Seite 1 von 2

Falkenauge für tränendes Auge?

Verfasst: So 27. Mai 2007, 15:21
von Gitte
Hallo zusammen,

mein Hundemädchen hat seit heute ein tränendes Auge, sieht aus, als käme Eiter raus. Das Auge ist nicht rot, nicht geschwollen, aber es tränt.

Bevor ich am Dienstag zum TA gehen kann, möchte ich Falkenaugewasser ansetzen und ihr damit das Auge auswaschen.

Wäre das OK, habt Ihr damit Erfahrung? Wie lange soll das Falkenauge im Wasser liegen, bevor ich es evtl. verwenden kann?

Liebe Grüße
Gitte

Verfasst: So 27. Mai 2007, 15:33
von Löwenzahn
ich tendiere da mehr zu Augen-Achat -Wasser ....
Habe aber mit Falkenaugenwasser auch noch keine Erfahrungen gesammelt ...

Gute Besserung für den Hund.

Liebe Grüße,
Dani

Verfasst: So 27. Mai 2007, 15:40
von Gitte
Hallo Dani,

leider habe ich keinen Augen-Achat.

Ich werd noch verrückt, im Moment reißt es einfach nicht ab bei uns :roll: :sad:

Sie trauert eh noch um Wotan, wird nicht "warm" mit dem neuen Hund und liegt nur rum. Der neue Hund ist eher dominand und unsere Lucy läßt sich (fast) alles gefallen, was wiederum mir nicht gefällt. Vielleicht war es doch ein Fehler, so schnell wieder einen anderen Hund zu nehmen? Ach, ich weiß einfach nicht mehr, was richtig und falsch ist :sad: Ich wollte doch nur, dass sie wieder fröhlicher wird :?

Hoffentlich gibt es sich bald mit dem tränenden Auge.

Liebe Grüße
Gitte

Verfasst: So 27. Mai 2007, 15:41
von Suley
Hallo Gitte,

ich würde mehr zu Aquamarinwasser tendieren.

Kannst Du zur Apotheke gehen und evtl. Euphrasia (Augentrost) Tropfen holen? Die helfen bei eitrigen Entzündungen ganz gut.

Ich würde Deiner Lucy noch dazu Rescue Tropfen geben, damit sie den Verlust besser verkraftet.

Wünsche Deinem Hund gute Besserung.

Verfasst: So 27. Mai 2007, 15:45
von Gitte
Hallo Elena,

Aquamarin hab ich nur einen in gold gefassten Anhänger.

Wenn es morgen nicht besser ist, werde ich zur Apotheke gehen. Im Moment scheint es nicht mehr zu sehr zu tränen. Ich mach mich halt auch immer gleich zu verrückt und sehe nur das Schlimmste :oops:

Bin ein Mensch, bei dem alles in Reih und Glied sein muss, nur wenn alles in Ordnung ist, geht es mir gut.

Sorry, dass ich Euch hier so voll sabbere :sad:
Im Moment könnt ich alles an die Wand werfen!

Liebe Grüße
Gitte

Verfasst: So 27. Mai 2007, 16:21
von Löwenzahn
Liebe gitte,
mach Dich nicht zu verrückt ...
Ihr habt alle eine nicht einfache Zeit hinter Euch.
ich finde es schön, daß Du den neuen Hund aufgenommen hast ...
Und das Zusammenwachsen braucht seine Zeit.
Die müsst ihr Euch gönnen ...
Da muss nicht alles perfekt laufen ...
Streicheleinheiten für alle ... Aber DU brauchst die auch ....
Kopf hoch ... es wird wieder alles gut ....

Ich umarme Euch ALLE,
liebe Grüße,
Dani

Verfasst: So 27. Mai 2007, 16:25
von Daisy
Hallo liebe Gitte!

Ich würde auch zu Aquamarinwasser tendieren, das hilft sogar mir bei meinem Heuschnupfen.

