Blaue Weiß-nicht-was :-)

Welchen Stein habe ich gekauft/geschenkt bekommen?

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
Gitte
Fensterkristall
Beiträge: 3099
Registriert: So 3. Dez 2006, 17:39
Wohnort: Raum MKK/Hessen
Kontaktdaten:

Blaue Weiß-nicht-was :-)

Beitragvon Gitte » Fr 7. Nov 2008, 15:27

Hallo zusammen,

wie könnten diese Steine heißen?
Bild

könnte das Lapis sein?
Bild Bild Bild
Liebe Grüße
Gitte Bild
---------------------
Die Größe einer Nation lässt sich daran ermessen, wie sie ihre Tiere behandelt.
(Mahatma Gandhi, 1869-1948)

Benutzeravatar
Bine
Administrator
Beiträge: 8937
Registriert: Di 19. Sep 2006, 07:09
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitragvon Bine » Fr 7. Nov 2008, 17:35

Hm. Schaut für mich nicht wie Lapis aus. Eher mehr wie was Gefärbtes. Aber bin nicht sicher.
Liebe Grüße
Bine
Bild

Ursula

Beitragvon Ursula » Fr 7. Nov 2008, 17:58

Der erste sieht für mich wie Blauquarz aus und der zweite wie gefärbter Magnesit.

LG, Ursula

Benutzeravatar
Obsidiane
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 3341
Registriert: Do 14. Sep 2006, 13:36
Wohnort: Bayern

Beitragvon Obsidiane » Fr 7. Nov 2008, 18:30

Ja, wobei der erste auch ein Dumo sein könnte.
Die hab ich neulich auch mal so relativ hell gesehn.
Führe mich nicht in Versuchung. Ich finde den Weg allein..............

Benutzeravatar
Thuja
Fensterkristall
Beiträge: 3728
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:29
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitragvon Thuja » Fr 7. Nov 2008, 19:28

Der erste Blauquarz meiner Meinung nach, der zweite möglicherweise gefärbtes Irgendwas, wenn die bei mir angezeigte Farbe stimmt...

Liebe Grüße
Thuja
Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, dass alles gutgehen wird.
Aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird!
(Jean Dutourd)

Benutzeravatar
Gitte
Fensterkristall
Beiträge: 3099
Registriert: So 3. Dez 2006, 17:39
Wohnort: Raum MKK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Gitte » Sa 8. Nov 2008, 11:37

Hallo zusammen,

danke für Eure Meinungen :blumen:

Hier ist noch mal ein Foto
Bild

Die blaue Spitze habe ich mir mal genauer mit der Lupe angeschaut und kleine Goldsprenksel gesehen, die sich aber leider nicht ablichten lassen. Daher denke ich, dass es doch Lapis ist. Ich habe noch zwei Lapis-Anhänger, die eine solch kräftige Farbe haben. Da dachte ich auch erst, es ist keiner :wink:
Liebe Grüße

Gitte Bild

---------------------

Die Größe einer Nation lässt sich daran ermessen, wie sie ihre Tiere behandelt.

(Mahatma Gandhi, 1869-1948)

kiki42
Feueropal
Beiträge: 139
Registriert: Mo 27. Okt 2008, 22:27
Wohnort: 52156 Monschau
Kontaktdaten:

Beitragvon kiki42 » Sa 8. Nov 2008, 12:40

Also wenn da Goldsprenkel sind ,dann tippe ich auch auf Lapis .
Hier noch ein Wimzling von mir

"Fotos wurden vom Forenmitglied gelöscht"



Lg kiki

Benutzeravatar
Obsidiane
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 3341
Registriert: Do 14. Sep 2006, 13:36
Wohnort: Bayern

Beitragvon Obsidiane » Sa 8. Nov 2008, 13:33

ziehe den Dumo zurück :mrgreen:
Führe mich nicht in Versuchung. Ich finde den Weg allein..............

Benutzeravatar
Suley
Administrator
Beiträge: 4549
Registriert: Di 2. Mai 2006, 13:11
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitragvon Suley » Sa 8. Nov 2008, 17:12

Hallo Gitte,

das könnten m.E. beides Lapis sein. Der untere für mich auf jeden Fall. Der obere, da bin ich nicht ganz sicher. Dumo schließe ich aus, evtl. ein heller Sodalith, aber auch Lapis kann so eine Farbe haben.
Lieben Gruß
Elena

----------------------------------

"Religion is for People who are afraid for going to hell"
"Spirituality is for those who have already been there"
Vine Deloria, Sioux

Benutzeravatar
Felixdorfer
VIP-Mitglied
Beiträge: 1029
Registriert: Do 14. Sep 2006, 18:16
Wohnort: Felixdorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Felixdorfer » So 9. Nov 2008, 13:03

Hallo liebe Gitte!

also deine beiden Anhänger die geben schöne Rätsel auf weil
sie da auch keiner ganz sicher ist.

Und ich bins mir auch nicht.

Aber bei deinem ersten Anhäger mit dem Cabochon da habe ich wirklich viel rumgerätselt und auch schon einige male mein Pendel befragt.

also durch die Risse die man sehen kann tippe cih da auf einen etwas gefärbten Blauquarz.

Bei deinem anderen der wie ein Pendel aussieht muss ich sagen,
da konnte ich nicht heraus finden was es für ein Stein ist.

Aber es mit sicherheit kein Lapis-lazuli, den habe ich noch nie so rissig und mit Schlieren drinnen gesehen.

Mit Sicherheit ist es kein eingefärbter Magnesit, aber dafür eben ein anderes Gestein eingefärbt. Aber kein Lapislazuli
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
---------------------------------------------------

Sammler mit Erfahrung.

Möchte gerne jedem helfen so weit es in meinem Bereich der Möglichkeiten liegt.

Benutzeravatar
Felixdorfer
VIP-Mitglied
Beiträge: 1029
Registriert: Do 14. Sep 2006, 18:16
Wohnort: Felixdorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Felixdorfer » Mo 10. Nov 2008, 11:49

Hallo liebe Gitte!


Ich denke es handelt sich bei deinem 2. Anhänger der wie ein Pendel aussieht um einen Lasurit.

dabei handelt es sich um einen Kalkstein mit Lasuriteinlagerungen.
die halt nicht als Lapis-Lazuli in dem Sinne eigentlich verkauft werden dürften.


Daher ist der Stein auch nicht eingefärbt.
Liebe Grüsse

vom Felixdorfer

---------------------------------------------------



Sammler mit Erfahrung.



Möchte gerne jedem helfen so weit es in meinem Bereich der Möglichkeiten liegt.


Zurück zu „Steinbestimmung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron