Seite 1 von 2
					
				Feuer-Opal ?
				Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 17:22
				von Sunny
				Hallo Ihr Lieben,
dieses Anhängerchen habe ich als Feuer-Opal gekauft,
aber da er ganz anders ausschaut als meine anderen,
wollte ich Euch mal fragen,was Ihr dazu meint .
So wirklich gut wollte er sich nicht fotografieren lassen.... 
 
 
 

 
			
					
				
				Verfasst: So 18. Jan 2009, 09:09
				von Heike
				Sieht für mich eher wie ein Light-Opal in viel Matrix aus...
Aber von Feueropal hat das Ganze nichts.
LG,
Anaberry
			 
			
					
				
				Verfasst: So 18. Jan 2009, 09:38
				von Blümchen
				Mmmmm.......
ich glaube auch nicht dass das ein Feueropal ist.
Aber wunderschön isch er der Anhänger 

 
			
					
				
				Verfasst: So 18. Jan 2009, 12:07
				von Sunny
				Hallo Anaberry und Blümchen,
Danke für Eure Antworten  
 
 
Irgendwie ist es für mich auch nicht Feuer-Opal,
von unten ist viel Matrix.... die ähnelt der Matrix vom Feuer-Opal.
Das wars aber auch schon....
an sämtlichen Stellen schimmern rote-grüne-blaue Pünktchen,
ja nachdem wie man den Anhänger im Licht dreht.
In der größeren cremefarbigen Opalfläche ist auch bunter Schimmer,
wie beim *normalen* Opal .....
Nun werde ich mal nach *Light-Opal* stöbern und vergleichen.
 
			
					
				
				Verfasst: So 18. Jan 2009, 13:14
				von Suley
				Hallo sunny,
ich habe mehrere Feueropale, die ebenso rot und grüne Punkte haben. Fundort ist Mexico und ich habe sie allesamt als Feueropale gekauft. Ich denke schon, dass Deiner einer ist.
			 
			
					
				
				Verfasst: So 18. Jan 2009, 15:27
				von Bine
				Hallo Sunny!
Die bunten Punkte sagen für mich nichts aus.
Für mich muss ein Feueropal gelb bis orange-rot sein. Das sehe ich bei deinem nicht. Deswegen ist es für mich kein Feueropal.
			 
			
					
				
				Verfasst: So 18. Jan 2009, 17:21
				von Klemens
				Hallo sunny!
der Opal ist wunderschön, das einmal vorweg! 
 
 
...nur ist es kein Feueropal!
Aber es kann sein, dass dein gutes Stück trotzdem aus Mexico stammt, schon wegen der typischen Matrix, aber dort ist auch nicht alles Feuer was Opal ist!!
Liebe Grüße
Klemens
 
			
					
				
				Verfasst: So 18. Jan 2009, 18:25
				von Sunny
				Hallo Klemens,
Ja aus Mexiko sollte er sein,
wenn ich mich recht erinnere  
 
 
Der Verkäufer sagte mir aber noch dazu,
daß es Feueropal in verschiedenen Farben gibt....
Und ich empfinde diesen Anhänger als sehr sanft,
wenn ich ihn in der Hand halte,
Feueropal hat mehr Power ....
 
			
					
				
				Verfasst: So 18. Jan 2009, 18:27
				von Sunny
				Hallo Elena,
wäre toll, wenn Du ein paar Fotos zum Vergleich hättest  
 
 
weil mich auch irritiert,daß mein Opal eher hellbeige/weiß/blau  ist
und Feueropal für mich bisher immer orange/rot war.....  

 
			
					
				
				Verfasst: So 18. Jan 2009, 18:57
				von Bine
				Liebe Sunny!
Auch gelb ist noch möglich.
			 
			
					
				
				Verfasst: So 18. Jan 2009, 19:18
				von Thuja
				Liebe Sunny,
was auch immer es ist, opalig sieht's aus und schön sowieso...
wobei ich's auch nicht bei Feueropal einsortieren würde...
sondern (das Helle) als "Wirbelsäulen-Bandscheiben"-Signatur... 
 
Liebe Grüße
Thuja
 
			
					
				
				Verfasst: So 18. Jan 2009, 19:48
				von Klemens
				Hallo sunny!
Feueropal aus Mexico gibt's in allen erdenklichen Abstufungen von zartem gelb bis kräftig orangegelb, von hellorange bis megaorange! 
Sie sind durchsichtig bis durchscheinend und werden auch dann verarbeitet, wenn sie"nur" ihre Körperfarbe zeigen, also ohne das begehrte Opalisieren.
Das gibt's aber natürlich beim Mexikaner auch! 
Ein Opal, der so milchig ist wie deiner zählt nicht zu den Feueropalen, wohl aber ist es ein Edelopal aus Mexico - denn Feuer hat er ja!
Ich kann dir ein Foto mit unterschiedlich gefärbten Feueropalen liefern, allerdings dauert es noch einen Monat, bis ich zu den "Fotomodellen" komme!
Derweil ein verfügbares Foto:
 
Liebe Grüße
Klemens
 
			
					
				
				Verfasst: So 18. Jan 2009, 22:33
				von Sunny
				Hallo Klemens,
Hui,was ein hübsches Opalchen zeigst Du uns....  
 
 
bei dem bunten Kerlchen hätte ich auch nicht sofort auf Feueropal getippt  
 
 
Der schillert ja herrlich bunt ,aber die Matrix ist wieder eindeutig ....
Mein Stein hat sehr viel Matrix von unten 
und die Opalschicht ist nur ca 1-1,5 mm dick,
daher erscheint der Opal ziemlich *milchig*.
Ich fand ihn gerade wegen dem *Muster* so hübsch.
Auf die kommenden Fotos bin ich schon gespannt
und freue mich drauf .....
 
			
					
				
				Verfasst: So 18. Jan 2009, 22:40
				von Sunny
				Thuja hat geschrieben:sondern (das Helle) als "Wirbelsäulen-Bandscheiben"-Signatur... 

Liebe Grüße
Thuja
 
 
  Liebe Thuja....
 

 hat Ähnlichkeit,auch von der Farbe her .....
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 10:48
				von Klemens
				Hallo sunny!
Das Foto habe ich in einem Opalbuch gefunden:
 
Feueropal ist übrigens der einzige Opal, der im Facettenschliff verarbeitet wird!
Liebe Grüße
Klemens