Seite 1 von 1
					
				Noch mal drei :-)
				Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 08:59
				von Gitte
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 11:53
				von Bine
				Also beim ersten schätz ich auf Achat, wahrscheinlich gefärbt.
2. Was Quarziges?
3. Was Quarziges mit????
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 11:57
				von Suley
				Hallo Gitte,
der erste ist ein Achat. Den dritten halte ich für Quarz mit Einschlüssen, evtl. Chlorit. Zum 2.ten habe ich leider gar keine Idee.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 12:03
				von Thuja
				Liebe Gitte,
der erste ist ein Achat, kann aber auch ungefärbt sein (Karneolachat), ist auf den Bildern nicht ganz klar für mich.
Nr. 2 irgendwas Quarziges.
Nr. 3 Grünquarz
Liebe Grüße
Thuja
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 12:25
				von Gitte
				Hallo Ihr Lieben,
hier der Stein Nr. 1 - hoffentlich nicht gefärbter Achat - aus anderen Blickwinkeln. Vielleicht sieht man jetzt mehr  
 
 
 
 
von der Seite
 
 
 
auf dieser silberne Platte ist er angebracht

 
			
					
				
				Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 12:46
				von Thuja
				Liebe Gitte,
jetzt, nach diesen Fotos denke ich, er ist ungefärbt! Also "natur"!
Aber sag, wie hält er auf der Silberplatte??? Geklebt???? Irgendwie "eingehakt"?? Das interessiert mich nun sehr!
Liebe Grüße
Thuja
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 12:56
				von Gitte
				Hallo Thuja,
es würde mich sehr freuen, wenn er 
nicht gefärbt ist  
 
 
Der Stein ist geklebt. Angeblich hat der Vater der VK die Steine in den 60ern selber geschliffen und bearbeitet.
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 13:20
				von Thuja
				Liebe Gitte!
Geklebt, aha! Hast Du ihn dann zum Fotografieren der Silberplatte 'runtergenommen? Oder ist das Foto von der Rückseite der Silberplatte? Wenn ja, dann hat mich die Optik genarrt, sieht aus, als sei sie von vorn aufgenommen, mit einer gerade leeren Vertiefung, wo dann sonst eben der STein "drinliegt"...
Liebe Grüße
Thuja
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 13:37
				von Gitte
				Liebe Thuja,
es ist die Rückseite des Anhängers  

  Man kann den Stein nicht runternehmen. Auf dem Foto darüber sieht man, wie der Stein eingebettet ist.
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 13:50
				von Thuja
				Liebe Gitte,
danke!
Dann hat mich die Optik genarrt, konkav und konvex verkehrtherum gewirkt auf dem Foto...  
 
 
Liebe Grüße
Thuja
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 14:04
				von Sterni
				Liebe Gitte,
Steinchen Nr. 1 ist ja schon geklärt. Ein süsser Achat ist das. 
Nummer 2: Was Quarziges
Nummer 3: Quarz mit Aventurin - so ganz Aventurin scheint es nicht zu sein und nur Quarz eben auch nicht... also mit weniger Fuchsitanteil. Aber sieht knorke aus das Steinchen. 
Lieben Gruss
Sterni
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 18:00
				von Blümchen
				Liebe Gitte!
Schwieirg, schwierig.....
Der erste sieht für mich auch eindeutig nicht gefärbt aus.
Beim 3. hatte ich auch mit Aventurinanteil gedacht.