Seite 1 von 1
					
				blauer Unbekannter
				Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 15:52
				von Juliana
				Hallo Ihe Lieben!
Hier kommt ein Stein den mir mein Sohn aus dem landesmuseum mitgebracht hat... natürlich käuflich erworben 
 
 
Habt Ihr eine Idee was es wohl für eine Steinart ist? Danke!
Bitte anklicken.
Hoffe Ihr könnt ihn einigermaßen erkennen, mußte die Kamera meiner Tochter nehmen, die natürlich bessere Bilder macht, aber viel mehr Gedöns hat, daß ich nicht bedienen kann.... 
 
 
Allen ein schönes WE!
LG Juliana

 
			
					
				
				Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 16:07
				von Obsidiane
				Hi,
ich tippe auf Lapis ohne Pyriteinschüsse.
Ich glaube, Flecklapis heisst das ganze dann.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 17:17
				von Felixdorfer
				Hallo liebe Juliana!
Also für meinen Geschmack sieht der  wie ein blauer Aventurin aus.
Im Handel meist als Blauquarz bezeichnet.
Warum?? der Riss sieht mir nicht  unbedingt nach Pyriteinschluß aus, und die graue Kappe mit den blauen Punkten deutet für mich eher auf Abenturin blau hin.
Drei Antworten drei verschiedene Meinungen *ggg*
Ich bin auf alle Fälle gespannt was es wirklich ist. *ggg*
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 18:02
				von Obsidiane
				Hi lieber Felixdorfer,
mein erster Gedanke war auch Blauquarz/Aventurin.
Aber in der Großaufnahme sieht man, dass er kein bisschen "aventurisiert".
Deswegen habe ich mich umentschieden. 
Ich kenne diese pyritlosen Lapis mit Kalkeinlagerungen.
Für einen Sodalith ist er mir zu gleichmässig blau.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 18:04
				von Juliana
				Vielen Dank für Eure Antworten!
Also, ich hab den Stein noch einmal genauer betrachtet: im Lampenlicht glitzert er ein wenig.... 
...und die Farbe ist auch etwas anders: ein schönes kräftiges Taubenblau.
( Er war auch nicht sehr teuer...um 3 € ( mußte die Großmutter für meinen Sohn berappen, damit er ihn mir mitbringen konnte 

 )
Aventurin: der blaue Aventurin aus der HMF Liste sieht aber GANZ anders aus.... 
 
 
Vielleicht helfen diese Angaben weiter?
LG Juliana
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 19:52
				von Juliana
				Habe mir eben beim Moldavit-Engel mal alle oben genannten Möglichkeiten angeschaut 
 
 
und denke die Steine unter " Blauquarz" sind am ähnlichsten ( nicht die unter " Aventurin blau" die schauen wieder ein wenig anders aus.... 

 )
LG Juliana