Seite 1 von 2

Welchen Stein gegen Gallensteine

Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 13:58
von Laminar
Hallo Ihr Lieben!

Meine Hausärztin hat mir gestern eröffnet, dass ich einen relativ großen Gallenstein habe. Der macht mir (bis jetzt) keine Probleme. Wenn Probleme auftauchen, nimmt man ihn "einfach" mit der Gallenblase raus, denn eine Gallenblase braucht der Mensch eigentlich nicht.
Damit konnte ich leben, bis heute Vormittag, denn da hat meine Heilpraktikerin mir eröffnet, dass eine Gallenblase sehrwohl Funktionen hat und das es wünschenswert ist, sie zu erhalten.
Nun möchte ich etwas finden, was den blöden Gallenstein vielleicht langsam wieder auflöst. Meine HP mein, sie hätte da mal von einem homöopathischen Mittel gelesen, aber da sie selten hommöop. arbeitet, muß sie da nachlesen. Gibt es denn vielleicht einen Stein, den ich unterstützend einsetzen kann? Ich finde nichts.

Mittlerweile habe ich ältere Infos gefunden, da wird ein Peridotöl empfohlen (Peridot in Sonnenblumenöl und dann zur Salatzubereitung nehmen). Dieses würde verhindern, dass der Stein weiter wächst. Aber wird die Galle nicht gerade bei Fett aktiv??

Heliotrop und Bernstein sollen auch helfen, aber wohl ehr gegen Koliken, die ich noch nicht habe.


Für weitere Tips zur Auflösung von Gallensteinen wäre ich sehr dankbar!

Re: Welchen Stein gegen Gallensteine

Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 17:24
von michaelerde
Hallo Larimar

Da kann ich mal wieder das Buch von Andreas Moritz empfehlen
http://www.voxverlag.de/shop/product_info.php/info/p3_Die-wundersame-Leber----Gallenblasenreinigung.html

da versteht man dann auch , wie das Ganze so zusammenhängt und wie man sie loskriegt.

Es ist ähnlich wie bei der Clark, aber ich finds etwas ausgefeilter.

:winkebllume:

Re: Welchen Stein gegen Gallensteine

Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 20:49
von barbara
Hallo Laminar,

Du lässt im Moment aber nichts aus, Du Ärmste!

Ich hab mal gelesen, dass Apfelsaft gut gegen Gallensteine sei.

Liebe Grüße

barbara

Re: Welchen Stein gegen Gallensteine

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 06:21
von Laminar
Ich danke euch sehr!
Besonders das Buch erscheint mit interessant.
Meine größte Sorge ist aber verschwunden, seit ich gestern erfahren habe, dass eine meiner besten Freundinnen schon seit über 10 Jahren ohne Gallenblase lebt. Sie fühlt sich nicht eingeschränkt.
Ich habe im Internet auch ein Forum gefunden, in dem sie viele Leber-Gallenreinigungen machen. Das soll viel Erfolg bringen. Ich habe das gestern Abend nur so überflogen. Das könnte auch etwas für mich sein.
Das Buch scheint ähnlich zu sein. Da ich ja noch überhaupt nichts spüre, habe ich auch Zeit mich in Ruhe zu informieren.
Lieben Dank!

Re: Welchen Stein gegen Gallensteine

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 13:00
von Siggu
Hallo Laminar,

Hab auch keine Gallenblase mehr.
Hatte solche Schmerzen, dass sie samt Steinen entfernt wurde. Das dumme war nur, dass die Schmerzen nicht von den Steinen kamen, sondern ich eine Magenschleimhautentzündung hatte (und immer noch habe). Ehrlich gesagt, glaub es wäre besser gewesen sie drin zu lassen, seit der OP ( ist schon paar Jährchen her) hab ich extreme Probleme.
Solange du von den Steinen keine Koliken bekommst, würde ich auch eher anders an die Sache ran gehen.

Re: Welchen Stein gegen Gallensteine

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 13:23
von michaelerde
oh, ich krieg die Kriese :wut: :wut: :wut:
zack rausgeschnitten, Geld gemacht, Punkte gesammelt....

:zensur: :grmpf:

das Buch vom Moritz könnte trotzdem auch für Dich interessant sein, da bekommt man noch die
Zusammenhänge wie das alles so funktioniert und warum eine Diät oder Verdauungsunterstützung
für Dich hilfreich sein könnte.

:knuddel:


Der Moritz hatte selber seit der Kindheit über 30 Koliken und kennt sich wirlich aus. Bei den Kuren , die ich
so "nach Moritz" gesichtet habe fehlen mir so Kleinigkeiten, die ich aber schon für wichtig finde, damit die Kur dann
auch wirklich erfolgreich ist. Übrigends soll man so lange reinigen, bis gar nichts mehr drin ist und wenn man mal angefangen hat
ist es gut das auch wirklich durchzuziehen

Re: Welchen Stein gegen Gallensteine

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 14:38
von Beowulf
was man bei Gallensteinen auf jedem Fall braucht ist WASSER.
Natürlich sollte man jedes Organ so lange erhalten wie es geht, wer die raus hat bekommt oft Probleme mit den Knochen. Da der Zusammenhang aber noch nicht "wissenschaftlich" erwiesen - oder sollte ich schreiben begründet? - ist kanns ja auch von irgendwo anders herkommen. Vielleicht vom Wurzelmonster im Keller :blabla:
Gallensteine sind oft Colesterinsteine. Colesterin wird gebraucht um Zellen wasserdicht zu machen. Wenn weniger Wasser zur Verfügung steht versucht die Zelle die Flüssigkeit zu halten indem sie diese Dichtung verstärkt, was zu einem höheren Cholesterinbedarf führt. Da bei Wassermangel auch die Galle weniger flüssig ist - und dadurch nicht so viel Feststoffe in Lösung halten kann - macht klar dass sich eher Steine bilden.
:engel2
Thomas

Re: Welchen Stein gegen Gallensteine

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 15:53
von sharina
Beowulf hat geschrieben:was man bei Gallensteinen auf jedem Fall braucht ist WASSER.
Natürlich sollte man jedes Organ so lange erhalten wie es geht, wer die raus hat bekommt oft Probleme mit den Knochen. Da der Zusammenhang aber noch nicht "wissenschaftlich" erwiesen - oder sollte ich schreiben begründet? - ist kanns ja auch von irgendwo anders herkommen. Vielleicht vom Wurzelmonster im Keller :blabla:
Gallensteine sind oft Colesterinsteine. Colesterin wird gebraucht um Zellen wasserdicht zu machen. Wenn weniger Wasser zur Verfügung steht versucht die Zelle die Flüssigkeit zu halten indem sie diese Dichtung verstärkt, was zu einem höheren Cholesterinbedarf führt. Da bei Wassermangel auch die Galle weniger flüssig ist - und dadurch nicht so viel Feststoffe in Lösung halten kann - macht klar dass sich eher Steine bilden. :engel2 Thomas


Hallo Thomas,

und wenn man keine Galle mehr hat und bekommt Koliken :?: :?: kann das auch mit - zu wenig trinken zusammenhängen :?: :?: :?:

ich habe 2oo1 wg. EINEM Gallenstein der sich in den Gallengang gesteckt hatte eine akute Bauchspeicheldrüsenentzündung bekommen. Meine Galle musste Raus. 1/4 Jahr danach hatte ich wieder eine Kolik. Danach nicht mehr...bis heute Nacht...Hab gestern frische Pfirsiche gegessen. Vom Baum gepflückte....frisches Obst...lecker...und hatte danach eine wahnsinnig schmerzhafte Gallenkolik. Hab ne schlimme Nacht hinter mir. Keine Buscopan mehr zuhause. Der Malachit als Auflage half nicht mehr. Magnesit ok. war aber zu klein. Was ich dann gemacht habe war, ich habe mir mit Magnesit-Edelsteinessenz (aus der Stockbottle) den Oberbauch eingerieben. Das half..hab 2 Stunden geschlafen..

War aber heute morgen beim Doc deswegen. Blutabnahme, Ultraschall... Gottseidank wurde beim Ultraschall kein Stein entdeckt. Muss jetzt warten bis morgen früh was meine Leberwerte sagen...