Hast Du Kamillen- oder Käsepappeltee?? Mit den Tees kannst Du ihr Äuglein ganz vorsichtig auswischen und sogar eintropfen!

Es gibt auch homöopathische Augentropfen...meine Freundin hat solche für ihre Chihuahua-Hündin...sie hat oft mit Augenentzündungen zu tun...solche würde ich mir aus der Apotheke holen.

Ich wünsche der Kleinen gute Besserung...und Du behalte bitte die Nerven....nichts an die Wand hauen...war schon alles richtig so wie Du es gemacht hast...und für Lucy kaufe am besten Notfallstropfen...die kannst Du auch zusätzlich ins Trinkwasser geben!!

Denke Du könntest für Lucy auch ein Steinewasser zur Vergangenheitsbearbeitung ansetzen...was Du da aber alles reingeben sollst...vielleicht Charoit oder Wismut?

Gute Besserung der Kleinen!!

...und Du lass den Kopf bitte nicht hängen.

LG Daisy

Verfasst: So 27. Mai 2007, 16:47
von Gitte
Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für Eure Worte, sie beruhigen mich etwas.
Im Moment sehe ich alles schwarz in schwarz, hab wohl eine kleine Depression, die hoffentlich bald vorbei ist?

Wenn ich sehe, wie Ayla meine kleine, zarte Lucy dominieren will, könnte ich ausrasten. Die Kleine wehrt sich nur halbherzig, das macht mich fertig und ich könnte nur noch heulen :sad: Dabei ist Ayla eigentlich gar nicht grösser als Lucy, nur etwas länger und massiger. Vom Gewicht her ist Ayla nur ca. 2 kg schwerer. Trotzdem wirkt Lucy neben ihr klein, sehr zerbrechlich und zart.

Jetzt noch diese blöde Augengeschichte ...
Werd mal bis morgen abwarten, vielleicht ist ja der Spuk wieder vorbei.

Liebe Grüße
Gitte

Verfasst: So 27. Mai 2007, 17:37
von Obsidiane
Hallo Gitte,

hast Du Smaragd oder einen anderen aus der Beryllfamilie?
Das sind die Ersthelfer bei Augenkrankheiten.

Kopf hoch, das wird schon wieder.
Das sich die beiden erst aneinander gewöhnen müssen ist doch natürlich. Das wird schon, lass Dich nicht kirre machen.

Verfasst: So 27. Mai 2007, 18:16
von Gitte
Hallo Obsidiane,

Smaragd hab ich leider auch nicht, auch keinen anderen aus der Beryllfamilie, ausser dem gefassten Aquamarin.
Das Auge schaut schon etwas besser aus, vielleicht geht es von selber zurück.

Ja, die beiden müssen sich erst aneinander gewöhnen, aber ich hab halt Angst um meine Lucy. Ayla steigt z.B. auf sie drauf, wenn sie sich hingelegt hat und versucht, ihr in den Rücken zu beissen. Das ganze sieht zwar spielerisch aus, aber was ist, wenn sie fester zubeisst? Sie nimmt Lucy Spielsachen weg, drängt sie vom Futternapf.
Wir hatten schon immer Hunde, meist auch zwei zusammen, aber so einen dominanden hatten wir noch nie.

Das alles nimmt mich arg mit und ich bereue fast schon, dass wir Ayla geholt haben. Ich hoffe, Ihr bekommt meine Worte nicht in die falsche Kehle und versteht, was ich sagen will :oops:

Es ist einzig und alleine die Sorge um die Kleine, nicht mehr und nicht weniger. Ich hoffe sehr, Ayla passt sich bald an und verliert ihre Dominanz! So wie es jetzt ist, gefällt es mir absolut nicht.

