Seite 1 von 1

Kehlkopfentzündung

Verfasst: So 19. Apr 2009, 08:34
von sabine179
Hallo,

ich hoffe, ihr könnt mir helfen. So wie es aussieht habe ich eine Kehlkopfentzündung, zumindest krächze ich nur noch rum. Zum Arzt kann ich erst morgen gehen. Welche Steine könnten da helfen ?
Ich hab schon den blauen Chalcedon genommen, hat nicht geholfen, dann Sodalith, auch kein Erfolg. Jetzt hab ich mir den Chromchalcedon genommen und probiere diesen Stein aus.
Angefangen hat alles am Freitag mit starken Halsschmerzen. Nachdem ich dann Meditonsin eingenommen habe wurden die Schmerzen besser, aber das Fieber stieg auf über 39 Grad am Abend. Ich dachte mich zerreißt es gleich vor Hitze. Gestern war es dann besser, Fieber ist runtergegangen, Halsschmerzen sind auch weg, dafür sitzen die Viren oder Bakterien jetzt im Kehlkopf und ärgern mich da seit gestern.

Oder kennt ihr ein paar Hausmittelchen die helfen könnten ? Das ist so unangenehm, wenn man nicht reden kann.

Liebe Grüße
Sabine

Re: Kehlkopfentzündung

Verfasst: So 19. Apr 2009, 09:10
von Suley
Hallo sabine,

ich kann Dich gut verstehen. Die letzten 4 Male hatte ich ebenfalls eine Kehlkopfentzündung mit starker Bronchitis und konnte tagelang überhaupt keinen Ton mehr heraus bringen.
Als steinige Hilfe hat mir - aber nur bedingt - der Moosachat geholfen, den ich direkt am Kehlchakra getragen habe.
Du kannst noch einen Zwiebelumschlag versuchen. Zwiebeln kurz anbraten, dann in ein Leinenhandtuch und - so heiß es geht - um den Hals wickeln. Das sollte möglichst Tag und Nacht (so weit das möglich ist) getragen werden. Der hat mir damals Linderung gebracht.
Wenn Du Hustenreiz haben solltest, stell Dir ein Zuckerwasser her (heißes Wasser und Zucker) und nimm alle 1/4 Std. einen Esslöffel voll davon über den Tag verteilt. Das hilft ganz gut dagegen.
Ich würde an Deiner Stelle aber auf jeden Fall zum Arzt gehen. Diese Viruserkrankungen sind mittlerweile ganz schön hartnäckig geworden :seufz: Ich wünsch Dir gute Besserung und schone Dich :fieber:

Re: Kehlkopfentzündung

Verfasst: So 19. Apr 2009, 10:56
von Sunny
Hallo Sabine,

erst einmal wünsche ich Dir gute Besserung :tröst:

Steinig weiß ich gerade auch keine anderen Helfer,als die genannten.

Ansonsten gehackte Zwiebeln mit Honig ansetzen und
den sich dann absetzenden *Saft* einnehmen,hilft meinem Mann meist.

Eine Bekannte von mir schwört auf heißen Kartoffelbrei-Wickel
für Hals und Brust.

Gurgeln mit Salzwasser oder Salbeitee....

Evt. sind da einige Tipps dabei,
die Dir Linderung bringen :knuddel:

Re: Kehlkopfentzündung

Verfasst: So 19. Apr 2009, 15:26
von sabine179
Hallo ihr beiden,

danke für die Tipps. Einen Kartoffelwickel habe ich schon gemacht. Wahrscheinlich brauche ich einfach Geduld. Am besten Mund halten.

LG Sabine

Re: Kehlkopfentzündung

Verfasst: So 19. Apr 2009, 17:06
von Realgar
Hallo,

steinig helfen mir auch Moosachat (kleiner Rohstein) aufs Kehlkopfchakra und einen Gagat-Trommler zum Lutschen. Ansonsten Fencheltee trinken, Anisöl (2 Tropfen auf 1 Liter) in Wasser zum Inhalieren und RUHE! Ganz wichtig.

Und gehe zum Arzt. Gegen die Viren kann man nix machen, aber wenn eine bakterielle Infektion dazu kommt, dann ist schon dezentes Antibiotika angeraten.

Liebe Grüße
Realgar

Re: Kehlkopfentzündung

Verfasst: So 19. Apr 2009, 17:53
von sabine179
Hallo Realgar,

danke für Deine Antwort. Ich geh morgen früh gleich zum Arzt, aber ich hoffe, dass ich ums Antibiothkum herum komme. Bin gerade dabei meine Darmflora aufzubauen und wenn jetzt Antibiothika kommt, dann war´s umsonst. Da ich Neurodermitis habe ist die gesunde Darmflora halt schon arg wichtig. Aber jetzt mal gucken, was Frau Doktor morgen sagt.

LG
Sabine

Re: Kehlkopfentzündung

Verfasst: So 19. Apr 2009, 19:32
von Sterni
Liebe Sabine,

habe letztens gerade über Schüssler-Salze gelesen und dass die auch bei Kehlkopfentzündung
helfen. Leider habe ich es auf die schnelle nicht wiedergefunden, welche/s genau. Gucke ich
morgen nochmal, wenn da jetzt nicht wer schneller ist.

Lieben Gruss und gute Besserung


Sterni

Re: Kehlkopfentzündung

Verfasst: So 19. Apr 2009, 19:42
von Sunny
Hallo Sabine,
habe noch etwas gefunden :

Essigumschläge
ein Schuss Essig auf eine Tasse lauwarmes Wasser,
Tuch hineingeben,auswringen und um den Hals wickeln.

Bei Rötungen und Schwellungen,Schluckbeschwerden
und/oder weißgrauen Belägen an Mandeln und Rachenschleimhaut
sind Schüssler 3. Ferrum Phosphoricum D12 und 4.Kalium Chloratum D6 gut.

Im akuten Stadium alle 5-15 Minuten eine Tablette unter der Zunge zergehen lassen.