Und was ist das ????

Welchen Stein habe ich gekauft/geschenkt bekommen?

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11962
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Und was ist das ????

Beitragvon Sunny » Mo 15. Dez 2008, 12:30

Hallo Ihr Lieben....

Brauche mal wieder Eure Hilfe .....
den Stein habe ich gestern beim Aufräumen
in meiner Vitrine (wieder)gefunden....

Aber was könnte er für einen Namen haben ?

Bild

Bild
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11962
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny » Mi 17. Dez 2008, 17:10

:heul: nochmal schieb ....
Hat niemand eine Idee ..... :weisnix:
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Benutzeravatar
Klemens
Moderator
Beiträge: 1374
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 10:18
Wohnort: Marchtrenk, OÖ
Kontaktdaten:

Beitragvon Klemens » Mi 17. Dez 2008, 17:14

Hallo Sunny!

Die Sternchen scheinen aus Rauchquarz zu bestehen.
Zumindest schaut's am Foto danach aus :argus:

Siet mir nach "Schriftgranit" aus, also ein Pegmatit, in dem der Rauchquarz orientiert mit Feldspat verwachsen ist.

In deinem Fall müsste man dann "Sterngranit" sagen :mrgreen:

Sieht auf jeden Fall ganz toll aus!!!

Liebe Grüße

Klemens

Benutzeravatar
Suley
Administrator
Beiträge: 4549
Registriert: Di 2. Mai 2006, 13:11
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitragvon Suley » Mi 17. Dez 2008, 17:18

Hallo sunny,

also ehrlich gesagt kommt mir beim Betrachten des Steines immer der Oceanjaspis in den Sinn. Wie sieht er denn nass aus? Sind die Abgrenzungen dann klarer?
Ich würde auf Oceanjaspis tippen.
Lieben Gruß
Elena

----------------------------------

"Religion is for People who are afraid for going to hell"
"Spirituality is for those who have already been there"
Vine Deloria, Sioux

Benutzeravatar
Klemens
Moderator
Beiträge: 1374
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 10:18
Wohnort: Marchtrenk, OÖ
Kontaktdaten:

Beitragvon Klemens » Mi 17. Dez 2008, 17:18

...vielleicht war ursprünglich auch etwas anderes eingewachsen -
zB Goethit (=Nadeleisenerz!!) kann solche Sterne bilden - und ist dann vom Quarz verdrängt worden...

Liebe Grüße

klemens

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11962
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny » Mi 17. Dez 2008, 17:23

Haaach Danke :bussi:

das ging ja fix mit den Antworten .

Ich mache morgen mal ein Foto vom nassen Stein ,

aber glaube nicht,daß es Ozeaner ist ,
ist irgendwie anders .... :oops:
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Benutzeravatar
Klemens
Moderator
Beiträge: 1374
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 10:18
Wohnort: Marchtrenk, OÖ
Kontaktdaten:

Beitragvon Klemens » Mi 17. Dez 2008, 17:52

Hallo sunny!

Ozeaner ist das sicher keiner!

Ist ein Pegmatit oder Aplit!!

Liebe Grüße

Klemens

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11962
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny » Do 18. Dez 2008, 09:59

So hier ist der Stein nochmal nass

Bild




Dir Klemens auch herzlichen Dank
für Deine Bestimmung . :lol:
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Benutzeravatar
Suley
Administrator
Beiträge: 4549
Registriert: Di 2. Mai 2006, 13:11
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitragvon Suley » Do 18. Dez 2008, 10:04

Hallo sunny,

stimmt, im nassen Zustand sieht er anders aus. Da könnte Klemens mit dem Schriftgranit durchaus Recht haben. :kratz:
Lieben Gruß
Elena

----------------------------------

"Religion is for People who are afraid for going to hell"
"Spirituality is for those who have already been there"
Vine Deloria, Sioux

Benutzeravatar
Klemens
Moderator
Beiträge: 1374
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 10:18
Wohnort: Marchtrenk, OÖ
Kontaktdaten:

Beitragvon Klemens » Do 18. Dez 2008, 11:00

Hallo sunny !

Also, ich muss ehrlich zugeben, dieses gute Stück fasziniert mich!

:haben:

Normalerweise sind das ja beim Schriftgranit so gerade "Balken" aus Quarz, in dieser Sternform habe ich das noch nie gesehen.

Das schaut dermaßen genial aus!!!

Es wäre auch durchwegs überlegenswert, den Stein zumindest teilweise zu schneiden und polieren, dann könnte das Gefüge ja noch besser zur Geltung kommen!!

Liebe Grüße

Klemens

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11962
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny » Mo 29. Dez 2008, 10:54

Das Rätsel hat sich gelöst :lol:

Es ist Sterngips ....

Nähere Erklärung :

Es ist "Sterngips" und ist in einer Art Mergel eingewachsen.
Eigentlich sind es ja Gipsrosen, aber eben von Mergel umschlossen.

Entstanden sind die durch Verdunstung eines Meeres, der Mergel ist nichts
anderes als Schlamm, in dem mit abnehmenden Wassergehalt Salze
und eben Gips zu kristallisieren begannen.
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Benutzeravatar
Bine
Administrator
Beiträge: 8937
Registriert: Di 19. Sep 2006, 07:09
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitragvon Bine » Mo 29. Dez 2008, 11:01

Hallo Sunny!

Wie bist du jetzt so schnell zu dem Ergebnis gekommen? *gar nicht neugierig bin*
Liebe Grüße
Bine
Bild

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11962
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny » Mo 29. Dez 2008, 12:38

Hallo Bine,

:mrgreen: nööööö neugierig biste wirklich nicht :drückdich: :herzhaft:


Klemens war so nett und hat so einen Stein
näher begutachtet :wink:
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Benutzeravatar
Bine
Administrator
Beiträge: 8937
Registriert: Di 19. Sep 2006, 07:09
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitragvon Bine » Mo 29. Dez 2008, 12:58

:mrgreen:

Muss Frau doch wissen wo man so was prüfen lassen kann. :grin:
Liebe Grüße
Bine
Bild


Zurück zu „Steinbestimmung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

cron