Seite 1 von 2
					
				Grüner Kenninit !!!!
				Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 11:26
				von Sunny
				Hallo Ihr Lieben,
bei diesem quietschgrünen Neuzugang brauche ich mal wieder 
Eure Hilfe bei der Bestimmung .....
Der Händler hatte diese Sorte neu dabei und wußte den Namen nicht.
Bei den Grünlingen kenne ich mich meist auch nicht so wirklich aus  
 
 Gefärbt ist er nicht ....



 
			
					
				Re: Grüner Kenninit !!!!
				Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 11:57
				von Heike
				Ist das nicht so eine "Peruanian Jade"? Mist, mist, mist, wie heißt die denn noch? Komm' grad nicht drauf. Sorry.
LG,
Anaberry
			 
			
					
				Re: Grüner Kenninit !!!!
				Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 12:04
				von Sunny
				Hallo Anaberry,
toll wieder so ein schöner Name  
 
 es ist auch ein eigenartiges richtig frisches (frosch) Grün ...
Ich habe es schon mit meinem Lizardit (norwegische Jade)verglichen,
aber irgendwie ist die Farbe noch anders .
Vielleicht kommst Du ja noch auf den Namen.
 
			
					
				Re: Grüner Kenninit !!!!
				Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 13:16
				von Bine
				Hallo Sunny!
Mein erster Gedanke war Lizardit. Die Struktur erinnert mich schon daran.
 Farbe ist über Foto und Bildschirm schwer zu sagen.
			 
			
					
				Re: Grüner Kenninit !!!!
				Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 13:22
				von Birgit
				Hallo Inge, 
ich hätte jetzt auch auf Lizardit  getippt. 
Von   der Farbe her und auch von der Struktur her. ABer  wenn du  selbst einen zum Vergleich hast ..
dann  -  

 
			
					
				Re: Grüner Kenninit !!!!
				Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 13:29
				von Bine
				Hallo Sunny!
Meiner:

Ich find da könnte die Farbe schon hinkommen.
 
			
					
				Re: Grüner Kenninit !!!!
				Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 13:41
				von Klemens
				Hallo Sunny!
Es gibt ja auch viele Lizardit-grün-Varianten!
Von der Struktur her passt's auch!
Es wundert mich nur, dass dein Steinchen ob der vielen Sprünge das
Trommeln überstanden hat! 
 
  
 Klemens
 
			
					
				Re: Grüner Kenninit !!!!
				Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 14:42
				von Sunny
				 
   
  
 Euch,
@Bine,
bei mir kommt die Farbe von Deinem Foto super hin,
wenn ich meinen daneben halte  
 
 @Klemens,
diese ganzen *Sprünge* sieht man nur auf dem Foto ,
habe ich mich auch erschrocken,
in natura sieht man sie nicht .
 
			
					
				Re: Grüner Kenninit !!!!
				Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 14:54
				von Klemens
				Sunny hat geschrieben::super:  
 
  
 Euch,
@Klemens,
diese ganzen *Sprünge* sieht man nur auf dem Foto ,
habe ich mich auch erschrocken,
in natura sieht man sie nicht .
 
Dann guck' bitte nach, ob die Sprünge nicht von der Objektivlinse kommen!! 
 
   
  
 Klemens
 
			
					
				Re: Grüner Kenninit !!!!
				Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 15:03
				von Sunny
				
			 
			
					
				Re: Grüner Kenninit !!!!
				Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 16:06
				von Sunny
				Das war mein anderer Lizardit,
vom Grünton kam es hin,nur viel heller.... 
 
 
 
			
					
				Re: Grüner Kenninit !!!!
				Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 16:43
				von Bine
				Hallo Sunny!
Aber eben mir war ja meiner bekannt und als ich deinen Stein sah, dachte ich sofort an meinen.
Ich denke das Rätsel ist gelöst! 

 
			
					
				Re: Grüner Kenninit !!!!
				Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 19:31
				von Sunny
				Ja .... Ihr seid alle  
 
 ist ja ziemlich schnell aus einem Kenninit ein Lizardit geworden  
 
  
 
			
					
				Re: Grüner Kenninit !!!!
				Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 21:45
				von Sterni
				Liebe Sunny, 
ein wirklich hübscher Geselle dein Lizardit. Getrommelt gefällt er mir sehr gut. Wobei ich
nicht drauf gekommen wäre, weil ich ihn nur mit einem Weissanteil kenne. 
Lieben Gruss
Sterni
			 
			
					
				Re: Grüner Kenninit !!!!
				Verfasst: So 19. Apr 2009, 21:10
				von silberauge
				Hallo Sunny,
darf ich noch eine Zweifel anmelden?
Ich finde, die feinen Sprünge in der Oberfläche passen nicht zum Lizardit.
Sie passen eher zum Pistazienopal. Dieser lässt sich nursehr schlecht trommeln und hat dann oft diese Sprünge.
Und da der grüne Opal aus Madargasker zunehmend nach Deutschland kommt, halte ich es für möglich, dass dies ein solcher "Pistazienopal" ist.
Versuche ihn zu ritzen: Litzardit ist weicher als eine Messerklinge, Opal härter.
Herzliche Grüße vom
Silberauge