Seite 1 von 1
Zwei Fundstücke: Raabklamm und Schöckel
Verfasst: So 8. Okt 2006, 14:07
von Christin
hallo ihr lieben,
zum ersten mal hab ich so richtig steine in der natur gefunden.
als erstes ein 8 kilo-brocken, den ich im schweiße meines angesichts eine halbe stunde lang zum auto geschleppt habe. (ich habe nun den muskelkater des jahres in den armen, aber das ist egal!)
hatte ihn erst für ein stück holz gehalten, aber er wiegt eben doch ein bisschen mehr...
versteinertes holz wird es wohl nicht sein, oder? er hat insgesamt auch was "matallisches" an sich und bei genauerem hinsehen auch einen leichten schimmer. vor allem nach dem duschen schien er mir leicht bläulich, aber meinen augen traue ich nicht so ganz was farben betrifft. seht selbst, was könnte es sein?
werden übribens einige fotos, kann mich nicht entscheiden.
und jetzt das spätzchen vom schöckel. es glitzert ganz fein und ist hellblau/grau.
Schöckel und Raabklamm befinden sich in der Steiermark.
Danke schon mal für eure Tipps!
Verfasst: So 8. Okt 2006, 14:24
von Thuja
Liebe Christin,
da hast Du ja interessante Funde gemacht!
Dein "Riesentrumm" erinnert mich auch irgendwie an versteinertes Holz, aber dann auch wieder ein bisserl an Schiefer, mit diesen "Lagen", aber sicher bin ich mir da auch nicht... und das "Spätzchen" wirkt irgendwie calcitig auf mich...
bin ja gespannt, was die anderen sagen werden hier...
Alles Liebe
Thuja
Verfasst: So 8. Okt 2006, 14:31
von claudia
Hallo,liebe Christin,
mir deucht,Dein Hinkelstein ist was in Richtung
Schiefer/Gneis.Hab vor einiger Zeit einen Artikel darüber
gelesen(Alpengesteine).Ist das nicht das Material
aus dem Glaukophan,Granat und Biotit erwachsen?
Lieber Felixdorfer wo bist Du.......
Und Dein hellblaues Schätzchen hat was chalzedonisches....
Ich finde selbstgefundene Steine immer spannend.
Hab schon Zentner davon,teilweise richtige Schönheiten.
LG
Claudia
Verfasst: So 8. Okt 2006, 15:03
von Christin
hiho Thuja und Claudia!
meine kleine nichte hat sich neulich ein stück hellblauen chalcedon gekauft, der glitzerte auch und hat mich jetzt auch daran erinnert.
calcitig... hm.
hmhm, ich meine, teilweise waren da auch große felsen, die dem "treibholz" sehr ähnlich waren, also teilweise die beginnenden wände der klamm und im bachbett die brocken. wir waren leider nur ganz am anfang drin, wo alles noch extrem breit und weit war.
Verfasst: So 8. Okt 2006, 15:20
von Löwenzahn
Hallo Christin,
was es ist, kann ich Dir leider nicht sagen.
Aber etwas TOLLES auf alle Fälle.
Glimmerig ... der Schichtige,
und quarzig das Spätzchen ... wirkt so für mich.
Aber schaun ma mal ...
Und Eigenfunde sind eh was gaaaaaanz besonderes.
Freu mich mit Dir.
Und warte auf Felixdorfer ...
Liebe Grüße,
Dani
Verfasst: So 8. Okt 2006, 17:18
von bernstein
Könnte das blaue ein blauer Calcit sein?
Bei dem 1. hast du ein schöes, großes Trumm gefunden

Verfasst: So 8. Okt 2006, 17:48
von Felixdorfer
Hallo liebe Christin!
Dein erstes Stück ist auf alle Fälle ein Glimmerschiefer.
Den könnte man so schön in Platten teilen. was so glänzt ist der Glimmer.
das braune ist einfach Rost.
Das 2. Stück ist Kalkstein, nicht zu dicht könnte auch Marmor sein.
ich halte es aber nicht für Chalcedon sondern eher für ein Carbonat.
Viel Freude mit deinen Funden.
Der Große derwäre etwas für einen Garten oder zumindest für einen Balkon
Aber wenn man ihm den ritigen Platz gibt und für eine entsprechende Beleuchtung sorgt macht er sich sicherlich auch gut in einer Wohnung.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Verfasst: So 8. Okt 2006, 19:08
von Christin
lieber Felixdorfer,
wieder heißen dank!

Verfasst: So 8. Okt 2006, 21:39
von Morgana
Hallo Christin,
da hattest Du aber ordentlich zu schleppen

!
Wohin platzierst Du denn nun das riesige Stück
Liebe Grüße von der gar nicht neugierigen Morgana

Verfasst: So 8. Okt 2006, 21:50
von Suley
Hallo Christin,
wow, eine stattliche Grösse hat das Teil ja
Bitte ein Foto, wenn Du einen schönen Platz gefunden hast. Interessiert mich auch, wo Du so ein Trumm hinstellst

Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 06:41
von Bine
Liebe Christin!
Was machst du nur für Sachen.
Den großen Brocken hast dir aber auch redlich verdient, wenn du ihn schon schleppen musstest.
Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 13:53
von Christin
hey ihr süßen,
da hat mich doch das forum auf den arm genommen und nicht angezeigt, dass ihr geantwortet habt.
nun denn, einen platz hat er schon und ist auch schon dekoriert mit dem rauchquarz mit turmalin und eine OJ-anhänger. steht in der fensterbank in meinem schlafzimmer.
mist, mein mann hat den fotoapparat mit genommen. dann kann ich euch noch gar kein foto vom standplatz zeigen. *schmoll*
Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 14:07
von Bine
So geduldig sind wir schon, dass wir das abwarten können.

Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 16:21
von Felixdorfer
Hallo liebe Christin!
Habe zum Glimmerschiefer noch eine Frage, du hast ihn ja auf der Waschmaschine Photographiert, hast den grad vorher aus der Waschmashcine genommen *ggg*
Mir ist das jetzt erst beim näheren betrachten aufgefallen.
zu Beginn habe ich ja nur den Stein angeschaut. *gggg*
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 17:44
von Christin
*blööök*
lieber Felixdorfer, ich brech zusammen!

ich hatte ihn schon ne weile im schongang drin, aber irgendwann lief die trommel so unrund und die nachbarn fingen an, gegen die decke zu klopfen, da musste ich das ganze noch vor dem schleudergang abbrechen...
der gute alte schwamm und die badewanne mussten dann herhalten.
fotos sind jetzt übrigens in der plauderecke zu sehen. sind doch ein paar mehr geworden.