morgana
Liebe Evi,
schubse das jetzt nach oben, damit es Felixdorfer vielleicht doch noch liest!
Liebe Grüße, Morgana
Verfasst: Di 7. Nov 2006, 09:56
von evi
Liebe Morgana Danke Dir!!!
Liebe guten Morgen Grüße
Evi
Verfasst: Di 7. Nov 2006, 20:33
von Morgana
Halllloooo lieber Felixdorfer

,
mich würde Deine Meinung zu der Kugel auch interessieren

!
Liebe Grüße, Morgana
Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 07:50
von Felixdorfer
Hallo liebe evi!
Hallo liebe Morgana!
Tutmir leid aber mir ist gestern die Frage nicht aufgefallen.
Ob es sich dabei um Quarz oder Chalcedon handelt kann ich leider nicht sagen auf alle Fälle ist es Markasit.
Der sogenannte Pyritachat enhält ja auch hauptsächlich Markasit mit Chalcedonvermischt, aber das sieht man bei diesen steinen eherweniger von einer Kristallisation, während man bei der Kugel aber sehr schön
einzelne Kristalle erkennen kann.
deshalb vermute ich eher das es sich um Quarz mit Markasit einschlüssen handelt.
die braunenflecken deute nur auch eine tiefe Oxidation hin. weil sie ha trotzder Kugelform schon auf der einen Seite gut Sichtbar ist. und da der Markasit auch leicht zerfällt wenn er an der Luft ist und oxidiert so sind die kleinen Unebenheiten auch kein Rätsel.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 11:57
von evi
Tausend Dank

lieber Felixdörfer!
Dann wäre es wohl auch sinnvoll sie Luftdicht unter zu bringen? Nicht das die mir in ein paar Jahren zerfällt?
Liebe Grüße
Evi
Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 15:32
von Morgana
Liebe Evi,
ich habe auch fast alle Pyrit-Dinger luftdicht untergebracht, da die auch oxidieren und dann nicht mehr so schön glänzen.
Bei Markasit ist es auch deshalb angebracht, da er nicht nur selbst altert, sondern auch noch die Alterung anderer Steine beschleunigt.
Liebe Grüße, Morgana