Seite 1 von 3

Unbekannter Anhänger Nr. 2

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 10:15
von Gitte
Hallo Ihr Lieben,

noch ein unbekannter Stein, der mir sehr gut gefällt :oops:

Vorne und Hinten
Bild Bild

von den Seiten
Bild Bild

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 11:05
von Klemens
Hallo Gitte!

Schaut mir nach einer Quarz/Feldspat Matrix aus, das Schwarze ist dann ev. Turmalin (Schörl), außer er glänzt metallisch, dann wird's schwierig!

Liebe Grüße

Klemens

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 15:30
von Gitte
Hallo Klemens,

metallisch glänzt nichts. Hab den Stein noch mal ohne viel Sonneneinstrahlung von beiden Seiten fotografiert, viell. kann man jetzt mehr erkennen?
Wäre schön, wenn der Anhänger doch noch einen Namen bekäme :mrgreen:

Bild Bild

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 15:48
von Suley
Hallo Gitte,

zu dem habe ich leider so gar keine Idee. :nixweiss:

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 17:24
von Sterni
Liebe Gitte,

sieht spannend aus dein Steinchen - aber mir geht es wie Elena, ich
habe da so gar keine Idee zu. Das wäre so ein schönes Steinchen für einen DMF-Stand auf einer Messe/Börse.

Lieben Gruss


Sterni

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 17:32
von Sunny
Liebe Gitte,
ich schließe mich meinen Vorschreibern an,
habe auch keine Idee,was es sein könnte,
aber das Steinchen sieht interessant aus.

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 17:44
von Gitte
Hallo zusammen,

wir hatten doch kürzlich die Diskussion Dendritenopal, Opalith usw.
Deshalb hab ich jetzt meine Steine mal verglichen und auf die Schnelle ein paar Fotos gemacht. Nicht sehr gute Fotos, aber vielleicht doch brauchbar :roll:

Ich finde, zwischen den beiden Steinen besteht eine vage Ähnlichkeit, die schwarzen Stellen sind halt grösser und prägnanter.

Muss mir die beiden Steine morgen bei Tageslicht unbedingt mal näher anschauen :wink:

Bild Bild

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 17:47
von Sterni
Liebe Gitte,

auf den "dunklen Fotos" erkenn ich nun recht wenig, aber nach dem ersten Fotos ist dein Unbekannter sicher kein Opalith oder Dendriten-Opal. Dendriten fehlen dem nämlich leider gänzlich. Der andere könnte diese schon eher haben. (Ist schwer zu erkennen.)

Lieben Gruss


Sterni

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 18:01
von Gitte
Hallo Sterni,

von dem gebohrten Stein gibt es bessere Fotos in einem anderen Thread.
Mir ist nur eine gewisse Ähnlichkeit zwischen den beiden aufgefallen, deshalb kam mir der Gedanke, die könnten irgendwie verwandt oder verschwägert sein :mrgreen:

Es gibt ja sehr gute, gute und schlechte Qualität, der Neue hätte evtl. eine sehr schlechte Qualität haben können :roll:
Ich denke, Du verstehst, was ich meine? Bild

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 20:16
von Sunny
Haach liebe Gitte,
auch ich muß Dich enttäuschen.
Auf den *dunklen* Fotos sehen sich die Steine zwar ähnlich,
aber auf den ersten Fotos sind definitiv keine Dendriten zu sehen.
Dendriten erscheinen auch nicht so kompakt als *Flecken*
*Opalig* sieht der Stein auch nicht aus....eher *quarzig*.
Mit der Qualität hat das auch nichts zu tun.

Für mich sind die 2 Steine weder verwandt oder verschwägert .... :wink:

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 20:40
von Sterni
Gitte hat geschrieben:Es gibt ja sehr gute, gute und schlechte Qualität, der Neue hätte evtl. eine sehr schlechte Qualität haben können :roll:
Ich denke, Du verstehst, was ich meine? Bild


Liebe Gitte,

ich weiss, was Du meinst - aber ohne Dendriten leider kein Dendriten-Opal. :sad: Auch bei B- oder C-Qualität müssten die schon da sein. Und auch, wenn die sich auf den dunklen Fotos irgendwie ähneln....

Wobei ich immer das Gefühl habe, ich habe "sowas" schonmal gesehen... *Steinfotosanguck* Sag mal täuscht das, oder schimmert der Anhänger an den weissen Stellen ein ganz klein wenig?

Ich weiss - ist super super doll weit hergeholt evtl, aber könnte es weisser Labradorit sein, der eben ganz ganz viel Schwarz hat und vielleicht ein Randstück ist wegen dem gelben. *malfragendindieRundeguck*

Lieben Gruss


Sterni

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 20:50
von Sunny
Liebe Sterni,
eins muß man Dir lassen :mrgreen:
eine gute Fantasie hast Du ja..... :bussi:

Ich war schon am überlegen,ob es Calcit sein könnte
oder Granit oder... oder ...oder,
habe schon ein paar Steinbücher gewälzt,
bin aber auch noch zu keinem Ergebnis gekommen.
Der Stein hat mit keinem der Bilder Ähnlichkeit,
auch bei den *Rohstücken* nicht :nixweiss:

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 21:32
von Bine
Hallo ihr Lieben!

Im ersten Augenblick dachte ich an sowas wie Schriftgranit. Aber irgendwie ist es das dann doch nicht.

Sonst leider keine Idee.

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 21:44
von Sterni
sunny hat geschrieben:Liebe Sterni,
eins muß man Dir lassen :mrgreen:
eine gute Fantasie hast Du ja..... :bussi:


Liebe Sunny,

es schimmert bei mir wirklich ein wenig bläulich auf dem Foto. Mag am PC oder Bildschirm liegen. Aber es wirkt so. Und weisser Labradorit hat ja schwarze Punkte. Je weniger, desto bessere Qualität. hmm...

Lieben Gruss


Sterni

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 21:55
von Bine
Liebe Sterni!

Dafür ist mir das ganze zu gelb.