Seite 1 von 1

stabilisierte Heilsteine

Verfasst: Do 8. Dez 2011, 00:42
von Ajoite
Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage und zwar habe ich heute einen Chrysokoll / Malachit erstanden. Auf dem Etikett stand: "stabilisiert", leider habe ich das erst zu Hause entdeckt.
Nun meine Frage: Hat das irgendeine Auswirkung auf die Heilwirkung?
Was bedeutet das genau?

Ich bin auf Eure Antworten gespannt!

:roll: Ajoite

Re: stabilisierte Heilsteine

Verfasst: Do 8. Dez 2011, 07:31
von azurita
Hallo Ajoite

Ich für mich gehe mal davon aus, daß der Stein trotzdem wirkt - vielleicht etwas schwächer, weil ich die Stabilisierung als Abschirmung empfinde......
die Energie kann nicht mehr ungehindert fließen, aber ist trotzem da......
Stabilisierung bedeutet ja meistens eine Verfestigung, Überzug mit Kunstharz, weil diverse Steine sonst zu weich und bröselig sind......das gilt eben auch für
deinen Chrysokoll/ Malachit.....ebenso wie für Türkis, Azurit etc.

Du kannst noch von Glück sagen, daß er wirklich gekennzeichnet war als "stabilisiert"....... :grin: .....manche Händler " setzen das einfach voraus", daß man das weiß.... :wink: .....
und manche andere "verwechseln" auch "stab." mit "rek."....und da wirds dann kritisch...... :wut:

Aber wie gesagt....das ist mein ganz persönliches Empfinden. :grin:

Re: stabilisierte Heilsteine

Verfasst: Do 8. Dez 2011, 07:52
von sabine
Hallo Ajoite,

Harz zieht sich ja nur in die Risse ein, verfüllt diese.
Die Wirkung des Steins bleibt trotzdem erhalten, es kommt halt "nur" was dazu.

Das ist ein Verfahren, welches Indianer vor hunderten von Jahren schon angewandt haben. Ich persönlich mag´s zwar auch lieber pur, aber stabilisiert finde ich immer noch besser als gefärbt oder, wie Rita auch geschrieben hat, rekonstruiert.

Liebe Grüße
Sabine

Re: stabilisierte Heilsteine

Verfasst: Do 8. Dez 2011, 11:29
von michaelerde
Bei Turmalinscheiben hab ich das mal ganz stark empfunden, wie die Stabilisierung die Energie hemmt und
ich war richtig enttäuscht, weil ich mich extra zu diesem Museum auf den Weg gemacht habe.
Im Bayerischen Riedenburg war das. Da hat natürlich noch mit reingespielt, daß die Scheiben unter Glas waren.

Ich empfehle ja eh immer die Steine nach Gespür zu kaufen. Da kann ein stabilisierter doch auch ordentlich Energie haben.

:winkebllume:

Re: stabilisierte Heilsteine

Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 00:31
von Ajoite
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten...und schon bin ich etwas klüger geworden! :wink:

Ajoite