Liebe Grüße
Gitte

Verfasst: So 27. Mai 2007, 19:12
von Thuja
Liebe Gitte,

ich hab' zwar selbst keine Hunde, aber eine Freundin von mir... und was ich da so mitbekommen hab', grad', wenn's mehrere sind:
Es wird immer erst mal die "Rangordnung" ausgemacht... und das hört sich bei den Deinen beiden auch so an, daß die da noch mittendrin sind.
Eigentlich solltest Du als "Rudelführerin" da doch das Sagen haben... d. h., Dir müssen sie sich zuerst unterordnen... wenn Dir das Verhalten der "Neuen" zu dominant ist, müßtest Du eigentlich reagieren, nicht der andere Hund!
Soweit nur meine Gedankengänge dazu, vielleicht fällt Dir dazu ja 'was ein!

Liebe Grüße
Thuja

Verfasst: So 27. Mai 2007, 19:14
von Suley
Hallo Gitte,

schnell noch was gesagt...

Bitte keinesfalls Kamillentee oder andere Tee´s für die Augen verwenden!! Das reizt das Auge nur noch mehr.

Ansonsten bitte nicht verzweifeln. Ihr braucht alle ein wenig Zeit. Du wirst sehen, die Hunde gewöhnen sich aneinander. :tröst:

Verfasst: So 27. Mai 2007, 19:25
von claudia
liebe Gitte,

neben all den wichtigen und richtigen Tipps,die
Du schon bekommen hast,:für die Augen,wenn entzündet
oder eitrig,hast Du kolloidales Silber?

Damit die Augen 2 bis 3 mal am Tag auswischen,hilft ganz toll.
Das ist allerdings nur eine Symptombeseitigung,aber das ist
auch schon hilfreich......


Dir und Euch alles Gute!
Claudia

Verfasst: So 27. Mai 2007, 19:52
von Gitte
Hallo zusammen,

@Claudia
kolloidales Silber hab ich nicht. Muss gestehen, dass ich davon noch nie gehört habe.

@Elena
nein, Kamillentee usw. nehme ich nicht. Ich weiß, dass das sehr schaden kann. Danke, dass Du Dich extra noch mal gemeldet hast.

@Thuja
Mein Mann und ich schauen immer, wenn sie anfangen zu spielen, Ayla wird immer geschimpft, wenn sie etwas falsch macht. Sie sucht die Nähe von Lucy, manchmal ist sie auch ganz lieb. Aber dann fängt sie regelrecht an zu spinnen und probiert aus, wie weit sie gehen kann.
Sie hat nicht viel Erziehung bekommen, sie hatte ja noch nicht mal einen richtigen Namen, lebte mehr oder weniger in der Scheune mit 2 grösseren Hunden.

Nun müssen wir halt ausbaden, was andere versäumten :sad:
Wird schon irgendwie werden, vielleicht bin ich ja auch nur im Moment zu dünnhäutig und empfindlich :oops:

Vielleicht ist alles auch noch zu früh für mich, ich hätte mit noch Zeit nehmen sollen?

Liebe Grüße
Gitte

Verfasst: So 27. Mai 2007, 20:11
von Löwenzahn
Liebe Gitte,
mal in den Arm nehm ...
Ja, vielleicht hättest Du noch Zeit gebraucht ...
Aber da war nun der arme Hund der Hilfe bracuhte ,... und vor allem Liebe.
Und das findet er bei Euch .... ich finde das wundervoll....
Und denke , Wotan ist stolz auf Euch ... trotz Trauer schon wieder so liebevoll und gütig.
Klar muss sich das alles erst zusammen raufen ... und ich denke auch, daß Ihr als Rudelführer da auch schon mal eingreifen müsst ... dann wird das mit der Dominanz von Ayla sicher weniger ... sie musste sich halt wohl immer behaupten, und wird womöglich erstaunt sein, daß man auch sanfter und friedlicher miteinander umgehen kann.
Und womöglich musste sie auch mehr um ihr Futter kämpfen ...

Ihr alle braucht für diese neue Situation Zeit ... und Geduld.
Aber mit Liebe wird es zu schaffen sien ... Liebe ist für mich die stärkste Kraft überhaupt ...

Alles Liebe,
und fühl Dich gehalten ...
Gruß,
Dani