Seite 1 von 1
					
				wirklich roter Bernstein ??
				Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 11:02
				von Birgit
				Hallo
diese Bernsteine habe ich  als roten Berntein  bekommen .. 
Meint ihr  es ist wirklich   roter ?   Ich  habe noch keinen zum Vergleich...
 
 
 
 
dieser hat nur  eine rote Ader ..

 
			
					
				
				Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 11:23
				von Conny67
				Hallo Birgit,
roter Bernstein ist nur nahe der Oberfläche rot gefärbt, im inneren ist er ganz normal gelb.
Liebe Grüße
Conny
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 11:32
				von Birgit
				Hallo Conny,
ich möchte die Steine aber nicht grade aufkloppen um  zu gucken ob sie durch  gefärbt sind  
 
  
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 11:58
				von Heike
				Conny67 hat geschrieben:...roter Bernstein ist nur nahe der Oberfläche rot gefärbt, im inneren ist er ganz normal gelb...
Hallo Conny,
wie kommst Du denn da drauf? Das weiß man doch gar nicht, wo genau, also an welcher Stelle des "Steins" der Bernstein denn nun rausgeschliffen wurde. Wenn ich einen Bernstein habe, der nur rot ist, was soll das denn dann sein, wenn nicht "roter Bernstein". Und nur gelber Bernstein mit "Rand" ist dann ein echter roter Bernstein? Das kann ich mir weder vorstellen noch erklären...
LG,
Anaberry
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 12:15
				von Bine
				Hallo Birgit!
Meiner Meinung nach ist es roter Bernstein. Was ich nur leider nicht beurteilen kann ist ob bei der Farbe nachgeholfen wurde. Das wäre denkbar. Und ob es Naturbernstein ist kann ich natürlich auch nicht beurteilen. Da wird ja auch viel gefälscht. Will jetzt aber nicht die Pferde scheu machen.
@Conny: Versteh auch nicht ganz wie du das meinst.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 12:26
				von Birgit
				Hallo Bine,
dass  es  kein  gefärbter Bernstein ist, da bin ich mir sicher. Ich   weiß nur nicht  wie roter Bernstein nun genau aussieht.
Wenn ich die Steine auf dem Tisch liegen habe , sehen sie nicht viel anders aus  wie "normaler"...  Nur gegen das Licht  gehalten , so wie ich sie fotografiert habe, sieht man  dass sie rot sind.
Die Verkäuferin schrieb  " sie hätte  Rubin-Bernstein"....   was das nun wieder  für ne Bezeichnung ist ..  und die  hat sie mir nun auch  geschickt.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 12:49
				von Bine
				Hallo Birgit!
Wieso bist du sicher, dass er nicht gefärbt ist? Kann man sich da wirklich jemals sicher sein?
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 13:08
				von Birgit
				Hallo Bine,
ja,  bei der Verkäuferin bin ich mir wirklich sicher. Von der habe ich auch alle meine Bernsteinketten.
Wie schon geschrieben - sie  fertigt sie mir auch nach meinen Wünschen an..
Und die  Ketten sind Naturbernsteinketten. Die  roten Bernsteine hat sie überhaupt nicht im Angebot. Ich  hatte  sie in unserem  Email-verkehr  wegen der  Kette  dann auch nach rotem Bernstein gefragt.. sie schrieb mir dadrauf hin dass sie  Rubin-Bernstein sammelt  und  von diesem habe ich  dann netterweise auch welchen  bekommen.
 

 
			
					
				
				Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 14:06
				von Bine
				Hallo Birgit!
Ach so. Ich wollte der Verkäuferin auch nichts unterstellen.
Ich würde ihn schon als roten Bernstein bezeichnen, auch wenn er mit normaler Draufsicht nicht rot erscheint.
Blauer Bernstein ist auch nicht blau bei der Draufsicht, sondern auch mehr durchscheinend blau.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 14:52
				von Conny67
				Hallöchen,
eine Großcousine von mir hat seit - überleg - bestimmt 30 Jahren einen roten Bernstein mit Echtheitszertifikat. In dem Zertifikat ist auch eine Beschreibung von rotem Bernstein drinnen, hatte ich mir mal durchgelesen, als sie mir den herrlichen Stein zeigte, dass roter Bernstein nur nahe der Oberfläche rot ist und im inneren gelb wie andere Bernsteine auch. Irgendwie kommt wohl die Färbung davon, wo sich der Bernstein befunden hat. So genau hab ich mir das auch nicht gemerkt, nur eben, dass er innen denoch gelb ist. 
Liebe Grüße
Conny
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 19:52
				von Birgit
				Hallo
ich wollte nur nochmal  hinzu fügen....
Dass es echte Bernsteine sind - war mir schon klar -nur ob es rote sind nicht...
Ich dachte immer  roter B Ernstein ist auch  mal blöd  geschrieben , auf dem Tisch rot und nicht nur in der Durchsicht...
Da ich unter Rubin Bernstein  gar nix bei Google finde , dachte ich  , ich frage euch mal...
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 19:55
				von Sunny
				Hallo Birgit,
Also rot sehen Deine Bernsteine schon aus
und schöne Stücke sind es auch ....
Ich kann nur von meinem Mexikaner sagen
vors Licht gehalten ist es rot und
von oben belichtet hat er dann den blauen Schimmer....
Dann habe ich noch diesen Link gefunden ,
da wird bestätigt,was Conny sagte ....
http://www.ohg-natur.de/Band60/Struebel.html 
			
					
				
				Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 21:38
				von Birgit
				Hallo Inge,
Danke für den Link.  Wieder was dazu gelernt. Nicht nur bei  dem roten Bernstein , sondern auch bei Topas. Dass Goldtopas  erh.  Amethyst ist , wusste ich auch noch nicht. 
 
 
Da  glaubt  frau  sie hätte  was  Besonderes - und was isses  ..Amethyst. So  ein Kram aber auch   ! 

 
			
					
				
				Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 12:30
				von Heike
				Birgit hat geschrieben:...Dass Goldtopas  erh.  Amethyst ist , wusste ich auch noch nicht...
Ich auch nicht. Nur, dass es sein KANN. Ich hab' 2 Goldtopase. Die haben so gar nichts von Amethyst. Nicht von der Struktur, gar nichts. Also ich denke, es gibt durchaus "echte" Goldtopase...
LG,
Anaberry