Seite 2 von 2

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 18:37
von Gitte
Bine hat geschrieben:
Darf ich fragen wo du das gelesen hast, dass Silberauge für Zahnfleischentzündungen gut sein soll?


Das grosse Lexikon der Heilsteine schreibt:
Spülungen mit Silberaugewasser werden gegen schmerzhafte Entzündungen und Schmerzen im Mundbereich eingesetzt.

Die Entzündung geht langsam zurück, ich mache aber noch meine Spülungen und habe eine Salbe.

Liebe Grüße
Gitte

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 18:41
von Bine
Gitte hat geschrieben:Das grosse Lexikon der Heilsteine schreibt:
Spülungen mit Silberaugewasser werden gegen schmerzhafte Entzündungen und Schmerzen im Mundbereich eingesetzt.

Die Entzündung geht langsam zurück, ich mache aber noch meine Spülungen und habe eine Salbe.

Liebe Grüße
Gitte


Welches große Lexikon der Heilsteine? Da gibt's ja mehrere.

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 18:46
von Gitte
Sorry, hab nicht gewußt, dass es mehrere gibt.

Ich meine das von Dieter Stephan/David Aschberg

Liebe Grüße
Gitte

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 19:03
von Filou
Bei mir hat sich Teebaumöl verdünnt zum Spülen und ein Rhodonit von außen an das Kinn gehalten bestens bewährt. Teebaumöl desinfiziert und heilt genial, es ging mir schnell besser. Aloe Vera war bei mir nicht so der Hit.
Liebe Grüße und Gute Besserung :tröst:
Filou

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 19:11
von Sterni
Hallo,

habe es gefunden. Kamille, Fenchel und Arnika. Und wenn ich Arnika lese.. *ditsch* Logsich, hast Du schon Arnika-Globuli versucht? Was mich auch gleich an Elenas Beitrag wegen Zahnarzt erinnert und Traumeel. Wobei ich Traumeel noch nie verwendet habe. *zugeb*

Lieben Gruss


Sterni

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 20:14
von Morgana
Liebe Gitte,

Silberaugenserpentin enthält Asbest-Fasern, also lutschen würde ich ihn nicht.
Und wenn Du eine Spülung damit herstellen willst, dann würde ich die indirekte Methode vorziehen um das Heilsteinwasser herzustellen, also die Energie einleiten mit Hilfe eines Bergkristalls. Direkt ins Wasser würde ich ihn auch nicht legen.

Liebe Grüße, Morgana

Verfasst: Mi 29. Aug 2007, 06:42
von Bine
Hallo Gitte!

Ich selbst hab das Buch nicht, aber ich glaub es ist nicht sooo der Renner. :?

Verfasst: Mi 29. Aug 2007, 10:02
von Gitte
Hallo Bine,

das Buch ist von Weltbild.

Ich glaube auch nicht alles, was in den Büchern steht :wink:
Zum Glück hab ich ja Euch, ich lieeeeeebe dieses Forum - und Euch natürlich :laola:

Liebe Grüße
Gitte

Verfasst: Mi 29. Aug 2007, 12:04
von Stonie
Liebe Gitte,

das Buch das du genannt hast, ist fast identisch mit dem "Märchenbuch" ich würde mich lieber nicht darauf verlassen was da drin steht. Schau lieber in einem der seriösen Bücher (Gienger, Kühni/v. Holst, Sienko etc.) nach.

Verfasst: Mi 29. Aug 2007, 17:19
von Bine
Liebe Gitte!

... oder wirf hier die Suche an.

Verfasst: Mi 29. Aug 2007, 19:03
von Filou
fast hätte ich es vergessen, Eichenrindetee, er wäre einen Versuch wert...

Liebe Grüße und weiterhin Gute Besserung

Schörli

Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 13:10
von Gitte
Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps :!:

Mache immer noch fleissig Spülungen mit Gagat-Regenbogenfluorit-Bernstein-Wasser und muss sagen, die Entzündung ist so gut wie weg. Diese Mischung scheint mir wirklich geholfen zu haben, beim essen schmerzt es kaum noch.

Liebe Grüße
Gitte
(die "dank" der Zahnfleischentzündung und 1 Tag Migräne ein gutes Kilo abgenommen hat :wink: )

Salbei ist der Beste..

Verfasst: So 2. Sep 2007, 08:07
von Safir
Hallo Gitte,

Steine und Kräuter kommen aus der Natur und ein uraltes, erprobtes Mittel ist Salbeitee zum spülen. Der Salbei ist eins der wichtigsten Pflanzen in meinem Kräutergärtchen. Wie ich lese hast du ihn nicht zu Hause, aber vielleicht Eibischtee - der ist auch geeignet, aber nicht soo gut.
Also mit dem Tee spülen (lauwarm) und danach aussen mit einer Bergkristallkugel über die Mundpartie rollen. Bergkristall nimmt entzündliche Schwingungen auf und entfernt sie, nebenbei massierst du das Zahnfleisch (kann ein wenig schmerzen beim massieren) und förderst dadurch die Durchblutung.
Vielleicht ist es aber auch gar nicht mehr nötig, da es ja schon nachlässt - das wünsch ich dir. Vor ein paar Monaten hatte ich ein ähnliches Problem - hab es aber mit Salbei und dem Bergkristall ganz schnell wegbekommen.