Seite 1 von 1
					
				Wie heißen diese Steine?
				Verfasst: So 12. Okt 2008, 15:14
				von Gitte
				
			 
			
					
				
				Verfasst: So 12. Okt 2008, 15:31
				von Felixdorfer
				Hallo liebe Gitte!
Also bei deinem 1. Anhänger würde ich sagen wenn die Farbe auf dem 2. Bild stimmt dann ist es Schneeflockenobsidian mit fast lauter Feldspateinschlüssen. *ggg*  weil ddas Bild einen schwarzen Stein mit grauweißen Einsprängseln zeigt. 
Wenn der so blau ist wie auf Bild ein dann muss ich leider passen. 
sowas habe ich noch nicht gesehen. 
und der 2. Steine ist mit Sicehrheit ein Aragonit. ein sehr schöner. 
und wird in Sammlerkreisen auch Sprudelstein genannt.
			 
			
					
				
				Verfasst: So 12. Okt 2008, 15:34
				von Gitte
				Hallo Felixdorfer,
vielen Dank! Der 1. Stein ist taubenblau. Auf Schneeflockenobsidian wäre ich nie um nimmer gekommen  
 
 
Ja, der 2. Stein ist sehr schön, er gefällt mir gut. Ich hätte auf versteinertes Holz getippt  

 
			
					
				
				Verfasst: So 12. Okt 2008, 15:35
				von Sterni
				Liebe Gitte,
der erste denke ich, wird eine Schneeflocke sein (Schneeflockenobsidian). Hat hat viele viele Flocken. 
Der zweite könnte ein Aragonit sein. Den mag ich richtig leiden - ob ich nun richtig liege oder nicht. 
Lieben Gruss
Sterni
			 
			
					
				
				Verfasst: So 12. Okt 2008, 15:46
				von Felixdorfer
				Hallo liebe Gitte!
Auch wenn der erste Stein etwas bläulich erscheint, 
da er nciht viel vom Obsidian enthält kann das durchaus sein dass 
der Stein dann einen leicht bläulichen Farbton abgibt.
dund beim Aragonit ist zu sagen dass die Schichten für  Versteinertes Holz viel zu unregelmässig sind. 
Und man könnte das auch leicht durch eine Ritzprobe noch festellen. 
Versteinertes Holz ließe sich mit einem Taschenmesser nicht ritzen, 
wärend der Aragonit sehr leicht geritz weren könnte damit.
			 
			
					
				
				Verfasst: So 12. Okt 2008, 15:49
				von Gitte
				Danke, lieber Felixdorfer für Deine Ausführungen.
Verrate mir bitte noch, warum der Stein auch Sprudelstein genannt wird  
 
@Sterni
Mir gefällt der Aragonit auch sehr gut, den MUSSTE ich einfach haben  
 
  
 
			
					
				
				Verfasst: So 12. Okt 2008, 15:59
				von Felixdorfer
				Hallo leibe Gitte!
Serh gerne verrate ich das dir, weil solche Aragonite meißt 
bei Heißen Quellen entstehen  also  auch bei Geysiren *ggg* und sich 
der Aragonit dann schichtweise absezt und einmal Eisendioxid enthält und manchesmal auch keins deshalb die Schichtung mal weiße Streifen und mal braune streifen.
			 
			
					
				
				Verfasst: So 12. Okt 2008, 16:30
				von NR.7
				Hallo zusammen.....
also ich muß jetzt mal erwähnen, das ich in diesem Forum, durch euch schlauer wird, als wenn ich ein Buch lese. Der Vorteil am Forum, es macht 5mal mehr Spaß wie ein Buch....Musste das jetzt mal in die Runde schmeissen...... 

 
			
					
				
				Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 06:48
				von Bine
				Hallo Gitte!
Stimme den anderen zu.
Und find die Beiden auch sehr hübsch.