Seite 1 von 2
Welcher Stein "motiviert - stimuliert" Nerven?
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 22:19
von Anthego
@all
Ich habe eine Klientin und dort gilt es die Nerven zu motivieren sich wieder mit dem Rückenmark anzufreunden. Wer kann mir welchen Stein empfehlen?
Mit herzlichen Grüßen
Michael
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 22:46
von Obsidiane
Hallo Anthego,
ich habe kürzlich gute Erfahrungen mit dem Larimar gemacht.
Ein geklemmter Nerv, der sich ein halbes Jahr lang nicht beruhigen wollte, kam mit einem aufgeklebten Larimar endlich zu Ruhe.
Ansonsten nehme ich zu allen Nervensachen den Kunzit.
Du schreibst nicht an was es bei Deiner Klientin liegt, dass ihre Nerven mit dem Rückenmark nicht mehr so gut können. Wenn z. B. ein Schlaganfall im Spiel war, wäre das Trinken von Diamantwasser gut für sie.
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 22:57
von Anthego
Hallo Obsidiane,
es dreht sich höchstwahrscheinlich um eine Muskelauflösung (Rhabdomyoly) die daher rührt, dass sich das zentrale Nervensystem abgekapselt hat. Die Ärzte wollen nur spritzen da sonst es keine Möglichkeit mehr gibt. Meinen sie. Jetzt versucht die Klientin andere Wege zu gehen und zu probieren.
Herzlichen Gruß
Michael
Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 07:53
von Obsidiane
Hallo Anthego,
da in dem Fall der Nerv nicht beruhigt, sondern angeregt werden soll wird sie mit Diamantwasser sicher deutliche Besserung merken.
Zusätzlich würde ich eine Kunzit-Kugelkette empfehlen.
Grund: die ganzen Nervenstränge durchlaufen das Rückgrat und die Kette umschließt den Hals schön von allen Seiten und kann positiv einwirken.
Kugeln geben ihre sanfte Energie gleichmässig in alle Richtungen ab.
Berichtest Du uns gelegentlich, wie es ihr geht?
Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 08:08
von Anthego
Obsidiane hat geschrieben:Hallo Anthego,
da in dem Fall der Nerv nicht beruhigt, sondern angeregt werden soll wird sie mit Diamantwasser sicher deutliche Besserung merken.
Zusätzlich würde ich eine Kunzit-Kugelkette empfehlen.
Grund: die ganzen Nervenstränge durchlaufen das Rückgrat und die Kette umschließt den Hals schön von allen Seiten und kann positiv einwirken.
Kugeln geben ihre sanfte Energie gleichmässig in alle Richtungen ab.
Berichtest Du uns gelegentlich, wie es ihr geht?
Guten Morgen Obsidiane,
danke für den Hinweis. Ich bin mit solchen Dingen hier ja wohl ein Exot, da ich Steine anders einsetze. Gerne werde ich soweit ich es darf/kann berichten. Du kannst mir gerne, sollte ich es nicht tun, mich per PN erinnern, aber wenn, dann erst so im Mai.
Nur, das mit der Kette, das werde ich nocheinmal überprüfen, denn ich halte nichts von Ketten, die länger als sechs Stunden getragen werden. Jeder verbundene Kreis um einen Körper ist ein Energieblockadeur - ob Kette, Tuch, Gürtel oder Ring. Wenn ich ihr vielleicht dazu einen Tragetipp geben kann oder ich sehe mich mal nach Formen des Kunzit um.
Dir einen schönen Tag
Michael
Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 08:16
von Anthego
Obsidiane hat geschrieben:Hallo Anthego,
da in dem Fall der Nerv nicht beruhigt, sondern angeregt werden soll wird sie mit Diamantwasser sicher deutliche Besserung merken.
Zusätzlich würde ich eine Kunzit-Kugelkette empfehlen.
Grund: die ganzen Nervenstränge durchlaufen das Rückgrat und die Kette umschließt den Hals schön von allen Seiten und kann positiv einwirken.
Kugeln geben ihre sanfte Energie gleichmässig in alle Richtungen ab.
Berichtest Du uns gelegentlich, wie es ihr geht?
Hallo Obsidiane,
kleiner Nachtrag, habe gerade nachgesehen und - ja, schon. Sehe, dass es vom Kunzit auch reines Pulver gibt. Da werde ich mal eine Salbe herstellen, werde mich einmal alchimistisch hinein geben, um die richtige Mischung zu treffen.
Ok - ich berichte.
Einen nebeligen Gruß mit 20cm Neuschnee
Michael
Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 09:05
von Blümchen
Lieber Michael!
Du schreibst von Edelsteinpulver.
Kann/könnte man anstelle dieses Pulvers
auch ein paar Tropen Edelsteinelixier in eine Creme mischen.
(Habe ich bei meiner herkömmlichen Gesichtscreme auch schon gemacht)
Hat es dann eine ähnliche Wirkung?
Das würde mich jetzt intressieren.
Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 09:12
von Anthego
Hmm.... wo bekommst Du Edelsteinelixir her?
Gruß
Michael
Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 09:14
von Blümchen
Das mache ich selber......
aber nur von einigen Steinchen.
Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 09:17
von Anthego
Blümchen hat geschrieben:Das mache ich selber......
aber nur von einigen Steinchen.
Ach nee und wie? Mit destilliertem Wasser oder Alkohol oder Quellwasser?
Gruß
Michael
Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 09:23
von Blümchen
Ich glaube dazu wurde auch hier im Forum schon was geschrieben.
Sieh mal nach.....
Es gibt aber auch gute Bücher darüber.
Ich habe zum Beispiel das Buch Edelstein - Elixiere
von Rolhe Alcide Grimaitre zu Hause.
Das ist für den Anfang ganz gut........
Wichtig ist halt auch dass die Steine vorher gut gereinigt wurden sind.
Ich mache meine Elixiere immer nach Vollmond....
da ich die Steine vorher gründlich reinige
und dann einen Vollmondbad aussetze.
Finde es auch wichtig, dass man sich genügend Zeit dafür nimmt
und gute Enerigen einfließen lässt.
Die Essenz mache ich mit Leitungswasser
(wir haben ein gutes...)
und Alkohol..... z. B. Obstler
Ich habe einige Essenzen aber auch schon mit Apfelessig gemacht.
Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 09:35
von Anthego
Danke für Deine Ausführung.
Michael
Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 10:08
von Morgana
Hallo Michael,
für die oben genannte Problematik (Abkapselung des zentralen Nervensystems) wäre meine erste Wahl der Wassermelonenturmalin. Einerseits deutet schon seine Signatur (rot in grün, ähnlich einem Nervenquerschnitt) darauf hin, dann kommen noch die leitenden und verbindenden Eigenschaften des Turmalins dazu.
Am besten wäre eine Auflage, bei der die Turmaline gezielt auf die Verbindungen zu den wichtigsten Nervensträngen aufgelegt werden, aber da dafür viele, etwas längere Wassermelonenturmaline benötigt werden und die nicht gerade billig sind, ist vielleicht doch eine andere Variante besser
Liebe Grüße, Morgana
Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 10:23
von Anthego
Danke auch für diesen Hinweis. Langsam kreist sich die Sache ein.
Michael
Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 10:35
von Suley
Hallo Anthego,
ich schließe mich Morgana an und hätte auch zum Turmalin geraten, als Stäbchen aufgeklebt.