Seite 1 von 1
					
				Elestial?
				Verfasst: Di 26. Sep 2006, 18:04
				von Heike
				Hallo Ihrs,
habe diesen Kristall heute erstanden. Es hieß, es sei ein Elestial.
Könnt Ihr das bestätigen?
"Fotos wurden vom Forenmitglied gelöscht"
Ich weiß, das Foto ist nicht sonderlich gut. Aber die Lichtverhältnisse waren's heute leider auch nicht!
Gruß,
Anaberry
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 26. Sep 2006, 18:23
				von Morgana
				Liebe Anaberry,
der Kerl sieht ja unheimlich urig aus 

. Aber wie ein Elestial sieht er für mich nicht aus 

. Bin gespannt, was die anderen dazu sagen 

!
Liebe Grüße, Morgana
 
			
					
				
				Verfasst: Di 26. Sep 2006, 18:34
				von Thuja
				Liebe Anaberry,
ich stimme Morgana zu, für mich schaut er auch nicht wie ein Elestial aus... aber so, wie Du ihn fotografiert hast, da auf dem Baum-(Ast-)Stumpf, schaut er erst recht super aus... ist wohl ziemlich groß, oder???
Könnt' mich auch anlachen... aber ich guck' ja ganz bescheiden schnell wieder weg  

  ... will ja schließlich bei den Mineralientagen noch Chancen haben... 
Liebe Grüße
Thuja
 
			
					
				
				Verfasst: Di 26. Sep 2006, 19:06
				von Suley
				Hallo Anaberry,
ich würde auch sagen, dass es sich hierbei nicht um einen Elestial handelt. Mich erinnert er eher an so einen Kaktusquarz im Entstehen, wenn ich ihn mir so ansehe. 
Ich finde ihn aber auch urig und der passt perfekt auf den Aststumpf. 

 
			
					
				
				Verfasst: Di 26. Sep 2006, 22:36
				von Kahuna
				Hi Anaberry,
kurioses Teil, auf jeden Fall sehenswert,aber leider fällt mir dazu auch nichts bestimmtes ein  

 
			
					
				
				Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 04:53
				von Felixdorfer
				Hallo Anaberry!
also vom Mineralogischen her ist es für mich ein Skelettquarz.
Ein Quarz der keine einzige Kristallfläche zeigt.
 
Mein Bild soll hier nur zum Vergleich dienen.
ein  sehr eigenartiges Exemplar was da zu dir gefunden hat.
Weil unter den Heilsteinen auch Elestiale als Skelett bezeichnet werden
ist dein Kristall  aber doch kein Elestial.
Leider führen solche doppelbezeichnungen dann leider immer wieder zu Irrtümern
lg.
vom Felixdorfer
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 12:37
				von Heike
				Danke, Felixdorfer, das leuchtet mir jetzt ein. Daher - denke ich - kommt es tatsächlich zum Elestial, obwohl's ein Skelettquarz ist.
Weisste "zufällig" noch die Bedeutung für Körper, Geist und Seele?
Anaberry
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 12:45
				von Obsidiane
				Hallo Anaberry,
da unser Felixdorfer heute unterwegs ist, antworte ich.
Wir haben doch alles parat für Euch.
 
 http://www.heilstein-mineralien-forum.c ... .php?t=126
 
http://www.heilstein-mineralien-forum.c ... .php?t=126
liebe Grüße
Obsidiane
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 12:50
				von Heike
				Liebe Obsidiane,
DAS ist ja mein Problem. Ein Elestial isses nicht. Aber ein Skelettquarz.
Daher isses ungeschickt, nach der Wirkung eines Elestials zu schaun.
Ganz so einfach braucht Ihrs ja aber auch nicht haben, oder?  
 
 
Anaberry
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 13:23
				von Obsidiane
				Uuups, jetzt wird das aber kompliziert hier.
Ich dachte, weil hinter dem Elestial in Klammern Skelettquarz steht passt das für alles.
Dann müssen wir doch mal auf fachkundige Kristallspezialisten warten.
liebe Grüße
Obsidane
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 13:51
				von Morgana
				Liebe Anaberry,
wenn Du aber auch Fragen stellst, die schlicht unbeantwortbar sind ..... 
 
  
  
  
 
Sogar Gienger beschreibt einen Skelettquarz und zeigt einen Elestial 

. Vom Heisteinkundlichen her ist das derselbe Stein und er wird nur von einigen Autoren Skelettquarz und von den anderen Elestial genannt. Darunter versteht man normalerweise einen Kristall mit eingesenkten Flächen, die fast nicht vorhanden sind und deutlicher Kantenausprägung, so dass der Eindruck entsteht, als ob sich lauter Fensternischen aneinander reihen würden. Manche meinen auch, das seien Hieroglyphen, die von Ausserirdischen als Botschaft für uns hinterlassen worden sind.
Rein mineralogisch ist der Begriff etwas weiter gefasst - wie Felixdorfer so schön formuliert hat. Du findest also in der gesamten Heilsteinliteratur keine Wirkungsbeschreibungen zu Deinem Stein. Dort wird immer  ein Skelettquarz beschrieben, der auch ein Elestial ist 
 
 
Du hast zwei Möglichkeiten: 
- selber testen 
 
  
- oder die Beschreibung von einem Elestial nehmen, die dem noch am nächsten kommt.
Liebe Grüße, Morgana
 
			
					
				
				Verfasst: Di 3. Okt 2006, 16:46
				von Felixdorfer
				Liebe Anaberry!
Also Ich kann dir leider auch nicht helfen. 
Als Elestial wird der sicherlich nicht wirken, das ja die Flächen derart verzerrt sind.
Vielleicht kann er verworrene Situationen auflösen. 
am besten selber testen. da zu diesen Kristallen weil es eben eher Raritäten sind noch  keine Wirkung dazu beschrieben wurde.
Liebe Grüsse 
vom Felixdorfer
			 
			
					
				
				Verfasst: So 19. Nov 2006, 21:59
				von evi
				Hallo Ihr Lieben,
Hab mich jetzt mal hier dran gehangen um meine Verwirrung zu klären.
Habe mehrere als Elestiale bezeichnete unter anderem diese hier.
Ist das denn nun ein Skelettquarz oder ein Elstial?
 
Vielen Dank wenn Ihr mir bei der Aufklärung behilflich seit!
Elena Du hattest Ihn ja in den Fingern. Ist halt ungewöhnlich.
Liebe Grüße
Evi