Seite 1 von 1

Sonne, Mond und Steine

Verfasst: Sa 19. Sep 2009, 14:30
von Senshin
Hallo an alle Freunde von Sonne und Mond!

Ich bin Senshin und bin neu hier.
Mit Eurem Statement, die Mittagssonne führe eher zum Entladen, habt Ihr mich etwas erschreckt. Denn ich will meinen Steinen natürlich was Gutes tun und sie nicht braten.
Ich habe eine Bergkristallgruppe aufs Fenster nach Süden gestellt und tue bei Bedarf die Steine zum Laden dazu: Bojis, Moquis, Bergkristall, beim Aquamarin-Kristall, der im Rohzustand etwas spröde ist, habe ich kein so gutes Gefühl. Ich finde die Spröde nimmt durch intensive Sonnenbestrahlung eher noch zu. Bei meinen Schneeflocken-Obsidianen käme ich nie auf die Idee, sie in die Sonne zu legen.
Nun taucht die Frage auf, wie man die Gruppen selbst wieder auflädt. Müssen die überhaupt aufgeladen werden oder sind die aus sich selbst heraus stark genug (mit anderen Worten. Soll ich meine Gruppe in der Sonne stehen lassen oder nicht?)
Mit dem Mondlicht habe ich noch keine Erfahrungen, bekommen die Steine eine andere Qualität, wenn sie so statt mit Sonnenlicht aufgeladen werden?
Ein andere Frage wäre, ob die getragenen Steine immer zuerst unter fließendem (warm oder kalt?) Wasser entladen/gereinigt werden müssen oder ob sie einfach mal so, zum Zwischendurchladen quasi, in die Gruppe gelegt werden können?
Danke für Eure Mühe
Senshin

Re: Sonne, Mond und Steine

Verfasst: Sa 19. Sep 2009, 15:27
von Manfred
Hallo Senshin
:grin:
Mit dem Aufladen bekommst du sicher noch genug Tips,denk ich.Aber Steine und Kristalle mit guter Farbe vertragen zwar Sonne aber ihre Farbintensität geht im Sonnenlicht merklch zurück.Das heist nach ein zwei Jahren regelmässiger Sonne ist nur noch die Hälfte der Farbe da.Besonders gefährdet sind da Aquamarin und Amethyst.Besonders schlimm wäre es bei Opalen weil die Hitze Wasser entzieht und die Steine rissig werden.
Ich hoff das hilft dir schon mal weiter.
LG...Manfred :wink:

Re: Sonne, Mond und Steine

Verfasst: Sa 19. Sep 2009, 15:53
von Senshin
Super, Manfred,

also trügt mein Gefühl mich doch nicht, dass der Aquamarin die pralle Sonne nicht so mag, danke Dir. Denn die beiden Steinchen, die ich habe, sollen indische Aquamarine sein. Sie sind auf jeden Fall von herrlich tief-blau-grüner Farbe. Wenn Sie die verlören, wär's wirklich schade.

Das wäre also scheinbar ein Fall für die nicht in der Sonne stehende Bk-Gruppe. Denn ein "Mondstein" ist er, glaube ich, auch nicht.

LG.
Senshin

Re: Sonne, Mond und Steine

Verfasst: Sa 19. Sep 2009, 16:02
von Bine
Hallo Senshin!

Wie Manfred schon schreibt. Opale in keinem Fall in die Sonne, die gehören sogar ins Wasser. Zumindest von Zeit zu Zeit immer wieder mal. Ameythest bleicht definitiv in der Sonne aus und ich glaube sogar, dass das auch bei Rosenquarz passieren kann.

In die Mittagssonne würde ich generell gar keine Steine geben. Legst du dich in pralle Mittagssonne? Wie das am Fenster ist musst du halt schauen. Ich mein ob das Fenster viel Hitze reinlässt.

Wegen Mond probier's mal aus. Mond ist ja indirektes Sonnenlicht und einfach immer passend. Zumindest meiner Meinung nach.

Den Gruppen tut es auch gut, wenn sie von Zeit zu Zeit gereinigt und geladen werden.

Re: Sonne, Mond und Steine

Verfasst: Sa 19. Sep 2009, 17:38
von Sunny
Hallo Senshin,
ich selber bin eher der Mondfan :mrgreen:
Nur Bergkristall stelle ich ab und an in die Sonne,aber eher selten,
auch mein Benstein liebt die frühe Morgen-bzw Abendsonne ab und an.
Irgendwie nur dann,wenn mein Gefühl es mir sagt.

Ich spüle meine Steine immer vorher/zwischendurch ab
und das Wasser ist eher lauwarm bis kalt.
Kettenstränge reibe ich allerdings mit einem nassen Tuch ab.
Drusen und Drusenstücke werden in der Badewanne abgebraust :wink:

Am liebsten stelle ich meine Steine in den Vollmond,
ist zwar viel Schlepperei,aber die Energie ist nachher viel besser.