Re: Welchen Stein gegen Gallensteine

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 16:00
von michaelerde

Re: Welchen Stein gegen Gallensteine

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 16:18
von sharina
Michael ich achte sehr darauf - was ich esse -

mir beim trinken hapert es bei mir...oh oh

Re: Welchen Stein gegen Gallensteine

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 16:32
von michaelerde
sharina hat geschrieben:Michael ich achte sehr darauf - was ich esse -

mir beim trinken hapert es bei mir...oh oh


nach 14 Tagen jeden Tag 2 Liter gutes Wasser getrunken kommt das natürliche Dustgefühl, sogar bei
älteren Menschen wieder zurück.
Bei so einem Wetter läuft bei mir ganz normal auch etwas mehr rein, daß ist gut für die interne Klimaanlage.

Was passiert denn bei Deinem Auto, wenn im Kühler zu wenig Wasser ist???

Wegen dem Link.... auch trinken kann zur falschen Zeit schaden. Da wird sehr schön beschrieben wie das alles
so zusammenhängt.

:wink:

Re: Welchen Stein gegen Gallensteine

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 16:45
von Beowulf
also rein theoretisch können Gallensteine auch ausserhalb der Galle entstehen - und stehen natürlich genauso mit dem Wasserhaushalt in Verbindung. Allerdings wären Nierensteine wahrscheinlicher. Hat der Arzt dran gedacht da mal nachzugucken ? So weit voneinander weg sind die Organe nicht, und wenn die Schmerzen ausstrahlen oder heftig genuch sind weiss man gar nicht was jetzt überhaupt weh tut.

Re: Welchen Stein gegen Gallensteine

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 16:51
von sharina
Beowulf hat geschrieben:also rein theoretisch können Gallensteine auch ausserhalb der Galle entstehen - und stehen natürlich genauso mit dem Wasserhaushalt in Verbindung. Allerdings wären Nierensteine wahrscheinlicher. Hat der Arzt dran gedacht da mal nachzugucken ? So weit voneinander weg sind die Organe nicht, und wenn die Schmerzen ausstrahlen oder heftig genuch sind weiss man gar nicht was jetzt überhaupt weh tut.


ups..Thomas ..nein hat sie nicht...werde ich morgen mal ansprechen, ...Nierensteine?? gefällt mir garnicht....Muss aber sagen dass da links schon was zwickt :shock: Geh eh nicht gerne zum Arzt, aber wenn ich schon mal da bin...

Danke für den Tipp :merci:

Re: Welchen Stein gegen Gallensteine

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 16:54
von sharina
michaelerde hat geschrieben:
sharina hat geschrieben:Michael ich achte sehr darauf - was ich esse -

mir beim trinken hapert es bei mir...oh oh


nach 14 Tagen jeden Tag 2 Liter gutes Wasser getrunken kommt das natürliche Dustgefühl, sogar bei
älteren Menschen wieder zurück.
Bei so einem Wetter läuft bei mir ganz normal auch etwas mehr rein, daß ist gut für die interne Klimaanlage.

Was passiert denn bei Deinem Auto, wenn im Kühler zu wenig Wasser ist???

Wegen dem Link.... auch trinken kann zur falschen Zeit schaden. Da wird sehr schön beschrieben wie das alles
so zusammenhängt.

:wink:


Michael das geht mit dem Sodalithwasser schneller. Nur man denkt an sich immer am wenigsten :roll: :pistol: :winkebllume:

Re: Welchen Stein gegen Gallensteine

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 17:14
von michaelerde
:wink:[/quote]

Michael das geht mit dem Sodalithwasser schneller. Nur man denkt an sich immer am wenigsten :roll: :pistol: :winkebllume:[/quote]



Kenn ich die? "man" und "sich" ???

Danke für den Tip mit dem Sodalithwasser, da brauch ich nur noch ein Opfer, wo ich das mal testen kann.
In meinem Umkreis sind alle am trinken, sogar meine Mutter trinkt das Quellwasser, das ich ihr bringe.

Wie wärs, wenn Du das für mich ausprobieren würdest :gidee:
sei doch so lieb :knuddel: und berichte exact ab wann Du ganz von selbst genug trinkst.

:prost:
Wasser natürlich