Seite 1 von 2

Steinetee

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 10:20
von Caro
Darf man Steine eigentlich aufkochen? Also natürlich nur die ungiftigen. Irgendwie schwebt mir seit Tagen ein Steintee vor. Schwarzer oder grüner Tee mit Citrin oder Rhodochrosit, oder für den Hals mit blauem Chalcedon. Geht so etwas, oder muss man das vorher angesetzte Steinwasser aufkochen. Ist da überhaupt eine Wirkung mögich, wenn ich die Steine nur zum kochem ins wasser gebe?

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 10:27
von Bine
Hallo Caro!

Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich denke, dass wenn das Wasser kocht die Informationen sich verändern. Das heißt, wenn du Steinwasser aufkochen würdest. Also ich halte das eher nicht für optimal. Die Steine mitkochen ist sowieso nicht mein Fall. :nixweiss:

Ich persönlich würde das Steinwasser eher so trinken und den Tee ohne Steininformationen.

Aber vielleicht kriegst du noch andere Tipps dazu.

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 10:29
von Caro
hm schade :sad: aber Danke

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 10:35
von Heike
Caro hat geschrieben:hm schade


Im Grunde stimme ich Bine ja zu. Denke auch, dass sich die Informationen der Steine im kochenden Wasser verändern. Aber was spricht denn dagegen, wenn Du das AUSPROBIERST? Stimme Dich auf Deine Steine ein und teste das. Schlimmstenfalls tut sich nix. Aber das merkst Du ja dann.

Denn selbst wenn 100 Leute sagen, sie würden das nicht tun - wenn es für DICH stimmig ist, dann ist es das eben. Und das ist gut so. Du machst ja nichts böswilliges, das wäre dann etwas anderes. Aber so? Kein Thema. Ich hab' auch schon Steine i.d. Sonne gelegt (sogar über Mittag), die eigentlich nicht i.d. Sonne gehören. Aber ich hatte das dringende Gefühl, dass es so sein sollte.

Gruß,
Anaberry

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 10:37
von Caro
Liebe Anaberry,

Ich mache mir nur Sorgen, dass ich die Information im Sein kaputt mache. Also dass der hinterher nicht mehr funktioniert und das wäre schade

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 10:41
von Heike
Generell denke ich, dass so Steine schon einiges aushalten. Wenn Du Dir überlegst, wie lange es z.B. dauert, bis aus einem Roh- ein Trommelstein wird. Dass es dem bei der ganzen Rumtrommelei nicht schlecht wird... Und trotzdem sind Trommelsteine was tolles. Oder?

Außerdem kochst Du das Wasser ja nicht lange. Wenn Du z.B. Nudeln kochst, dann blubbert das Wasser viel länger als für Tee. (Wenn Du das nicht gerade auf die chinesische Tour machst und das Wasser mind. 10 min kochen lässt.) Wenn Du's aber nur aufkochst, dann - denke ich - ist es ok, wenn Du das ausprobierst.

Anaberry

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 10:44
von Obsidiane
hallo Caro,

es spricht nichts dagegen, dass Du Steinewasser aufkochst und daraus Tee machst.
Nur die Steine solltest Du nicht mitkochen. Das kann dumm ausgehn.
Ich weiß sogar von einer, die Steinwasser für die Suppe nimmt, damit die ganze Familie unauffällig in den Genuss kommt.

Lass es Dir schmecken

Bild

steinetee

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 11:11
von claudia
hallo Caro,

Du kannst Dir ja Deinen Tee nach gusto machen,
und dann,wenn der Tee nicht mehr soooo heiß ist,
etwas von Deinem normalen Steinewasser dazugeben.

Mir würde es nämlich schon widerstreben,Steine in kochendes
Wasser zu geben....Ist aber nur so ein "Bauchgefühl" .


LG
von Claudia

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 11:20
von Blümchen
Also ich trinke in der kalten Jahreszeit gerne Tee.
Da ich sowieso meistens einen Wasserkrug mit Steinen
in der Küche stehen habe,
nehme ich dieses bereits angerichtete Steinwasser
und koche es - (ohne die Steine :wink: )
bzw. gebe es in den Wasserkocher.
Nachher gebe ich erst den Teebeutel bzw. die Kräuter dazu.

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 11:26
von Caro
In einem anderen forum habe ich zu diesem Thema gerade gelesen, dass die Informationen die im Steinwasser vorhanden sind ab einer bestimmten Temperatur nivelliert werden. => es hätte gar keinen Sinn die Steine zu kochen.
Werde es also so machen we Claudia vorschlägt, oder die Steine erst einfüllen, wenn der Tee schon etwas abgekühlt ist. Und jetzt fange ich damit an :grin:

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 12:06
von Bine
Hallo Caro!

Genau das wollte ich auch gerade vorschlagen, dass du die Steine direkt nach dem Aufkochen ins Wasser gibst.

Gebe Anaberry auf jeden Fall recht, wenn es für dich stimmig ist, probier es aus!

Übrigens das andere Forum kennen wir Mods und Admins und viele der anderen Foris auch. Also kannst du es auch gerne beim Namen nennen. :wink:

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 12:17
von Caro
Bild

Schon kalr, dass ihr das kennt. Im Grunde genomen ist dieses hier doch daraus entstanden, oder. Weiß aber die Vorteile von beiden zu schätzen und werde es ab jetzt beim Namen nennen

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 12:21
von Bine
Liebe Caro!

Ist ja nicht tragisch. Musste nur schmunzeln.

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 12:53
von Heike
Caro,

da fällt mir noch eine Methode ein. Du kochst den Tee fertig. Dann (z.B. während er zieht) leitest Du die Steine mit Bergkristall ein. Damit kommen sie nicht mit dem Wasser (ob gekocht oder nicht) in Berührung, ihre Informationen aber schon.

Gruß,
Anaberry

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 12:58
von Caro
Liebe Anaberry,

Das ist sicher eine gute Methode nur so ganz traue ich dem Einleiten noch nicht. Das ist mir irgendwie zu wenig greifbar. Funktioniert sicher, aber für mich persönlich ist es irgendwie so naja...... Ist aber für andere bestimmt eine tolle Möglichkeit. Ich habe meinen täglichen Teebedarf übrigens mittlerweile gedeckt :wink: