Seite 1 von 2

Bernstein-Schmerzstein?

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 13:46
von Bergziege
Wie eben schon zu einem anderen Thema erwähnt, war ich heute an der Mineralienbörse, um mir Steine für allerlei Wehwehchen zu holen.

Für Schmerzen und Kribbeln und Brennen im Arm und besonders Handgelenk, wurde mir der Bernstein nahe gelegt. Ich habe Armbänder, trage sie aber nur selten. Vielleicht sollte ich das ändern. Habt Ihr gute Erfahrungen mit Bernstein als Schmerzbekämpfer gemacht?

Ausserdem habe ich ein paar Bernstein-Rohsteine fürs Wasser gekauft, davon soll ich über den Tag verteilt ein bis zwei Gläser trinken.

Ich bin sehr gespannt, ob das was nützt!!

Welche anderen Steine könnten noch gut sein, eventuell ist ein Nerv gereizt/ entzündet?

Ich habe natürlich schon in meinen Bücher geblättert, aber Erfahrungen aus erster Hand hab ich doch immer noch lieber :grin:

Liebe Grüsse
Sabine

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 13:49
von Sterni
Hallo Bergziege,

für einen gereizten/schmerzenden Nerven fallen mir Kunzit ein, Sugilith oder Lepidolith.

Mit Bernstein kann ich dir leider keine Erfahrungen bieten, da ich den noch nie getragen habe. Irgendwie konnte ich mit dem Steinchen bisher so gar nicht.

Lieben Gruss und gute Besserung


Sterni

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 14:24
von Sunny
Hallo Sabine,

Ich trage Bernstein gerne und viel im Moment
als Kette bei meinen Nacken-Schulterschmerzen,
da ich auch Probleme mit den Fingern an dem Arm habe,
trage ich dort mein Bernsteinarmband .
Da ich zur Zeit Massagen bekomme ,sind die Schmerzen weniger
geworden ,aber wenn ich zu viel tue,merke ich die Wehwehchen doch
und trage die Steine meist über Nacht.
Bei mir sind es aber leichte rheumatische Sachen und Arthrose im Anfang.

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 14:50
von Obsidiane
Hallo Bergziege,

ich habe einen Nerv, der immer wieder mal rumzickt und bei dem die klassischen Nervsteine -Kunzit, Sugilith, Lepidolith - nicht funzen.
Ich klebe dann Larimar auf und hab immer ganz schnell Ruh.

Mit Bernstein als Schmerzstein hab ich keine Erfahrung.
Was bei mir noch gut wirkt ist Smaragdelexier. Allerdings wirkt das eher wie eine Schmerztablette, d. h. es betäubt den Schmerz auf Zeit, heilt ihn aber nicht.

Verfasst: So 25. Nov 2007, 11:45
von Morgana
Hallo Bergziege,

meiner Erfahrung nach kommt es bei den Schmerzsteinen wie bei vielen Medis auf die verursachenden Faktoren an, welche Steine dann am besten wirken.

So denke ich, dass Bernstein ein guter Schmerzstein sein kann, meiner Erfahrung nach aber eher bei allen Schmerzen, die einen wärmenden Aspekt brauchen, also durch Kälteeinwirkung verursacht werden. Für rheumatische Beschwerden ist er z. B. sehr gut.

Die klassischen Nervensteine wie Kunzit, Saphir usw. haben eher einen kühlenden Aspekt (ein gereizter Nerv will oft abgekühlt werden :mrgreen:). Der wärmste davon ist noch Lepidolith, deshalb wirkt er auch bei manchen am besten.

Die Frage ist also, welcher Faktor löst Deinem Gefühl nach am ehesten die Schmerzen aus?

Liebe Grüße und gute Besserung, Morgana

Verfasst: Di 27. Nov 2007, 21:18
von Bergziege
Hallo Ihr Lieben

Ich habe noch gar nicht alle Tipps probieren können, dafür hat mich der Bernstein total überrascht.

Ja ja, die Beschwerden sind eigentlich schon rheumatisch, und es ist unglaublich! Ich trage die drei neuen Bernsteinarmbänder seit dem späten Samstagnachmittag Tag und Nacht und Sonntag hatte ich kaum noch Schmerzen, vor allem nicht mehr so ziehende, quälende, sich kalt anfühlende.... Gestern am Morgen zog ich sie zum ersten Mal ab, weil ich sie nicht mit Putzmittel in Berührung bringen wollte und vergass sie wieder anzuziehen, mein Arm hat mich dran erinnert..und wie!! Gleich hat es Richtung Handgelenk wieder schmerzhaft gezogen.

Armbänder dran: etwas später beruhigte es sich wieder!!! :shock:

Nun war ich schmerzfrei bis heute Nachmittag, dann zog ich sie wieder ab, weil ich einen Termin hatte, wo ich businesslike antraben musste.

Schlimme Schmerzen habe ich jetzt nicht, sie machen sich ein bisschen bemerkbar, ich werde den Bernstein weiter tragen! :smiling:

Bernstein-Wasser habe ich noch keines getrunken.

Für den Nacken werde ich nun mal noch meine Kette tragen.

Von den anderen Steinen, die Ihr mir empfohlen habt, hab ich glaub gar nicht alle. Smaragde habe ich eine Menge, wusste nicht, dass die gegen Schmerzen einsetzbar sind. Muss ich noch probieren!!

Seid alle lieb gegrüsst
Sabine :grin:

Verfasst: Di 27. Nov 2007, 21:47
von Sunny
Hallo Sabine,

Das finde ich klasse,daß du so guten Erfolg hast.....
wie Morgana schon schrieb ,sind sie wohl gut,
wenn Wärme gebraucht wird....
Bei meinen Schmerzen hilft auch immer nur Wärme
und intuitiv zog es mich zum Bernstein hin....
Ich bevorzuge gelbe Bernsteine .....
finde sie total kuschelig ....
Habe lange danach gesucht und mir dann aus einer langen Kette
ein Armband und eine kurze Kette gebastelt....
Ich bin auch noch am überlegen,
ob ich mir ein Armband aus Rauchquarz und Bernstein basteln soll....
weiß auch nicht,spukt mir seit ein paar Tagen im Kopf herum....
Rauchikugeln sind bestellt ...... :mrgreen:

Verfasst: Di 27. Nov 2007, 23:40
von Bergziege
Sunny, Wärme ist bei mir sowieso so ein Thema, in dieser Jahreszeit schleppe ich dauernd die Wärmflasche mit mir rum :shock:
Aber ja, das stimmt, es fühlt sich gut und kuschelig an, die Bernsteine anzufassen und anzusehen.
Bisher sagten die mir gar nicht so viel.

Schlaf schön und liebe Grüsse
Sabine (Nachtschwärmer :roll: )

Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 09:02
von Sterni
Hallo Berziege,

das mit der Wärmflasche kenne ich von meiner Freundin, die rennt zwar nicht mit der rum, braucht aber ständig eine. (So eine Frostbeule wie die habe ich selten erlebt.) Da sie aber auch unter eher zu niedrigem als zu hohem Blutdruck leidet würde ich dir da vielleicht nochmal den Stromatolith empfehlen, der reguliert den Blutdruck lt. Kühni/Holst. Vielleicht geht dir damit ein wenig das Frieren verloren.


Ansonsten super, wie dir der Bernstein geholfen hat. Das klingt echt toll.

@Sunny
Bernstein Rauchquarz stelle ich mir auch ziemlich schön vor. Klingt echt gut, vielleicht sollte ich mir Bernstein auch mal "näher angucken".

Lieben Gruss


Sterni

Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 10:30
von Sunny
Hallo Sterni,
Das sind die Bernis,die ich ins Auge gefasst habe,
wenn meine Ruchquarzkugeln eintrudeln....
Entweder arbeite ich die Kette um oder
ich nehme die Kugeln von dem Armband,
mal schauen,wie es von der Optik her ist.

Bild

Früher war Bernstein für mich auch immer nur Oma-Schmuck,
aber ich finde diesen hellen urigen Naturbernstein nun auch flott.
Heute haben wir ja auch viel Auswahl an modischeren Steinen...gelle.... :mrgreen:

Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 11:49
von Sterni
Liebe Sunny,

bin gespannt, wie Du dich entscheiden wirst. Ich glaube, mit den dunkleren fände ich es schöner.

Lieben Gruss


Sterni

Verfasst: Do 29. Nov 2007, 17:27
von kaktus
Hallo Bergziege,

ich kann dir den Bernstein als Anti-Schmerz-Stein absolut empfehlen. Ich hatte mal ganz schlimme Halsschmerzen, aber nachdem ich eine Bernsteinkette angelegt habe waren die innerhalb von fünf Minuten weg (naja ist vielleicht übertrieben - aber du weißt was ich meine). Von daher denk ich , dass Bernstein auch bei Schmerzen anderer Art gut hilft.

lg kaktus

Verfasst: Do 29. Nov 2007, 17:44
von Sterni
Liebe Kaktus,

das muss ich mir merken. Ich habe mir bei Halsweh immer einen blaugebänderten Chalcedon an den Hals geklebt. Bisher recht erfolgreich. Nur dieses Mal hat er doch etwas länger gebraucht. Beim nächsten Mal werde ich mal Bernstein testen.

Lieben Gruss


Sterni

Verfasst: Do 29. Nov 2007, 18:57
von Bine
Liebes Sternderl und Kaktus!

Für Halsschmerzen setz ich sowieso gerne Bernstein ein. Bei anderen Schmerzen bin ich noch nicht auf die Idee gekommen.

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 12:07
von Bergziege
Halli Hallo..die Zeit rennt dahin, ich war mir gar nicht bewusst, dass ich so lange schon nichts mehr schrieb :?

Aber dafür kann ich nun weiter berichten: der Bernstein hilft mir nämlich tatsächlich auch dauerhaft und über einen längeren Zeitraum

Ich trage die Armbänder nicht ständig, aber sofort, wie mein Handgelenk anfängt zu schmerzen und der Schmerz wird schneller abgestellt, als Kopfweh mittels Aspirin.

Neulich als der Halswirbel weh tat, versuchte ich es mit der Bernsteinkette, die ich nach hinten trug und ich glaube, der Schmerz wurde auch besser, ging aber nicht ganz weg.

Ganz interessant war es, als mal der Fuss weh tat (ich bin halt Schmerzpatientin :roll: :P ... da merke ich das mal hier, mal da, mal dort...) . Also ich wusste mir erst gar nicht zu helfen und kam dann auf die Idee, Bernsteine in die Socken zu stecken. Unglaublich, da der Schmerz wandert, hörte er immer da auf, wo gerade der Stein lag,

Also ich fand das eine interessante Erfahrung. Einige wissen ja, dass ich nicht mit allen Steinen Erfolg habe und vieles nicht nachvollziehen kann, der Bernstein hat mich aber echt überzeugt!

Liebe Grüsse
Sabine