Seite 1 von 2
					
				Mal wieder ein Kenninit
				Verfasst: Do 19. Feb 2009, 13:45
				von Conny67
				Hallöchen,
mal wieder ein Stein, den ich nirgends zuordnen kann. Verkauft wurde er als seltener Bernstein 
 
 
 
 
 
Liebe Grüße
Conny
 
			
					
				
				Verfasst: Do 19. Feb 2009, 13:52
				von Sunny
				Oooch ich sage einmal ganz spontan
auf den ersten Blick ,
ein schöner *seltener* Karneol-Achat ......  
 
 
man beachte die Bänderung  

 
			
					
				
				Verfasst: Do 19. Feb 2009, 13:55
				von Conny67
				Hallo Sunny,
danke.  Der Stein ist übrigens leicht durchscheinend. Würde das auch auf Karneol passen?
Liebe Grüße
Conny
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 19. Feb 2009, 14:01
				von Sterni
				Hallo,
eigentlich stimme ich Sunny zu - ein seltes Exemplar Karneolachat. Aber irgendas ist für mich nicht stimmig - und ich weiss nicht warum, er erinnert mich immer an einen - mal nicht qietschfarbig - gefärbten Achat. (Und ich weiss nichtmal warum..... *grübel*)
Lieben Gruss
Sterni
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 19. Feb 2009, 14:04
				von Lari
				liebe Conny,
ja Karneolachat war auch mein erster Gedanke.
Sunny zustimm 

 
			
					
				
				Verfasst: Do 19. Feb 2009, 14:10
				von Sunny
				Meine Karneole aus Madagaskar
sind auch teils durchsichtig ,wenn man sie gegen das Licht hält.
Die Karneolachate teils auch,mal mehr mal weniger .....
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 19. Feb 2009, 14:20
				von Thuja
				Liebe Sunny,
gefärbter Achat war auch mein erster Gedanke!
Allenfalls noch Karneolachat - aber die Farbe wirkt auf mich irgendwie "nachgeholfen"...
Aber mit Bernstein, wie selten auch immer, hat dieser Stein absolut nichts zu tun!!!!!!! 
 
 
Liebe Grüße
Thuja
 
			
					
				
				Verfasst: Do 19. Feb 2009, 14:29
				von Bine
				Hallo Conny!
Den anderen 

 bei Karneolachat. Ob der Farbe nachgeholfen wurde bin ich mir allerdings auch nicht sicher.
 
			
					
				
				Verfasst: Do 19. Feb 2009, 15:03
				von Gitte
				Karneolachat war auch mein erster Gedanke  

 
			
					
				
				Verfasst: Do 19. Feb 2009, 16:40
				von Conny67
				Danke euch:)
Der Verkäufer hatte das Bild von dem Stein so geschickt manipuliert, dass er wie ein rotgelber Bernstein wirkte. Als ich ihn heute bekam, wußte ich erst mal gar nicht, was ich damit anfangen sollte, da ich mich nicht erinnern konnte, diesen Stein gekauft zu haben. Bis mir dann klar wurde, dass das nur der angebliche Bernstein sein konnte.
Ob er gefärbt ist, kriegt man ja sicherlich nicht raus. Hat so eine Färbung, außer, dass man ihn dann nicht für Edelsteinwasser benutzen soll, irgendeine Auswirkung, wenn man ihn mit Hautkontakt trägt?
Liebe Grüße
Conny
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 19. Feb 2009, 17:03
				von Sunny
				Hallo Conny,
hast Du den Verkäufer mal angeschrieben?
Normal sollte jeder Laie den Unterschied 
zwischen Achat und Bernstein kennen,
schon allein vom Gewicht her ....
Normal müßte er den Stein sogar zurücknehmen,
denn er war falsch deklariert .
Ich weiß ja nicht wie es vom Preis her ausschaut,
denn roter Bernstein ist ja sehr teuer .
Ich selber würde vom Gefühl her keine gefärbten Steine benutzen wollen
und mochte die kitschig eingefärbten Achate auch nie leiden.
Ob er bei Hautkontakt eine andere Wirkung hat kann ich nicht sagen ,
evt. kommt es auf die Farbe an  

 
			
					
				
				Verfasst: Do 19. Feb 2009, 17:55
				von Conny67
				Hallo Sunny,
das war ein Privatverkäufer. Ich hab ihn angeschrieben und er meinte, er hätte den Stein von einem Flohmarktverkäufer, der mit Mineralien handelt und dieser hätte es ihm gesagt. Ich glaub ihm kein Wort, davon mal abgesehen, aber der Stein hat mich mit Porto 3,00 Euro gekostet und er braucht ihn nicht zurücknehmen. Er bekommt denn hier einen Platz und ist zum Anschauen doch recht hübsch. Von der Form her sieht er fast genauso aus wie mein Sterngranat*lach*. Kitschig sieht er mit seiner Farbe nicht aus, find, denn er ist absolut nicht einheitlich von der Farbe her, sondern hat durchaus interessante andersfarbige Einschlüsse, die man eigentlich bei einem eingefärbten Stein so nicht hat. Wenn ich das nächste Mal in unserem Steineladen bin, nehm ich ihn mal mit, da soll sich der Verkäufer dort mal den kleinen Kerl anschauen.
Liebe Grüße
Conny
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 19. Feb 2009, 20:56
				von Sunny
				Hallo Conny,
wenn Dir der Stein gut gefällt und Freude macht,
ist es doch in Ordnung  
 
 
Ich denke auch der Verkäufer hat nicht wirklich
die Wahrheit gesagt  

 
			
					
				
				Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 10:09
				von Sterni
				Liebe Conny,
wenn er nicht abfärbt, spricht gegen Hautkontakt nichts, wenn Du dich mit dem Steinchen wohl fühlst. 
Ich bin zwar auch nicht begeistert von gefärbten Steinchen, aber auf der anderen Seite sind Goldfluss und Co. auch künstlich hergestellte Steine und haben ihre Wirkung. Von daher - wenn es für dich okay ist und Du dich gut fühlst, dann spricht nichts dagegen, dass Du ihn bei dir trägst. 
Lieben Gruss
Sterni
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 11:01
				von Conny67
				Hallo Sterni,
abfärben tut er nicht. Hab ihn gestern gründlich gewaschen, da war beim Abtrocknen an einem hellen Tuch keine Spur von Farbe. Ich glaube auch fast, er ist nicht gefärbt, aber genau werd ich es erst wissen, wenn ich bei uns im Steineladen war. 
Benutzen tue ich ihn noch nicht, wüßte jetzt auch gar nicht, wofür. Er liegt gereinigt und aufgeladen bei anderen Steinen und sieht einfach hübsch aus:)
Liebe Grüße
Conny