Seite 1 von 1
					
				Zitronencalcit?
				Verfasst: Do 8. Jan 2009, 12:50
				von Gitte
				Hallo Ihr Lieben,
habe ich hier einen Zitronencalcit?
 
  
 
 
			
					
				
				Verfasst: Do 8. Jan 2009, 13:07
				von Bine
				Hallo Gitte!
Für mich sieht er auch mehr nach Orangencalcit aus. Aber ich glaub das ist auch eine fließende Definition.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 8. Jan 2009, 13:13
				von Sterni
				Liebe Gitte,
für mich schaut es auch eher nach Orangencalcit aus.
Lieben Gruss
Sterni
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 8. Jan 2009, 13:18
				von Obsidiane
				Den anderen  

 
			
					
				
				Verfasst: Do 8. Jan 2009, 14:37
				von Gitte
				Hallo Ihr Lieben,
ihr habt Recht, es ist ein heller Orangencalcit.
Ich habe meinen anderen Orangencalcit mal daneben gehalten, er sieht fast genau so aus, ist nur etwas dunkler.
Danke für Eure Hilfe 

 
			
					
				
				Verfasst: Do 8. Jan 2009, 20:08
				von Suley
				Hi Gitte,
ich schließe mich den anderen an 

 
			
					
				
				Verfasst: So 11. Jan 2009, 18:19
				von kiki42
				Hallo
Ich schließe mich den Anderen an .-
CITRONENCALCIT
LG kiki
			 
			
					
				
				Verfasst: So 11. Jan 2009, 18:43
				von Gitte
				kiki42 hat geschrieben:   Ich schließe mich den Anderen an .-
CITRONENCALCIT
  
Kiki, es ist kein Zitronencalcit, es ist ein heller Orangencalcit  

 
			
					
				
				Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 09:26
				von kiki42
				Ups,aber ist der Zitronecalcit nicht gleich wie der Orangencalcit ??
Man hört meistens ja immer Orangencalcit ,weil er orange ist .
Aber mit Calcit lag ich aber schon mal richtig .
LG kiki
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 12:08
				von Sterni
				kiki42 hat geschrieben:Ups,aber ist der Zitronecalcit nicht gleich wie der Orangencalcit ??
Man hört meistens ja immer Orangencalcit ,weil er orange ist .
Aber mit Calcit lag ich aber schon mal richtig .
LG kiki
Hallo Kiki,
in unserem A - Z findest Du auch 2 Fotos vom Zitronencalcit. Die zeigen den farblichen Unterschied der 2 Steine - wie ich finde - sehr gut. 
Sicher hört man "immer" Orangencalcit, aber das wird wohl daran liegen, dass dieser einfacher "mehr im Umlauf" ist als sein gelber Verwandter. 
Lieben Gruss
Sterni