Seite 1 von 2
					
				Baryt?
				Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 08:26
				von Suley
				Hallo Ihr Lieben,
ich habe - ziemlich zu Anfang meiner Sammelleidenschaft - einen Anhänger gekauft, der als Baryt gekennzeichnet war. 
Irgendwie sieht er mir aber gar nicht so nach Baryt aus. Vielleicht kann unser lieber Felixdorfer dazu noch was schreiben?
Hier ist er:

 
			
					
				
				Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 09:10
				von Heike
				Liebe Elena,
das sieht ein wenig nach braunem Turmalin (Dravit) in weißem Gestein aus...
Anaberry
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 09:52
				von Felixdorfer
				Hallo liebe Suley!
Also dein Anhänger ist eindeutig ein etwas rosafarbener Baryt.
Man kann sehr gut die Kristallsruktur  auf deinem Bild erkennen. 
Was das bränliche ist, kann ich natürlich nicht sagen.
Aber meine Handschmeichler stammen sicherlich von der selben Mine da sie genau die selbe Farbe zeigen. 
der Blaue Baryt von Obsidiane ist für einen Handschmeichler schon sehr 
sehr schön. Habe selber noch nie so einen schönen gesehen.
Liebe Grüsse 
vom Felixdorfer
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 09:54
				von Heike
				Hi Felixdorfer,
mineralogisch bin ich nicht so gut unterwegs. Ginge denn Turmalin mit Baryt?
Anaberry
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 10:02
				von Obsidiane
				Hallo lieber Felixdorfer,
ich will mich hier nicht mit fremden Federn (sprich Steine) schmücken.
 
 
Der schöne blaue Baryt müsste aus Morganas Schatzkiste stammen. 
liebe Grüße
Obsidiane
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 10:07
				von Felixdorfer
				Hallo libe Anaberry!
Ich denke nein von der Paragenese her (Vergesellschaftung von mehreren Minaralien) Kommt mit Fluorit, Calcit, Quarz und verschiede Erzminerale. Ich kann natürlich nur vermuten dass es sich entweder um einen braunen Fluorit oder um einen durch eisenoxyd gefärbten Calcit hadelt bei den braunen Stellen. Nach Erz siehmir das nicht aus.
Da Turmalin immer im Silikatreichen Gestein mit viel Feldspat entsteht,
können die beiden Minerale nicht zusammen entstanden sein.
Da der Baryt selber ein Schwerspat ( eine Bariumverbindung) ist,
ist dies ausgeschlossen.
Er kommt wie in Wolfach in der Grube Clara gerne auch mit  Fluorit in Gemeinschaft vor auch in Berbes in Spanien.
Liebe grüsse
vom Felixdorfer
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 10:36
				von Morgana
				Liebe Obsidiane,
da ich meine Steinsammlung noch in meiner alten Wohnung habe, kann ich kaum neue Fotos machen, außer von den Neuzugängen. 
Das soll heissen, mein Steinchen ist das auch nicht 

. Unsere derzeitigen Fotospezialisten sind Elena und Felixdorfer. Wenn's der eine nicht war, dann .....  
 
  
  
  
 
Liebe Grüße, Morgana
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 12:30
				von Thuja
				*ganz leise meld*
Ich hab' auch einen blauen Baryt, der optisch (Trommelstein) dem Coelestin sehr ähnlich ist... aber ein Foto davon hab' ich (wie üblich) nicht...
Ach ja, liebe Elena, Dein Anhänger ist traumhaft!!!!!
Liebe Grüße
Thuja
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 16:33
				von Suley
				Hallo Ihr Lieben,
@Felixdorfer
Lieben Dank für Deine Antwort. Dann freu ich mich aber, da ich seitdem nie wieder einen Baryt-Anhänger gesehen habe. 
Der schöne blaue Baryt...der war von mir  

  Hatte sowas bisher auch noch nicht gesehen und konnte nicht widerstehen  
 
@Thuja,
ich glaub, Ilse muß Dich mal wieder besuchen und eine Menge Fotos von Deinen Schätzchen machen 
 
 
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 19:06
				von Obsidiane
				Hallo Suley,
wir hatten Dich per Ausschlussverfahren schon ermittelt  
 
 
liebe Grüße
Obsidiane
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 19:43
				von Thuja
				Ach, liebe Elena,
ich ging eigentlich davon aus, Du kommst selbst...  
 
 
Liebe Schmunzelgrüße
Thuja
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 19:48
				von Suley
				hab ich auch vor 
 
Soll ich die Kamera mitbringen?  

  Davon hast Du aber bisher gar nicht gesagt :breitgrins:
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 19:56
				von Thuja
				Liebe Elena,
wär' wirklich schön!!
Soll ich die Kamera mitbringen?  Davon hast Du aber bisher gar nicht gesagt 
Ich ging bislang nicht davon aus, daß die Kamera selbst so lange braucht, sich auf eine Reise in den Süden einzustellen, sondern das ggf. auch kurzfristig regelbar wäre... aber gut, Du kannst sie ja drauf "vorbereiten"...  
 
    
 
Liebe Grüße
Thuja
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 20:00
				von Suley
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 20:08
				von Thuja
				Au ja! 
 
Ich bin dann gespannt auf's Ergebnis!!!  
 
  
Liebe Grüße
Thuja