Seite 2 von 2

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 11:04
von Caro
Ich werd beim nächsten Besuch wohl nocj ein paar Fotos machen müssen scheint mir

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 19:19
von Felixdorfer
Hallöchen liebe Caro!

Also 1-3 ist ja der selber Stein nur von anderen Seiten gezeigt.

Das ist mit Sicherheit in Mexikanischer blaugrüner Calcit. Die
Einschlüsse deuten darauf hin, dass es sich nicht um Fluoerit handelt.

Ausserdem kann mann da auch eine Handprobe machen. in dem man einen Quarz nimmt in eine Hande und den grünblauen Stein in die andere
fühlt sich der grünblaue schneller Warm an als der Quarz dann ist es sowieso mit Sicherheit ein Calcit wenn nicht und beide Steine werden etwas dann zur selben Zeit warm dann würde es bedeuten dass es sich um einen Fluorit handelt.

Aber der 2. Stein könnte sowohl Buntjaspis wie Chalcedon aber auch
ein Moosachat sein.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 19:31
von Caro
Wow felixdorfer,

Das war wie immer sehr aufschlussreich! Ich danke dir und mache bei Schwiegermama Meldung

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 19:35
von Felixdorfer
Hallo liebe Caro!

Bitte ist gerne geschehen,
Verräts du uns dann was bei der Wärmeprobe tatsächlich für ein Ergebnis herausgekommen ist, bezüglich Calcit-Fluorit??.

Liebe Grüße
vom Felixdorfer

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 19:39
von Caro
Klar mach ich, wenn ich das nächste mal wieder dort bin. kann aber schon ein paar Tage dauern

Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 07:10
von Bine
Lieber Felixdorfer!

Dankeschön für deine Erklärungen.

Und ich bin grad 10 cm gewachsen, weil ich auf genau die selben Steine getippt hab wie Felixdorfer. :grin: